Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019 vs. Vespa GTS 300 i.e. Super 2014

Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019

Vespa GTS 300 i.e. Super 2014
Übersicht - Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019 vs Vespa GTS 300 i.e. Super 2014
Die Vespa GTS 300 hpe Super Tech Modelljahr 2019 und die Vespa GTS 300 i.e. Super Modelljahr 2014 sind beide Rollermodelle des beliebten italienischen Herstellers Vespa. Beide Roller haben einen 278 ccm Motor mit Einspritzung und einem 4-Takt Antrieb. Sie verfügen über einen flüssigkeitsgekühlten Motor und ein automatisches Getriebe.
Der Motor der Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019 hat eine Leistung von 23,8 PS und ein Drehmoment von 26 Nm, während der Motor der Vespa GTS 300 i.e. Super 2014 eine Leistung von 22 PS und ein Drehmoment von 22,3 Nm hat. Somit hat der neuere Roller eine etwas höhere Leistung und ein höheres Drehmoment, was zu einer besseren Beschleunigung und einem agileren Fahrverhalten führen kann.
Beide Roller haben ein ähnliches Fahrwerk mit einem Federbein vorne, jedoch unterscheiden sie sich in der Aufhängung hinten. Die Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019 hat Stereo-Federbeine hinten, während die Vespa GTS 300 i.e. Super 2014 ein Monofederbein hat. Dies kann zu Unterschieden im Fahrkomfort und der Stabilität führen.

Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019
Beide Roller haben Einzelscheibenbremsen vorne und Scheibenbremsen hinten, was eine gute Bremsleistung und Sicherheit gewährleistet. Sie verfügen auch über ABS und Antischlupfregelung als Assistenzsysteme.
In Bezug auf die Reifengröße haben beide Roller eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 130 mm hinten, sowie einen Durchmesser von 12 Zoll. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen 1370 mm bzw. 1375 mm. Die Sitzhöhe liegt bei 790 mm für beide Roller.
Der Tankinhalt der Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019 beträgt 7 Liter, während die Vespa GTS 300 i.e. Super 2014 einen größeren Tank mit 9,5 Litern hat. Dies kann zu Unterschieden in der Reichweite führen.
Die Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019 hat einige Stärken, darunter ausreichend Leistung für den Stadt- und Landstraßenverkehr, einen niedrigen Verbrauch, eine hochwertige Verarbeitung und eine ansprechende Optik. Sie verfügt außerdem über ein gut abzulesendes TFT-Display und Smartphone-Konnektivität, was den Fahrkomfort und die Benutzerfreundlichkeit verbessert. Der Roller ist auch einfach zu fahren.

Vespa GTS 300 i.e. Super 2014
Die Vespa GTS 300 i.e. Super 2014 hat keine spezifischen Stärken, die hervorgehoben werden können.
Eine Schwäche der Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019 ist, dass sie aufgrund ihres Konzepts möglicherweise nicht sehr stabil bei höheren Geschwindigkeiten ist. Es gibt keine spezifischen Schwächen für die Vespa GTS 300 i.e. Super 2014.
Insgesamt bietet die Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019 im Vergleich zur Vespa GTS 300 i.e. Super 2014 einige Verbesserungen in Bezug auf Leistung, Ausstattung und Fahrkomfort. Die Entscheidung für eines der Modelle hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019 im Vergleich zu Vespa GTS 300 i.e. Super 2014
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019

Für Stadtmenschen die viel Charme und Flair in ihrem Roller suchen, ist die neue Vespa GTS 300 hpe SuperTech ein Traum. Klassische Linien, gute Verarbeitung und der stärkste Motor, der serienmäßig in einer Vespa verbaut wurde, machen die GTS 300 zu einem herrlichen Begleiter des Alltags. Entscheidet man sich für die Super Tech Variante profitiert man zusätzlich von der einfach zu bedienenden Connectivity, die vor allem durch die Navigation am TFT-Display punktet. Dank Vespas jahrelanger Erfahrung mit der GTS 300 findet man kaum etwas Negatives an der GTS - so dermaßen ausgereift ist der hübsche Roller bereits.
Vespa GTS 300 i.e. Super 2014

Ein frisierter Roller war schon zu (Groß)-Elterns Zeiten ein echter Aufreger. Vespa für Rowdys, Jede Menge Malossi-Muckis.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Vespa GTS 300 hpe Super Tech vs Vespa GTS 300 i.e. Super
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Vespa GTS 300 hpe Super Tech 2019 und der Vespa GTS 300 i.e. Super 2014. Es braucht weniger Zeit, um eine Vespa GTS 300 hpe Super Tech zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 79 Tagen für die Vespa GTS 300 i.e. Super. Seit Modelljahr 2019 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Vespa GTS 300 hpe Super Tech geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Vespa GTS 300 i.e. Super. Der erste Bericht für die Vespa GTS 300 hpe Super Tech wurde am 20.10.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 208.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 26.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Vespa GTS 300 i.e. Super veröffentlicht am 19.05.2008.