Honda CRF250R 2021 vs. KTM 250 SX 2010

Honda CRF250R 2021

Honda CRF250R 2021

KTM 250 SX 2010

KTM 250 SX 2010

Loading...

Übersicht - Honda CRF250R 2021 vs KTM 250 SX 2010

Die Honda CRF250R Modelljahr 2021 und die KTM 250 SX Modelljahr 2010 sind zwei Motocross-Motorräder, die für Offroad-Rennen konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für ein Motorrad berücksichtigt werden sollten.

Honda CRF250R 2021

Honda CRF250R 2021

Die Honda CRF250R 2021 zeichnet sich durch einen starken Motor aus, der eine beeindruckende Leistung liefert. Mit einer Bohrung von 79 mm und einem Hub von 50,9 mm bietet der Motor eine hohe Drehzahl und ein breites Drehmomentband. Der Elektrostarter sorgt für eine einfache Inbetriebnahme des Motors. Das Fahrwerk der Honda CRF250R ist mit einer hochwertigen Showa Telegabel Upside-Down vorne und einer Showa Federbein hinten ausgestattet, die eine ausgezeichnete Federung und Kontrolle bieten. Das Aluminium-Chassis mit Doppelschleifenkonstruktion sorgt für eine gute Stabilität und Wendigkeit. Mit einem Radstand von 1486 mm und einer Sitzhöhe von 957 mm bietet die Honda CRF250R eine ausgewogene Ergonomie, die dem Fahrer eine bequeme Sitzposition ermöglicht. Diese Eigenschaften machen die Honda CRF250R zu einem vielseitigen Motorrad, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Eine Schwäche der Honda CRF250R ist jedoch die unsaubere Detailverarbeitung am Auspuff.

Die KTM 250 SX 2010 zeichnet sich durch ein frisches, neues Design aus, das dem Motorrad einen modernen und aggressiven Look verleiht. Eine weitere Stärke der KTM 250 SX ist die Einführung eines Umlenksystems für die Hinterraddämpfung, das eine verbesserte Federung und Stabilität bietet. Der Motor der KTM 250 SX hat eine Bohrung von 66,4 mm und einen Hub von 72 mm, was zu einer hohen Leistung und einem aggressiven Fahrverhalten führt. Der Kickstarter erfordert zwar etwas mehr Kraftaufwand, bietet aber eine zuverlässige Startmöglichkeit. Das Fahrwerk der KTM 250 SX besteht aus einer hochwertigen WP Telegabel Upside-Down vorne und einem WP Federbein hinten, die eine gute Federung und Kontrolle bieten. Das Stahl-Chassis mit Zentralrohrkonstruktion sorgt für eine solide Stabilität. Mit einem Radstand von 1475 mm und einer Sitzhöhe von 985 mm bietet die KTM 250 SX eine etwas höhere Sitzposition, die für größere Fahrer geeignet ist. Eine Schwäche der KTM 250 SX ist jedoch das sehr komplizierte und kraftaufwendige Handling, das für Anfänger möglicherweise nicht geeignet ist. Zudem fehlt der KTM 250 SX ein Umlenksystem für die Heckdämpfung, was zu einem etwas unruhigeren Fahrverhalten führen kann.

KTM 250 SX 2010

KTM 250 SX 2010

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CRF250R 2021 mit ihrem starken Motor, der ausgewogenen Ergonomie und dem spielerischen Handling ein breites Einsatzspektrum bietet und sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fahrer geeignet ist. Die KTM 250 SX 2010 punktet mit ihrem frischen Design, dem Umlenksystem für die Hinterraddämpfung und dem Fahrspaß, ist jedoch aufgrund des komplizierten Handlings und der fehlenden Umlenkung der Heckdämpfung möglicherweise besser für erfahrene Fahrer geeignet. Beide Modelle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidung für ein Motorrad berücksichtigt werden sollten.

Technische Daten Honda CRF250R 2021 im Vergleich zu KTM 250 SX 2010

Honda CRF250R 2021
KTM 250 SX 2010
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CRF250R 2021
Honda CRF250R 2021
KTM 250 SX 2010
KTM 250 SX 2010

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartZentralrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CRF250R 2021

Honda CRF250R 2021

Mit dem Motto ‚THE STRONGEST EVER´ hat Honda auf keinen Fall zu viel versprochen! Für eine 250er fühlte sich die CRF250R extrem kraftvoll an. Das Handling ist dank dem neuen Rahmen und dem schmaleren Auspuff eine Klasse für sich. Auch Fans von Hydraulikkupplungen werden mit der Seilzugkupplung der Honda zufriedengestellt werden, sie ist mit wenig Kraftaufwand zu dosieren! Die neue Optik ist gelungen und wird nur durch eine unschöne Schweißnaht am Endschalldämpfer etwas getrübt. Zusammenfassend kann man sagen, dass es sich hier um eine wirklich gelungene, moderne Motocross für Anfänger, aber auch für schnellere Fahrer handelt!

starker Motor

ausgewogene Ergonomie

spielerisches Handling

breites Einsatzspektrum

einsteigertauglich

Detailverarbeitung am Auspuff unsauber

KTM 250 SX 2010

KTM 250 SX 2010

Obwohl bei den Zweitaktern keine Umlenkung verbaut wurde, heißt das nicht, dass dort alles beim Alten bleibt. Neben dem neuen Design und einem neuen Rahmen, erhalten die Gemischdampfer eine neue Schwinge sowie ein überarbeitetes PDS System.

Frisches, neues Design

Einführung eines Umlenksystems für die Hinterraddämpfung

Fahrspaß.

Sehr kompliziertes und kraftaufwendiges Handling

Heckdämpfung ohne Umlenksystem.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF250R vs KTM 250 SX

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF250R 2021 und der KTM 250 SX 2010. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 250 SX zu verkaufen, mit 34 Tagen im Vergleich zu 80 Tagen für die Honda CRF250R. Seit Modelljahr 2009 wurden 22 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF250R geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2010 für die KTM 250 SX. Der erste Bericht für die Honda CRF250R wurde am 28.05.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 6.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 250 SX veröffentlicht am 25.07.2004.

Preis Honda CRF250R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 250 SX

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen