KTM 890 Duke R 2023 vs. Honda CB1000R Black Edition 2023

KTM 890 Duke R 2023

Honda CB1000R Black Edition 2023
Übersicht - KTM 890 Duke R 2023 vs Honda CB1000R Black Edition 2023
Die KTM 890 Duke R Modelljahr 2023 und die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2023 sind beide hochwertige Naked Bikes, die mit ihren Leistungsdaten und ihrer Ausstattung beeindrucken.
Die KTM 890 Duke R verfügt über einen 121 PS starken Motor mit einem Drehmoment von 99 Nm. Der Motor ist drehfreudig und liefert eine druckvolle Leistungsentfaltung. Das Ansprechverhalten ist fein dosierbar und ermöglicht eine präzise Beschleunigung. Ein optionaler Quickshifter sorgt für schnelle Gangwechsel ohne Kupplungsbetätigung. Die sportliche Sitzposition der KTM 890 Duke R bietet ein tolles Vorderradgefühl und unterstützt ein agiles Fahrverhalten. Das hochwertige einstellbare Fahrwerk von WP sorgt für eine optimale Straßenlage und ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Fahrpräferenzen. Die Brembo Bremsen bieten eine kräftige Verzögerung und sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit. Mit einem niedrigen Fahrzeuggewicht ist die KTM 890 Duke R besonders agil und handlich. Die umfangreiche Elektronikausstattung umfasst unter anderem ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Optional ist auch eine Konnektivitätsoption verfügbar, die eine Verbindung zum Smartphone ermöglicht. Die KTM 890 Duke R ist mit einem LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet.
Die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2023 ist mit einem 145 PS starken Motor ausgestattet, der ein Drehmoment von 104 Nm liefert. Der Motor ist kraftvoll und sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung. Ein geschmeidiger Quickshifter ermöglicht schnelle und präzise Gangwechsel. Das Handling der Honda CB1000R Black Edition ist agil und ermöglicht ein flinkes Fahrverhalten. Das 5 Zoll TFT-Display bietet eine moderne und übersichtliche Anzeige der Fahrinformationen. Die Black Edition der CB1000R zeichnet sich durch einen edlen Auftritt aus, der durch schwarze Farbakzente und hochwertige Materialien unterstrichen wird. Die Honda CB1000R Black Edition ist mit einem LED-Scheinwerfer und einem TFT-Display ausgestattet.

KTM 890 Duke R 2023
Die KTM 890 Duke R 2023 hat als Stärken einen druckvollen und drehfreudigen Motor, ein fein dosierbares Ansprechverhalten und einen guten (optionalen) Quickshifter. Die sportliche Sitzposition sorgt für ein tolles Vorderradgefühl und das hochwertige einstellbare Fahrwerk ermöglicht eine optimale Straßenlage. Die Brembo Bremsen bieten eine kräftige Verzögerung und das niedrige Fahrzeuggewicht sorgt für Agilität. Die umfangreiche Elektronikausstattung bietet zusätzliche Sicherheit und Komfort.
Die Honda CB1000R Black Edition 2023 hat als Stärken einen kraftvollen Motor, einen geschmeidigen Quickshifter, ein flinkes Handling und ein 5 Zoll TFT-Display. Der edle Auftritt der Black Edition unterstreicht den hochwertigen Charakter des Motorrads.

Honda CB1000R Black Edition 2023
Als Schwächen der KTM 890 Duke R 2023 können die etwas fordernde Sitzposition im Vergleich zum Basis Modell und das straffe Grundsetup des Fahrwerks genannt werden.
Als Schwäche der Honda CB1000R Black Edition 2023 könnte die Sitzhöhe für kleine Piloten ein Hindernis darstellen.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 890 Duke R 2023 als auch die Honda CB1000R Black Edition 2023 beeindruckende Leistung und Ausstattung in der Naked Bike-Kategorie. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von individuellen Präferenzen und Anforderungen ab.
Technische Daten KTM 890 Duke R 2023 im Vergleich zu Honda CB1000R Black Edition 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 Duke R 2023

Bei der KTM 890 Duke R handelt es sich um die sportlichste Evolutionsstufe der 890 Duke. Mehr Leistung, strafferes Fahrwerk, schärfere Bremse - diese Zutaten lassen sie zusammen mit dem ohnehin bereits niedrigen Fahrzeuggewicht zu einem echten Präzisionsgerät werden. Ein schnelles und cooles Bike für Fahrspaß-Fetischisten, ambitionierte Hausstrecken-Heizer und nicht zuletzt auch für Trackday-Besucher eine echte Empfehlung. Die sportliche Positionierung des Oberkörpers und der etwas spitzere Kniewinkeln gehen allerdings zu Lasten des Komforts. Nicht zuletzt ist auch das einstellbare Fahrwerk im Grundsetup wirklich knackig hart abgestimmt. Wer den druckvollen 890er Motor und die hochwertige Elektronik eine Nummer gemütlicher genießen möchte, greift weiterhin guten Gewissens zum Basis-Modell.
Honda CB1000R Black Edition 2023

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 Duke R vs Honda CB1000R Black Edition
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 Duke R 2023 und der Honda CB1000R Black Edition 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB1000R Black Edition 2023 um etwa 3% höher. Im Vergleich zur Honda CB1000R Black Edition 2023 sind weniger KTM 890 Duke R 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 38 im Vergleich zu 58. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Duke R zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 86 Tagen für die Honda CB1000R Black Edition. Seit Modelljahr 2020 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 Duke R geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Honda CB1000R Black Edition. Der erste Bericht für die KTM 890 Duke R wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 126.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 97.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB1000R Black Edition veröffentlicht am 02.11.2020.