Ducati SuperSport S 2017 vs. Triumph Speed Triple 1050 2009

Ducati SuperSport S 2017

Triumph Speed Triple 1050 2009
Übersicht - Ducati SuperSport S 2017 vs Triumph Speed Triple 1050 2009

Ducati SuperSport S 2017

Triumph Speed Triple 1050 2009
Technische Daten Ducati SuperSport S 2017 im Vergleich zu Triumph Speed Triple 1050 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati SuperSport S 2017

Die Ducati Supersport S ist die Wahl, wenn es öfters auf die Rennstrecke gehen soll. Das voll einstellbare Öhlins Fahrwerk ist nicht nur optisch ein Hit, sondern erledigt auch seine Aufgabe hervorragend. Auf den bereits verbauten Quickshifter mit Blipper-Funktion möchte man ebenfalls nicht mehr verzichten. Selbst unerfahrene Rennstreckenfahrer werden sich schnell auf der Supersport S wohl fühlen und jede Menge Spaß mit ihr haben.
Triumph Speed Triple 1050 2009

Euphorie machte sich in den langen Kurven breit. Die Triple ist eben etwas teurer als irgendwelche Nippon-Nakeds mit Billigfahrwerken und das spürt man auch. Sie bleibt stabil, man kann das Gas heftig öffnen und trifft die Linie exakt.