Honda CB650R 2023 vs. Triumph Street Triple 765 RS 2023

Honda CB650R 2023

Triumph Street Triple 765 RS 2023
Übersicht - Honda CB650R 2023 vs Triumph Street Triple 765 RS 2023
Die Honda CB650R Modelljahr 2023 und die Triumph Street Triple 765 RS Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich an Fahrer richten, die eine sportliche Fahrt genießen möchten. Beide Motorräder haben eine Reihe von Gemeinsamkeiten, wie zum Beispiel ihre Motorbauart, flüssige Kühlung und Einspritzung für eine effiziente Leistungsentfaltung.
Die Honda CB650R 2023 ist mit einem 649 ccm Motor ausgestattet, der eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 63 Nm bietet. Der Motor ist drehfreudig und bietet eine angemessene Leistung für den Alltag. Die CB650R hat eine sportliche Sitzposition und einen breiten Lenker, was dem Fahrer ein agiles und kontrolliertes Fahrgefühl vermittelt. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Die CB650R bietet eine angenehme Federung und eine gute Kontrolle auf der Straße. Die Bremsen sind mit einer Doppelscheibe vorne mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolben-Bremssätteln ausgestattet. Das ABS sorgt für zusätzliche Sicherheit. Die CB650R hat eine Sitzhöhe von 810 mm und wiegt fahrbereit 202,5 kg. Der Tankinhalt beträgt 15,4 l und die Reichweite liegt bei 314 km. Der Kraftstoffverbrauch kombiniert beträgt 4,9 l/100km.

Honda CB650R 2023
Die Triumph Street Triple 765 RS 2023 hingegen bietet einen leistungsstärkeren Motor mit 130 PS und einem Drehmoment von 80 Nm aus einem 765 ccm Motor. Der Motor der Street Triple RS ist eine der Stärken des Motorrads und bietet eine beeindruckende Leistung. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Im Gegensatz zur CB650R bietet die Street Triple RS Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe, was dem Fahrer eine individuelle Anpassung ermöglicht. Die Bremsen sind mit einer Doppelscheibe vorne mit einem Durchmesser von 310 mm und Vierkolben-Monoblock-Bremssätteln ausgestattet. Die Street Triple RS verfügt über eine umfangreiche Elektronikausstattung, einschließlich Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper und Traktionskontrolle. Die Street Triple RS hat einen Aluminiumrahmen und wiegt fahrbereit 188 kg. Die Sitzhöhe beträgt 836 mm. Der Tankinhalt beträgt 15 l und die Reichweite liegt bei 277 km. Der Kraftstoffverbrauch kombiniert beträgt 5,4 l/100km.
Die Honda CB650R 2023 hat einige Stärken, darunter einen drehfreudigen Motor und eine angemessene Leistung für den Alltag. Die sportliche Sitzposition und der breite Lenker bieten dem Fahrer eine gute Kontrolle und Agilität. Die CB650R ist auch komfortabel für den Alltag. Allerdings ist die CB650R etwas träge und das Display ist funktional, aber nicht besonders aufregend.
Die Triumph Street Triple 765 RS 2023 hingegen hat mehrere Stärken. Der Motor ist leistungsstark und bietet eine beeindruckende Leistung. Das Fahrwerk und die Bremsen bieten eine hervorragende Kontrolle und Sicherheit auf der Straße. Die Street Triple RS verfügt über eine vollkommene Elektronikausstattung, die dem Fahrer zusätzliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bietet. Die Verarbeitungsqualität der Street Triple RS ist ebenfalls hochwertig. Ein weiterer Pluspunkt ist der Preis, der im Vergleich zur CB650R attraktiv ist.

Triumph Street Triple 765 RS 2023
Eine Schwäche der Honda CB650R 2023 ist ihre etwas träge Natur. Das Display ist funktional, aber nicht besonders aufregend. Bei der Triumph Street Triple 765 RS 2023 ist die Drehzahl schwer ablesbar, da sie sehr dezent im Display dargestellt wird.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB650R 2023 als auch die Triumph Street Triple 765 RS 2023 eine sportliche Fahrt mit verschiedenen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er eine agilere und komfortablere Fahrt bevorzugt oder eine leistungsstärkere Maschine mit umfangreicher Elektronikausstattung.
Technische Daten Honda CB650R 2023 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 RS 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB650R 2023

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten bieten dabei einen soliden Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit.
Triumph Street Triple 765 RS 2023

Die Triumph Street Triple 765 RS ist ein großartiges Motorrad, ein sehr sportliches Naked Bike, welches vor allem sportlich, präzise Motorradfahrer begeistern kann. Extrem ausgewogen, feingetunt und feedbackstark präsentiert sich die leichte Engländerin. Ein Motorrad, wo der Käufer einfach rein gar nichts falsch machen kann. Kein Wunder, dass sie fast ausverkauft ist!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650R vs Triumph Street Triple 765 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650R 2023 und der Triumph Street Triple 765 RS 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Street Triple 765 RS 2023 um etwa 58% höher. Im Vergleich zur Triumph Street Triple 765 RS 2023 sind mehr Honda CB650R 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 78 im Vergleich zu 37. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650R zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 121 Tagen für die Triumph Street Triple 765 RS. Seit Modelljahr 2019 wurden 23 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650R geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 RS. Der erste Bericht für die Honda CB650R wurde am 08.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 RS veröffentlicht am 10.01.2017.