KTM 990 Super Duke 2007 vs. KTM 1290 Super Adventure S 2017

KTM 990 Super Duke 2007

KTM 990 Super Duke 2007

KTM 1290 Super Adventure S 2017

KTM 1290 Super Adventure S 2017

Loading...

Übersicht - KTM 990 Super Duke 2007 vs KTM 1290 Super Adventure S 2017

Die KTM 990 Super Duke aus dem Modelljahr 2007 und die KTM 1290 Super Adventure S aus dem Modelljahr 2017 sind beide beeindruckende Motorräder, die jedoch in einigen Aspekten deutlich voneinander abweichen.

Die 990 Super Duke verfügt über einen ruhigen und kultivierten Motor mit einer Leistung von 120 PS. Dieser Motor bietet eine ausreichende Leistung für den Straßenverkehr und ermöglicht eine angenehme Beschleunigung. Zudem ist der Kraftstoffverbrauch dieser Maschine relativ gering, was ein Pluspunkt für Fahrer ist, die Wert auf eine gute Effizienz legen. Die Agilität und Stabilität der 990 Super Duke machen sie zu einem wendigen und gut beherrschbaren Naked Bike. Der Radstand beträgt 1438 mm, was zu einer stabilen Fahrweise beiträgt. Die Sitzhöhe von 855 mm ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Größen, bequem auf dem Motorrad zu sitzen. Der Tankinhalt von 15 Litern ist ausreichend für längere Fahrten, ohne dass häufig getankt werden muss.

KTM 990 Super Duke 2007

KTM 990 Super Duke 2007

Die 1290 Super Adventure S hingegen verfügt über einen bärenstarken Motor mit einer Leistung von 160 PS. Dieser Motor bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad mit Leichtigkeit zu beherrschen. Das präzise Handling der 1290 Super Adventure S macht sie zu einer idealen Wahl für Fahrer, die gerne dynamisch fahren. Die Traktionskontrolle mit Spaßfaktor sorgt für zusätzliche Sicherheit und Fahrspaß. Das Kurven-ABS, das serienmäßig verbaut ist, bietet eine verbesserte Bremsleistung in Kurven. Das gut ablesbare, riesige TFT-Display ermöglicht es dem Fahrer, alle relevanten Informationen auf einen Blick zu erfassen. Der Quickshifter ermöglicht ein schnelles und reibungsloses Schalten, während der LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht eine gute Sicht bei Nacht gewährleistet. Die 1290 Super Adventure S ist auch geländetauglich, was sie zu einer vielseitigen Wahl für Fahrer macht, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein möchten. Der Radstand beträgt 1560 mm, was zu einer stabilen Fahrweise beiträgt. Die Sitzhöhe von 860 mm ermöglicht es Fahrern unterschiedlicher Größen, bequem auf dem Motorrad zu sitzen. Der Tankinhalt von 23 Litern ermöglicht längere Fahrten ohne häufiges Tanken.

Die 990 Super Duke hat eine Schwäche, die Einsteiger beachten sollten: Das Vorderrad hebt gerne ab. Dies erfordert eine gewisse Vorsicht und Erfahrung beim Beschleunigen, um die Kontrolle über das Motorrad zu behalten.

KTM 1290 Super Adventure S 2017

KTM 1290 Super Adventure S 2017

Die 1290 Super Adventure S hat eine Schwäche, die in ihrem hohen Preis liegt. Dieses Motorrad ist eine Investition und kann für einige Fahrer möglicherweise finanziell nicht erreichbar sein. Eine weitere Schwäche ist die kraftaufwändige Höhenverstellung des Windschilds, die möglicherweise etwas umständlich sein kann.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 990 Super Duke aus dem Modelljahr 2007 als auch die KTM 1290 Super Adventure S aus dem Modelljahr 2017 beeindruckende Leistungen und Funktionen. Die 990 Super Duke punktet mit ihrem ruhigen Motor, geringem Kraftstoffverbrauch, Agilität und Stabilität. Die 1290 Super Adventure S hingegen überzeugt mit ihrem bärenstarken Motor, präzisem Handling, Traktionskontrolle mit Spaßfaktor, Kurven-ABS, gut ablesbarem TFT-Display, Quickshifter, LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht und ihrer Geländetauglichkeit.

Technische Daten KTM 990 Super Duke 2007 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure S 2017

KTM 990 Super Duke 2007
KTM 1290 Super Adventure S 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 990 Super Duke 2007
KTM 990 Super Duke 2007
KTM 1290 Super Adventure S 2017
KTM 1290 Super Adventure S 2017

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 990 Super Duke 2007

KTM 990 Super Duke 2007

Das einzigartige Design und das konkurrenzlose Handling stellt die Superduke in ihre eigene Klasse. Mit der Superduke gelingt es KTM voll und ganz Spaß an der Freude zu vermitteln.

Ruhiger, kultivierter Motor

geringer Kraftstoffverbrauch

Agilität

Stabilität.

Einsteiger müssen aufpassen, da das Vorderrad gerne abhebt

KTM 1290 Super Adventure S 2017

KTM 1290 Super Adventure S 2017

Die KTM 1290 Super Adventure S ist mehr als eine sportliche Reiseenduro - sie ist ein Sportgerät, das eben auch Touren fahren kann. Der bärenstarke Motor mit 160 PS reißt nicht nur extrem kräftig an, sondern lässt sich auch sehr einfach bedienen und macht Lust auf sportliches Fahren. Die vielen elektronischen Assistenzsysteme wie Traktionskontrolle, semiaktives Fahrwerk, verschiedene Modi und Kurven-ABS tragen ebenfalls dazu bei, dass man sich auf der 1290 Super Adventure S pudelwohl fühlt. Schließlich können auch das riesige TFT-Display und weitere Gadgets wie das Race-on-System oder My Ride durchaus überzeugen.

bärenstarker Motor

präzises Handling

Traktionskontrolle mit Spaßfaktor

Kurven-ABS Serie

gut ablesbares, riesiges TFT-Display

Quickshifter

LED-Scheinwerfer mit Kurvenlicht

geländetauglich

hoher Preis

kraftaufwändige Höhenverstellung des Windschilds

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 990 Super Duke vs KTM 1290 Super Adventure S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 990 Super Duke 2007 und der KTM 1290 Super Adventure S 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 1290 Super Adventure S 2017 um etwa 121% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure S 2017 sind weniger KTM 990 Super Duke 2007 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 26. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 990 Super Duke zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure S. Seit Modelljahr 2005 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 990 Super Duke geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1290 Super Adventure S. Der erste Bericht für die KTM 990 Super Duke wurde am 17.11.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 40.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure S veröffentlicht am 12.10.2016.

Preis KTM 990 Super Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 1290 Super Adventure S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen