Yamaha MT-09 SP 2022 vs. Yamaha Tracer 900 GT 2020

Yamaha MT-09 SP 2022

Yamaha MT-09 SP 2022

Yamaha Tracer 900 GT 2020

Yamaha Tracer 900 GT 2020

Loading...

Übersicht - Yamaha MT-09 SP 2022 vs Yamaha Tracer 900 GT 2020

Die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2022 und die Yamaha Tracer 900 GT Modelljahr 2020 sind beide hochwertige Motorräder des japanischen Herstellers Yamaha. Beide Modelle gehören zu unterschiedlichen Kategorien, wobei die MT-09 SP als Naked Bike und die Tracer 900 GT als Sporttourer klassifiziert ist.

Die MT-09 SP 2022 zeichnet sich durch ihren quirligen und drehmomentstarken Motor aus, der eine Leistung von 119 PS und ein Drehmoment von 93 Nm bietet. Dies sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Handling. Das Motorrad verfügt über ein hochwertiges Fahrwerk mit einer Telegabel Upside-Down Aufhängung, was zu einer exzellenten Straßenlage und einem präzisen Fahrverhalten führt. Die Bremsen sind ebenfalls top und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat eine Rahmenbauart in Form einer Brücke. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1430 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 189 kg und der Tankinhalt fasst 14 Liter.

Yamaha MT-09 SP 2022

Yamaha MT-09 SP 2022

Die Tracer 900 GT 2020 verfügt ebenfalls über einen kraftvollen Motor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Das Motorrad bietet ein exzellentes Fahrwerk mit einer konventionellen Telegabel vorne, was zu einer guten Stabilität und einem komfortablen Fahrverhalten führt. Die Bremsen sind ebenfalls mit Doppelscheiben ausgestattet und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Das Chassis besteht aus Aluminium und hat eine Rahmenbauart in Form einer Brücke. Die Reifen haben die gleichen Abmessungen wie bei der MT-09 SP. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 845 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 210 kg und der Tankinhalt ist mit 18 Litern größer als bei der MT-09 SP.

Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken. Die MT-09 SP 2022 punktet mit ihrem quirligen Motor und ihrem extrem agilen Handling, was zu einem reinen Fahrspaß führt. Das hochwertige Fahrwerk sorgt für eine exzellente Straßenlage und die Bremsen bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die Tracer 900 GT 2020 überzeugt ebenfalls mit ihrem kraftvollen Motor und ihrem top Fahrwerk. Die Überarbeitung der Aerodynamik hat zu einer verbesserten Stabilität geführt und der Komfort für den Sozius wurde erhöht. Zusätzliche Features wie der Tempomat, die Heizgriffe und das TFT-Farbdisplay tragen ebenfalls zum Fahrspaß bei.

Yamaha Tracer 900 GT 2020

Yamaha Tracer 900 GT 2020

Auf der anderen Seite haben beide Modelle auch ihre Schwächen. Die MT-09 SP 2022 hat ein schlecht lesbares TFT-Display und eine recht harte Sitzbank. Die Steuerung der Elektronik könnte ebenfalls intuitiver sein. Die Tracer 900 GT 2020 hat eine sehr geringe Zuladung, was bedeutet, dass sie weniger Gepäck mitführen kann. Die Fußrastenanlage für den Sozius schränkt zudem die Bewegungsfreiheit ein und es fehlt ein Kurven-ABS.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-09 SP 2022 als auch die Yamaha Tracer 900 GT 2020 eine beeindruckende Leistung und Fahrspaß. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er ein Naked Bike oder einen Sporttourer bevorzugt und welche spezifischen Features und Schwächen für ihn wichtig sind.

Technische Daten Yamaha MT-09 SP 2022 im Vergleich zu Yamaha Tracer 900 GT 2020

Yamaha MT-09 SP 2022
Yamaha Tracer 900 GT 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung78 mmBohrung78 mm
HubHub62.1 mmHub59.1 mm
LeistungLeistung119 PSLeistung115 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung10,000 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment93 NmDrehmoment87.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,000 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung11.5
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
HubraumHubraum889 ccmHubraum847 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,090 mmLänge2,160 mm
BreiteBreite795 mmBreite950 mm
HöheHöhe1,190 mmHöhe1,345 mm
RadstandRadstand1,430 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von845 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)189 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)210 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha MT-09 SP 2022

Yamaha MT-09 SP 2022

Das Funbike MT-09 läuft in der SP-Variante zur Höchstform auf! Der extrem spaßige, quirlige Dreizylinder-Motor fühlt sich durch das viele Drehmoment nach mehr als nur 119 PS an. Hinzu kommt ein grandioses, fahrradgleiches Handling und phänomenale, fein dosierbare Bremsen. Die aufrechte, nach hinten orientierte Sitzposition nimmt in der MT-09 SP nicht so viel Gefühl für das Vorderrad weg, da das hochwertige Fahrwerk sauberes Feedback von der Straße gibt und jeden Radius stabil durchfährt. Yamaha-typisch lassen leider die Klarheit des TFT-Displays und das Bedienkonzept der üppigen Elektronik zu wünschen übrig. Auch die Sitzbank und der Sozius-Komfort könnten besser sein. Sonst ist die MT-09 SP aber das (nahezu) perfekte Bike für massiven Fahrspaß.

Quirliger, drehmomentstarker Motor

Extrem agiles Handling

Top Bremsen

Hochwertiges Fahrwerk

Fahrspaß pur!

Schlecht lesbares TFT-Display

Recht harte Sitzbank

Steuerung der Elektronik könnte intuitiver sein

Yamaha Tracer 900 GT 2020

Yamaha Tracer 900 GT 2020

Die Tracer 900 GT perfekte Bike für alle, denen die nackte MT-09 zu spartanisch auf sportliche Landstraßenfahrten ausgelegt ist. Dank der längeren Schwinge sowie der besseren Aerodynamik sind nun auch die Hochgeschwindigkeitsprobleme, mit denen die Vorgängerin zu kämpfen hatte, größtenteils eliminiert. Die Premiumvariante in Form der Tracer 900 GT legt noch eins oben drauf und kann mit tollen Komfortfeatures zusätzlich überzeugen.

kraftvoller Motor

Top Fahrwerk

Fahrspaß

gute Stabilität

gelungene Überarbeitung der Aerodynamik

Komfortgewinn für Sozius

Tempomat

Heizgriffe

TFT-Farbdispay

sehr geringe Zuladung

Sozius-Fußrastenanlage schränkt Bewegungsfreiheit ein

kein Kurven-ABS

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 SP vs Yamaha Tracer 900 GT

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 SP 2022 und der Yamaha Tracer 900 GT 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2022 um etwa 7% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tracer 900 GT 2020 sind mehr Yamaha MT-09 SP 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 18 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tracer 900 GT zu verkaufen, mit 80 Tagen im Vergleich zu 104 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2018 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 SP geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Yamaha Tracer 900 GT. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 SP wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 158.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tracer 900 GT veröffentlicht am 17.04.2018.

Preis Yamaha MT-09 SP

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha Tracer 900 GT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH