Ducati 1299 Panigale S 2015 vs. Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 1299 Panigale S 2015

Ducati 1299 Panigale S 2015

Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 899 Panigale 2013

Loading...

Übersicht - Ducati 1299 Panigale S 2015 vs Ducati 899 Panigale 2013

Die Ducati 1299 Panigale S aus dem Modelljahr 2015 beeindruckt mit ihrer beeindruckenden Leistung und ihrem bärenstarken Motor. Mit einer Bohrung von 116 mm und einem Hub von 60,8 mm bietet sie einen Hubraum von 1285 ccm. Die Leistung beträgt beeindruckende 205 PS, während das Drehmoment bei 144,6 Nm liegt. Mit einer Verdichtung von 12,6 bietet der Motor der 1299 Panigale S eine beeindruckende Leistung.

Das Fahrwerk der 1299 Panigale S besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Einarmschwinge hinten. Beide bieten Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe und die Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauart. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben, die radial und Monoblock-Technologie verwenden. Die Marke Brembo steht für Qualität und Zuverlässigkeit.

Die Reifen der 1299 Panigale S haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten. Der Durchmesser beträgt 17 Zoll für beide Reifen. Der Radstand beträgt 1437 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Das Trockengewicht der 1299 Panigale S beträgt 166,5 kg, während das fahrbereite Gewicht 190,5 kg beträgt. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17 Litern.

Ducati 1299 Panigale S 2015

Ducati 1299 Panigale S 2015

Die Ducati 899 Panigale aus dem Modelljahr 2013 bietet ein angenehmes Fahrverhalten und eine gleichmäßige Kraftentfaltung. Der Motor hat eine Bohrung von 100 mm und einen Hub von 57,2 mm, was zu einem Hubraum von 898 ccm führt. Die Leistung beträgt 148 PS, während das Drehmoment bei 99 Nm liegt. Die Verdichtung beträgt 12,5.

Das Fahrwerk der 899 Panigale besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Beide bieten Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe und die Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Bauart. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben, die radial und Monoblock-Technologie verwenden. Auch hier ist die Marke Brembo vertreten.

Die Reifen der 899 Panigale haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten. Der Durchmesser beträgt 17 Zoll für beide Reifen. Der Radstand beträgt 1426 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Das Trockengewicht der 899 Panigale beträgt 169 kg, während das fahrbereite Gewicht 193 kg beträgt. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 17 Litern.

Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 899 Panigale 2013

Die Ducati 1299 Panigale S aus dem Modelljahr 2015 beeindruckt mit ihrer bärenstarken Leistung und ihrem beeindruckenden Motor. Sie bietet eine tolle Optik und ein tolles Elektronikpaket. Für Panigale-Kenner und Profis sind schnelle Rundenzeiten möglich. Allerdings ist sie auch sehr anstrengend zu fahren und das Fahrverhalten kann für Hobbypiloten herausfordernd sein.

Die Ducati 899 Panigale aus dem Modelljahr 2013 bietet ein angenehmes Fahrverhalten und eine gleichmäßige Kraftentfaltung. Sie zeichnet sich durch ein spielerisches Handling aus. Allerdings hat sie ein indirektes Bremsverhalten und keinen besonderen Punch.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati 1299 Panigale S 2015 als auch die Ducati 899 Panigale 2013 beeindruckende Leistungen und Stärken. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati 1299 Panigale S 2015 im Vergleich zu Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 1299 Panigale S 2015
Ducati 899 Panigale 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati 1299 Panigale S 2015
Ducati 1299 Panigale S 2015
Ducati 899 Panigale 2013
Ducati 899 Panigale 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, FedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, FedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartMonocoqueRahmenbauartMonocoque

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten200 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,060 mmLänge2,075 mm
HöheHöhe1,130 mmHöhe1,100 mm
RadstandRadstand1,437 mmRadstand1,426 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von830 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)166.5 kgGewicht trocken (mit ABS)169 kg
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)190.5 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)193 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati 1299 Panigale S 2015

Ducati 1299 Panigale S 2015

Die Panigale 1299 S ist ein deutlicher Fortschritt zur alten Panigale. Ducati Fans, welche mit dem Vorgängermodell nicht ganz zufrieden waren, könnten in der neuen Maschine nun ihre große Liebe finden. Die vielen Änderungen am Motorrad haben sie stärker, schneller und auch etwas umgänglicher gemacht. Schnelle und erfahrene Piloten die 2-Zylinder lieben, haben ohnehin keine andere Wahl und werden glücklich werden. Traktionskontrolle, Motorelektronik zur Steuerung der Motorbremse und natürlich das elektronische Fahrwerk von Öhlins sind richtig guter Stoff. Aber auch die neue Panigale ist kein Motorrad mit welchem nicht so flotte Piloten quasi von alleine zu guten Zeiten finden wie z.B. im Sattel einer BMW. Die Ducati hat ihren eigenen Charakter den nicht jeder mag, aber Ducatisti zum Teil verzaubert.

bärenstarker Motor

geile Optik

tolles Elektronikpaket

schnelle Rundenzeiten für Panigale-Kenner und Profis möglich

sehr anstrengend zu fahren

Fahrverhalten für Hobbypiloten herausfordernd

Ducati 899 Panigale 2013

Ducati 899 Panigale 2013

Ein echter Wohlfühl-Supersportler, der Rennstrecken-Performance und Alltagstauglichkeit sehr gut verbindet.

Angenehmes Fahrverhalten, gleichmäßige Kraftentfaltung, spielerisches Handling

Indirektes Bremsverhalten, kein besonderer Punch

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati 1299 Panigale S vs Ducati 899 Panigale

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati 1299 Panigale S 2015 und der Ducati 899 Panigale 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati 899 Panigale zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Ducati 1299 Panigale S. Seit Modelljahr 2015 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati 1299 Panigale S geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Ducati 899 Panigale. Der erste Bericht für die Ducati 1299 Panigale S wurde am 03.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 44.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati 899 Panigale veröffentlicht am 10.09.2013.

Preis Ducati 1299 Panigale S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati 899 Panigale

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen