Kawasaki ER-6f 2006 vs. Kawasaki Ninja 650 2023

Kawasaki ER-6f 2006

Kawasaki Ninja 650 2023
Übersicht - Kawasaki ER-6f 2006 vs Kawasaki Ninja 650 2023
Die Kawasaki ER-6f aus dem Modelljahr 2006 und die Kawasaki Ninja 650 aus dem Modelljahr 2023 sind beide Motorräder des japanischen Herstellers Kawasaki, die für unterschiedliche Zwecke entwickelt wurden. Die ER-6f aus dem Jahr 2006 ist ein Sporttourer, während die Ninja 650 aus dem Jahr 2023 als Supersportler konzipiert ist.
Die ER-6f von 2006 verfügt über einen 72 PS starken Motor mit einer Hubraumgröße von 649 ccm. Sie wird von einer Kette angetrieben und hat einen 2-Zylinder-4-Takt-Motor. Der Radstand beträgt 1405 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm. Der Tankinhalt beträgt 15,5 Liter.
Die Ninja 650 von 2023 hat einen etwas schwächeren Motor mit 68,2 PS und ebenfalls einem Hubraum von 649 ccm. Auch sie wird von einer Kette angetrieben und hat einen 2-Zylinder-4-Takt-Motor. Der Radstand der Ninja 650 beträgt 1410 mm und die Sitzhöhe liegt bei 790 mm. Der Tankinhalt beträgt 15 Liter.

Kawasaki ER-6f 2006
Die ER-6f von 2006 hat einige Stärken, die sie zu einem komfortablen Reisemotorrad machen. Sie kann ein angenehmes Reisetempo von bis zu 180 km/h halten und überrascht mit ihrer Leistungsfähigkeit. Das Design der ER-6f ist frech und die Verarbeitung ist anständig. Das Fahrverhalten ist einfach und die Bremsanlage ist toll, besonders in Kombination mit dem ABS.
Die Ninja 650 von 2023 hingegen ist tourentauglich und bietet einen hohen Komfort. Sie verfügt über ein Sicherheitspaket und ist sehr zugänglich. Die ergonomische Vielseitigkeit ermöglicht es dem Fahrer, sich leicht an verschiedene Fahrpositionen anzupassen. Das typische Ninja-Design verleiht der Maschine einen sportlichen Look.

Kawasaki Ninja 650 2023
Auf der anderen Seite hat die ER-6f von 2006 die Schwäche, dass ihre Leistung bei sehr hohen Geschwindigkeiten schnell abflacht. Dies kann für Fahrer, die gerne schnell fahren, frustrierend sein.
Die Ninja 650 von 2023 hat hingegen durchschnittliche Fahrwerks- und Bremsleistung. Das Einstellen des hinteren Federbeins kann mühsam sein.
Insgesamt bieten sowohl die Kawasaki ER-6f aus dem Modelljahr 2006 als auch die Kawasaki Ninja 650 aus dem Modelljahr 2023 verschiedene Stärken und Schwächen. Die ER-6f ist ein komfortabler Sporttourer mit überraschender Leistungsfähigkeit und toller Bremsanlage, während die Ninja 650 ein tourentauglicher Supersportler mit einem hohen Maß an Komfort und Sicherheit ist. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Kawasaki ER-6f 2006 im Vergleich zu Kawasaki Ninja 650 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki ER-6f 2006

Auch als Leichtmotorrad wird die ER-6f in Österreich erhältlich sein - wobei junge Leute eher zur cooleren ER-6n greifen werden. Beide Modelle sind jedoch Motorräder mit denen man nicht nur ein paar Monate seinen Spaß hat. Der Motor kommt Anfängern besonders entgegen. Abstriche in Komfort, Gasannahme und Lastwechselverhalten muss man nirgendwo in Kauf nehmen.
Kawasaki Ninja 650 2023

Die Kawasaki Ninja 650 rein nach ihrer Papierform zu bewerten wäre ein schwerer Fehler. Der zweitägige Test hat wieder einmal gezeigt, dass Leistungsdaten am Stammtisch größeres Gewicht haben, als in der freien Wildbahn. Der Sporttourer von Kawa macht genau das, was er soll und ist dank der stetigen Überarbeitung und der für 2023 neu hinzugekommenen Features, nach wie vor eine Bereicherung für die Klasse. Lediglich Hobby-Racer sollen gewarnt sein, schürt der Name Ninja doch nach wie vor eine gewisse Erwartungshaltung, die die 650er nicht vollumfänglich erfüllt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki ER-6f vs Kawasaki Ninja 650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki ER-6f 2006 und der Kawasaki Ninja 650 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki ER-6f zu verkaufen, mit 85 Tagen im Vergleich zu 137 Tagen für die Kawasaki Ninja 650. Seit Modelljahr 2006 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki ER-6f geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Ninja 650. Der erste Bericht für die Kawasaki ER-6f wurde am 25.01.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 30.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 79.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja 650 veröffentlicht am 04.10.2016.