Vespa GTS 300 i.e. Super 2009 vs. Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011

Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011

Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011

Loading...

Übersicht - Vespa GTS 300 i.e. Super 2009 vs Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011

Die Vespa GTS 300 i.e. Super aus dem Modelljahr 2009 bietet einige bemerkenswerte Stärken. Der verbesserte Motor sorgt für eine beeindruckende Leistung von 22 PS und ein Drehmoment von 22,3 Nm. Dies führt zu einem sehr spontanen Ansprechverhalten und einem positiven Fahrgefühl. Der Roller verfügt über ein komfortables Fahrverhalten, das sowohl für kurze als auch für lange Strecken geeignet ist.

Einige Schwächen der Vespa GTS 300 i.e. Super 2009 sind jedoch zu beachten. Zum einen ist der Roller nur in zwei verschiedenen Farben erhältlich, was die Auswahlmöglichkeiten begrenzt. Darüber hinaus ist der Stauraum begrenzt, was die Mitnahme von Gepäck oder Einkäufen erschweren kann.

Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Im Vergleich dazu bietet die Vespa GTS 300 i.e. Super Sport aus dem Modelljahr 2011 einige bemerkenswerte Stärken. Neben dem gleichen Motor und Antrieb wie das 2009er Modell verfügt die Super Sport über ABS, was für eine verbesserte Sicherheit beim Bremsen sorgt. Das Fahrverhalten und -gefühl sind besonders spaßig, was den Roller zu einer unterhaltsamen Wahl für Fahrten in der Stadt oder auf kurvigen Straßen macht. Die Bremsen sind sehr stark und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Das Fahrwerk ist straff abgestimmt, was zu einer sportlicheren Fahrt beiträgt.

Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011

Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011

Allerdings gibt es auch einige Schwächen bei der Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011 zu beachten. Der Roller ist keineswegs zu empfehlen auf unordentlich zugerichteten Straßen, da das straff abgestimmte Fahrwerk dazu führen kann, dass Unebenheiten stark spürbar sind. Darüber hinaus sind die Instrumente etwas fade gestaltet und könnten ansprechender sein.

Insgesamt sind sowohl die Vespa GTS 300 i.e. Super 2009 als auch die Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011 solide Rollermodelle mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er mehr Wert auf verbesserten Stauraum und Farbauswahl legt oder auf ABS, ein sportlicheres Fahrgefühl und starke Bremsen.

Technische Daten Vespa GTS 300 i.e. Super 2009 im Vergleich zu Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011

Vespa GTS 300 i.e. Super 2009
Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Vespa GTS 300 i.e. Super 2009
Vespa GTS 300 i.e. Super 2009
Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011
Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Vespa GTS 300 i.e. Super 2009

Auch bei der Super-Vespa ist unter der Sitzbank kein Platz für einen Integral-Helm. Will man nicht mit dem Hut in der Hand in Stadt und Land herumlaufen, muss man sich einen Jet-Helm nehmen. Da gibt’s ziemlich fesche Ware, aber die ist nicht billig, wie die Vespa selbst. 5.000 Euronen sind nicht wenig.

Verbesserter Motor

spontaneres Ansprechverhalten

positives Fahrgefühl

komfortables Fahrverhalten.

Nur in zwei verschiedenen Farben erhältlich

begrenzter Stauraum.

Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011

Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011

Im Gesamten hat die GTS 300 ie Super Sport alles, was man sich von einem Roller dieser Preisklasse wünscht und vielleicht sogar etwas mehr, als man erwarten würde. Den Tester hat sie jedenfalls als heißblütigen Verehrer gewonnen.

ABS

spaßiges Fahrverhalten & -gefühl

sehr starke Bremsen

straff abgestimmtes Fahrwerk.

Keineswegs zu empfehlen auf unordentlich zugerichtete Straßen

fade Intrumente.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Vespa GTS 300 i.e. Super vs Vespa GTS 300 i.e. Super Sport

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Vespa GTS 300 i.e. Super 2009 und der Vespa GTS 300 i.e. Super Sport 2011. Es braucht weniger Zeit, um eine Vespa GTS 300 i.e. Super zu verkaufen, mit 33 Tagen im Vergleich zu 36 Tagen für die Vespa GTS 300 i.e. Super Sport. Seit Modelljahr 2009 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Vespa GTS 300 i.e. Super geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2010 für die Vespa GTS 300 i.e. Super Sport. Der erste Bericht für die Vespa GTS 300 i.e. Super wurde am 19.05.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 89.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Vespa GTS 300 i.e. Super Sport veröffentlicht am 07.08.2011.

Preis Vespa GTS 300 i.e. Super

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Vespa GTS 300 i.e. Super Sport

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen