Honda CB 1000 R 2018 vs. Kawasaki Z H2 2020

Honda CB 1000 R 2018

Kawasaki Z H2 2020
Übersicht - Honda CB 1000 R 2018 vs Kawasaki Z H2 2020
Die Honda CB 1000 R Modelljahr 2018 und die Kawasaki Z H2 Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Honda CB 1000 R 2018 beeindruckt mit ihrem sagenhaften Ansprechverhalten in jeder Lebenslage des Motors. Egal ob man langsam oder sportlich unterwegs ist, der Motor fühlt sich stets wohl und liefert eine beeindruckende Leistung von 145 PS und ein Drehmoment von 104 Nm. Das präzise und leichtgängige Getriebe ermöglicht ein angenehmes Schalten. Die präzise Linienführung wird durch die makellose Antriebseinheit und das gute Chassis ermöglicht. Zudem überzeugt die Honda CB 1000 R 2018 mit hochwertigen Details.

Honda CB 1000 R 2018
Die Kawasaki Z H2 2020 hingegen hat einen unvergleichbaren Motor mit einem satten Durchzug und einem einfach zu dosierenden Aggregat. Mit einer Leistung von 200 PS und einem Drehmoment von 137 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Die angenehme Sitzposition sorgt für hohen Fahrkomfort, was für ein Naked Bike bemerkenswert ist. Der Motorrad hat einen leisen, aber charismatischen Sound. Das stabile und durchschaubare Fahrverhalten macht das Fahren mit der Kawasaki Z H2 2020 zum Vergnügen. Trotz des extravaganten Antriebs ist es ein Motorrad, das im Alltag sorglos zu fahren ist.
Die Honda CB 1000 R 2018 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Display ist bei direkter Sonneneinstrahlung nicht perfekt ablesbar, was zu Unannehmlichkeiten führen kann. Zudem könnten große Fahrer möglicherweise Platzprobleme mit den Knien beim Tank haben, was jedoch individuell ausprobiert werden sollte.

Kawasaki Z H2 2020
Die Kawasaki Z H2 2020 hat ebenfalls einige Schwächen. Der Quickshifter funktioniert zwar, aber die Eingriffe könnten etwas langatmig sein. Bei sportlicher Fahrweise kann das Federbein etwas schwammig werden. Es wird angemerkt, dass das exklusive Motorrad rundum exklusive Komponenten verdient hätte.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB 1000 R 2018 als auch die Kawasaki Z H2 2020 beeindruckende Leistungen und Fahrerlebnisse. Die Honda CB 1000 R 2018 punktet mit ihrem präzisen Getriebe und der präzisen Linienführung, während die Kawasaki Z H2 2020 mit ihrem unvergleichbaren Motor und dem hohen Fahrkomfort überzeugt. Beide Motorräder haben jedoch auch einige Schwächen, die berücksichtigt werden sollten.
Technische Daten Honda CB 1000 R 2018 im Vergleich zu Kawasaki Z H2 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB 1000 R 2018

Honda nennt die Modellreihe „Neo Sports Cafe“ und wird mit der CB 1000 R der frischen Bezeichnung gerecht. Der Stil und Style ist neu, anders und nicht nur optisch sondern auch haptisch sehr gut gelungen. Der „Sport“ kommt beim neuen Modell ebenfalls nicht zu kurz. Der Motor hat einen herrlichen Drehmomentverlauf und beschleunigt die Maschine fein dosierbar und vehement zugleich. Das alles kommt in der „+“ Version auch mit guter Ausstattung und technischer Präzision made in Japan in Form einer tollen Fahrmaschine in die Schauräume. Ein tolles Motorrad!
Kawasaki Z H2 2020

Das faszinierende Aggregat der Kawasaki begeistert nicht nur als Motiv für Quartettkarten oder beim Stammtischgespräch. Der Motor ist für die Praxis gemacht. Im Sattel der Maschine kannst Du den Schub in jeder Situation genießen. Befehle vom Gasgriff werden direkt, intensiv aber auch kontrollierbar umgesetzt. Die Maschine ist jedoch kein athletischer Sportler sondern ein bulliges Nakedbike. Sie punktet immer dann wenn Souveränität und Durchzug gefragt sind.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 1000 R vs Kawasaki Z H2
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB 1000 R 2018 und der Kawasaki Z H2 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z H2 2020 um etwa 44% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z H2 2020 sind mehr Honda CB 1000 R 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB 1000 R zu verkaufen, mit 113 Tagen im Vergleich zu 148 Tagen für die Kawasaki Z H2. Seit Modelljahr 2008 wurden 42 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB 1000 R geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Kawasaki Z H2. Der erste Bericht für die Honda CB 1000 R wurde am 06.11.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 10.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 82.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z H2 veröffentlicht am 10.10.2019.