Moto Guzzi V7 II Stone 2017 vs. Royal Enfield HNTR 350 2023

Moto Guzzi V7 II Stone 2017

Moto Guzzi V7 II Stone 2017

Royal Enfield HNTR 350 2023

Royal Enfield HNTR 350 2023

Loading...

Übersicht - Moto Guzzi V7 II Stone 2017 vs Royal Enfield HNTR 350 2023

Moto Guzzi V7 II Stone 2017

Moto Guzzi V7 II Stone 2017

Royal Enfield HNTR 350 2023

Royal Enfield HNTR 350 2023

Technische Daten Moto Guzzi V7 II Stone 2017 im Vergleich zu Royal Enfield HNTR 350 2023

Moto Guzzi V7 II Stone 2017
Royal Enfield HNTR 350 2023

Motor und Antrieb

BohrungBohrung80 mmBohrung75 mm
HubHub74 mmHub85.8 mm
LeistungLeistung48 PSLeistung20.2 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung6,200 U/minU/min bei Leistung6,100 U/min
DrehmomentDrehmoment60 NmDrehmoment27 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment2,800 U/minU/min bei Drehmoment4,000 U/min
AntriebAntriebKardanAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl5
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungLuftKühlungÖl-Luft
HubraumHubraum744 ccmHubraum349 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne100 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne18 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten140 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten70 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,449 mmRadstand1,370 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von790 mmSitzhöhe von800 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)190 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)181 kg
TankinhaltTankinhalt22 lTankinhalt13 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Moto Guzzi V7 II Stone 2017

Moto Guzzi V7 II Stone 2017

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Royal Enfield HNTR 350 2023

Royal Enfield HNTR 350 2023

Beide Schwestermodelle konnten uns schon überzeugen, so auch die Hunter 350. Das Preis-Leistungsverhältnis ist äußerst attraktiv. Fahren mit der Hunter ist so einfach und unkompliziert - toll. Der einzige Kritikpunkt, wo man ansetzen könnte, ist die überschaubare Motorleistung. Daher wird sie wohl für viele eher ein emotionales Zweit- oder Drittbike sein. Aber eines, welches man sehr gerne bewegt, da man bestimmt viele Blicke auf sich zieht und schnell merkt: Manchmal ist weniger auch tatsächlich mehr. Und: In Europa ist die Hunter 350 derzeit konkurrenzlos.

extrem einfaches, gutmütiges Fahrverhalten

gute Verarbeitung

zeitloses Design

feine Motorabstimmung

voluminöser Sound

wenig Topspeed für Autobahnen

überschaubare Spitzenleistung

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Moto Guzzi V7 II Stone vs Royal Enfield HNTR 350

Preis Moto Guzzi V7 II Stone

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Royal Enfield HNTR 350

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH