Honda CL500 2023 vs. Honda CMX500 Rebel 2017

Honda CL500 2023

Honda CMX500 Rebel 2017
Übersicht - Honda CL500 2023 vs Honda CMX500 Rebel 2017
Die Honda CL500 Modelljahr 2023 und die Honda CMX500 Rebel Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit einer Bohrung von 67 mm und einem Hub von 66,8 mm. Der Hubraum beträgt bei beiden Motorrädern 471 ccm. Der Motor der CL500 leistet 47 PS und hat ein Drehmoment von 43,4 Nm, während der Motor der CMX500 Rebel 46 PS und ein Drehmoment von 44,6 Nm bietet. Beide Motorräder verfügen über eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung und werden von einer Kette angetrieben.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die CL500 als auch die CMX500 Rebel eine Telegabelkonstruktion vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit Stereo-Federbeinen. Das Chassis beider Modelle besteht aus Stahl. Der Lenkkopfwinkel der CL500 beträgt 27 Grad, während der der CMX500 Rebel 62 Grad beträgt. Der Nachlauf der CL500 beträgt 108 mm, während der der CMX500 Rebel 110 mm beträgt.

Honda CL500 2023
Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Einzelscheibe mit Zweikolben-Bauart ausgeführt. Beide Motorräder verfügen über ABS als Assistenzsystem. Die Reifenbreite vorne beträgt bei der CL500 110 mm und bei der CMX500 Rebel 130 mm. Der Reifendurchmesser vorne beträgt bei der CL500 19 Zoll und bei der CMX500 Rebel 16 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt bei der CL500 150 mm und bei der CMX500 Rebel 160 mm. Der Reifendurchmesser hinten beträgt bei beiden Modellen 16 Zoll. Der Radstand der CL500 beträgt 1485 mm, während der der CMX500 Rebel 1488 mm beträgt. Die Sitzhöhe der CL500 beträgt 790 mm, während die CMX500 Rebel eine niedrigere Sitzhöhe von 690 mm bietet. Das Gewicht der CL500 beträgt 192 kg (fahrbereit mit ABS), während das der CMX500 Rebel 190 kg beträgt. Der Tankinhalt der CL500 beträgt 12 l, während der der CMX500 Rebel 11,2 l beträgt.
Die Honda CL500 Modelljahr 2023 hat einige Stärken, darunter einen attraktiven Preis, eine komfortable Ergonomie, eine stylische Optik und ein agiles, leichtes Handling. Die Honda CMX500 Rebel Modelljahr 2017 hingegen punktet mit einem spritzigen Motor, einer guten Fahrwerksabstimmung, einer großartigen Optik, einer niedrigen Sitzhöhe und einem flinken Fahrverhalten.

Honda CMX500 Rebel 2017
Auf der anderen Seite hat die Honda CL500 Modelljahr 2023 einige Schwächen, wie zum Beispiel ein schlecht ablesbares Display und einen begrenzten Langstrecken-Soziuskomfort. Die Honda CMX500 Rebel Modelljahr 2017 hingegen hat eine begrenzte Schräglagenfreiheit und einen kleineren Tank.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CL500 Modelljahr 2023 als auch die Honda CMX500 Rebel Modelljahr 2017 solide Leistungen und Eigenschaften, die sie für verschiedene Fahrertypen attraktiv machen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CL500 2023 im Vergleich zu Honda CMX500 Rebel 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CL500 2023

Unkomplizierter Scrambler mit coolem Look, leichtfüßigem Handling und drehfreudigem Motor - Fahrspaß garantiert für jedermann und jedefrau. Die CL500 beweist sich auf befestigten und unbefestigten Wegen als launiger Wegbegleiter für jeden Tag. Durch viel angebotenes Zubehör ab Werk lässt sich der Scrambler ganz individuell gestalten.
Honda CMX500 Rebel 2017

Wir alle streben für Vielfalt und die Honda Rebel bringt eben jene Vielfalt in die A2-Führerscheinklasse. Sie ist eine wunderbare Erweiterung des Honda Modellprogramms und kann nicht nur Einsteiger überzeugen. Motor- und Fahrwerkabstimmung machen sie zu einem sehr entspannten Cruiser, mit dem Dahingleiten zum Genuss wird. Die Optik ist rein pragmatisch, sie glänzt praktisch vor Minimalismus. Ein stimmiges Gesamtpaket für leistbare Motorradentspannung.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CL500 vs Honda CMX500 Rebel
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CL500 2023 und der Honda CMX500 Rebel 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CL500 2023 um etwa 10% höher. Im Vergleich zur Honda CMX500 Rebel 2017 sind mehr Honda CL500 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 188 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CL500 zu verkaufen, mit 61 Tagen im Vergleich zu 84 Tagen für die Honda CMX500 Rebel. Seit Modelljahr 2023 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CL500 geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Honda CMX500 Rebel. Der erste Bericht für die Honda CL500 wurde am 08.09.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 57.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 150.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CMX500 Rebel veröffentlicht am 03.04.2017.