Moto Guzzi V85 TT 2022 vs. Ducati Scrambler 1100 2020

Moto Guzzi V85 TT 2022

Moto Guzzi V85 TT 2022

Ducati Scrambler 1100 2020

Ducati Scrambler 1100 2020

Loading...

Übersicht - Moto Guzzi V85 TT 2022 vs Ducati Scrambler 1100 2020

Moto Guzzi V85 TT 2022

Moto Guzzi V85 TT 2022

Ducati Scrambler 1100 2020

Ducati Scrambler 1100 2020

Technische Daten Moto Guzzi V85 TT 2022 im Vergleich zu Ducati Scrambler 1100 2020

Moto Guzzi V85 TT 2022
Ducati Scrambler 1100 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartV längsMotorbauartV
BohrungBohrung84 mmBohrung98 mm
HubHub77 mmHub71 mm
LeistungLeistung76 PSLeistung86 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung7,500 U/min
DrehmomentDrehmoment82 NmDrehmoment88 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,000 U/minU/min bei Drehmoment4,750 U/min
VerdichtungVerdichtung10.5 Verdichtung11
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
DrosselklappendurchmesserDrosselklappendurchmesser52 mmDrosselklappendurchmesser55 mm
GradGrad90 Grad90
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungEinscheibenKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder2Ventile pro Zylinder2
VentilsteuerungVentilsteuerungOHVVentilsteuerungDesmodromik
KühlungKühlungLuftKühlungLuft
HubraumHubraum853 ccmHubraum1,079 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser41 mmDurchmesser45 mm
FederwegFederweg170 mmFederweg150 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
AufnahmeAufnahmedirektAufnahmeUmlenkung
FederwegFederweg170 mmFederweg150 mm
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung, Zugstufe
MaterialMaterialAluminiumMaterialAluminium

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser320 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
BetätigungBetätigunghydraulischBetätigunghydraulisch
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser260 mmDurchmesser245 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne18 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,240 mmLänge2,190 mm
BreiteBreite950 mmBreite895 mm
HöheHöhe1,300 mmHöhe1,330 mm
RadstandRadstand1,530 mmRadstand1,514 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von810 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)230 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)206 kg
TankinhaltTankinhalt23 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Moto Guzzi V85 TT 2022

Moto Guzzi V85 TT 2022

Die Cruiserin unter den Reiseenduros strahlt Gemütlichkeit und Souveränität aus. Ihr donnernder V2-Motor lässt sich gut und verzeihend bewegen. Fahrwerk und Bremsen funktionieren auch gut. In extreme Situationen im Gelände passt sie genauso wenig, wie in die Hände von notorischen Knieschleifern. Die Moto Guzzi V 85 TT dreht gerne kultiviert und gemütlich ihre Runden, und auch für längere Touren bietet sie mit ihrem Kardan-Antrieb und ihrer Ergonomie genügend praktischen Komfort. Obendrein sieht sie sensationell aus und vermittelt Emotionen. Einzig ein paar Pferdchen mehr, als ihre 80 PS, würden sich manche unserer Tester wünschen.

gemütlicher, verzeihender V2-Motor

toller Sound

gut verzögernde Bremsen

sehr kultiges, schönes Äußeres

für leichtes Offroad-Gelände geeignet

pflegeleichter Kardan-Antrieb

manche unserer Redakteure wünschen sich mehr Sportlichkeit und Leistung

für härtere Offroad-Strecken ungeeignet

Fahren in stehender Position für größere Piloten schwierig

Ducati Scrambler 1100 2020

Ducati Scrambler 1100 2020

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Moto Guzzi V85 TT vs Ducati Scrambler 1100

Preis Moto Guzzi V85 TT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Scrambler 1100

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH