Suzuki GSR 600 2006 vs. Suzuki GSR 750 2011

Suzuki GSR 600 2006

Suzuki GSR 600 2006

Suzuki GSR 750 2011

Suzuki GSR 750 2011

Loading...

Übersicht - Suzuki GSR 600 2006 vs Suzuki GSR 750 2011

Die Suzuki GSR 600 aus dem Modelljahr 2006 beeindruckt mit einem drehzahlgierigen Motor, der sowohl stabil als auch quirlig zugleich ist. Mit einer Leistung von 98 PS und einem Hubraum von 599 ccm bietet sie ausreichend Power für sportliche Fahrten. Der Radstand beträgt 1400 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm. Der Tankinhalt beträgt 16,5 Liter, was für ausgedehnte Touren ausreichend ist.

Die Stärken der GSR 600 liegen in ihrem hervorragenden Gesamtpaket. Der Motor liefert eine gute Performance und das Fahrzeug ist sowohl stabil als auch agil. Die Schwächen der GSR 600 sind offensichtlich: Es fehlt ihr der Windschutz, was bei höheren Geschwindigkeiten zu einem unangenehmen Fahrgefühl führen kann. Zudem würde ihr eine USD-Gabel gut stehen, um das Fahrverhalten weiter zu verbessern.

Suzuki GSR 600 2006

Suzuki GSR 600 2006

Die Suzuki GSR 750 aus dem Modelljahr 2011 ist mit einer Leistung von 106 PS und einem Hubraum von 749 ccm noch kraftvoller als ihr Vorgängermodell. Der Radstand wurde auf 1450 mm verlängert und die Sitzhöhe liegt bei 815 mm. Der Tankinhalt beträgt 17,5 Liter, was für längere Fahrten ausreichend ist.

Suzuki GSR 750 2011

Suzuki GSR 750 2011

Die Stärken der GSR 750 liegen in ihrem leistungsfähigen Motor, der eine beeindruckende Performance bietet. Die aggressive Optik und der optimale Komfort machen sie zu einem attraktiven Motorrad für sportliche Fahrer. Das straffe, sportliche Fahrwerk sorgt für ein präzises Fahrverhalten. Die Schwäche der GSR 750 liegt darin, dass für extreme Geschwindigkeiten noch einige zusätzliche Investitionen gemacht werden müssen, um das Fahrzeug optimal auszustatten.

Insgesamt kann man sagen, dass die GSR 600 aus dem Modelljahr 2006 ein solides Naked Bike ist, das mit einer guten Performance und einem hervorragenden Gesamtpaket überzeugt. Die GSR 750 aus dem Modelljahr 2011 bietet noch mehr Leistung und Komfort, ist jedoch in Bezug auf extreme Geschwindigkeiten noch ausbaufähig. Beide Modelle sind attraktive Optionen für Fahrer, die ein sportliches Naked Bike suchen.

Technische Daten Suzuki GSR 600 2006 im Vergleich zu Suzuki GSR 750 2011

Suzuki GSR 600 2006
Suzuki GSR 750 2011
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Suzuki GSR 600 2006
Suzuki GSR 600 2006
Suzuki GSR 750 2011
Suzuki GSR 750 2011

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki GSR 600 2006

Suzuki GSR 600 2006

Bei der nackten Suzuki wurde nicht an neuralgischen Stellen gespart. Auf der Straße erfreut man sich am hochwertigen Motor und Chassis. In engen Kurven ist sie super agil und in weiten Radien schnell und stabil.

Drehzahlgieriger Motor

stabil und quirlig zugleich

hervorragendes Gesamtpaket

klarerweise fehlt der Windschutz

USD Gabel würde ihr gut stehen.

Suzuki GSR 750 2011

Suzuki GSR 750 2011

Dem Motor aus der GSX-R wurde Leistung genommen und noch mehr Geschmeidigkeit verliehen. Das Erste vermisst man nicht, das Zweite genießt man umso mehr. Alles in allem bietet die GSR auf öffentlichen Straßen bestimmt genug Potenzial für jede Leistungsstufe und auch Rennstrecken ist man mit ihr gewiss auch nicht falsch.

Leistungsfähiger Motor

aggressive Optik

optimaler Komfort

straffes, sportliches Fahrwerk

Für extreme Geschwindigkeiten müssen noch einige zusätzliche Investments gemacht werden.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSR 600 vs Suzuki GSR 750

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSR 600 2006 und der Suzuki GSR 750 2011. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki GSR 750 2011 um etwa 62% höher. Im Vergleich zur Suzuki GSR 750 2011 sind weniger Suzuki GSR 600 2006 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 13. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSR 750 zu verkaufen, mit 53 Tagen im Vergleich zu 57 Tagen für die Suzuki GSR 600. Seit Modelljahr 2006 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSR 600 geschrieben und 12 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Suzuki GSR 750. Der erste Bericht für die Suzuki GSR 600 wurde am 18.02.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 5.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSR 750 veröffentlicht am 05.10.2010.

Preis Suzuki GSR 600

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Suzuki GSR 750

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen