Brixton Crossfire 500XC 2022 vs. Ducati Scrambler Sixty2 2016

Brixton Crossfire 500XC 2022

Ducati Scrambler Sixty2 2016
Übersicht - Brixton Crossfire 500XC 2022 vs Ducati Scrambler Sixty2 2016
Die Brixton Crossfire 500XC 2022 und die Ducati Scrambler Sixty2 2016 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Brixton Crossfire 500XC 2022 verfügt über einen Reihenmotor mit einer Leistung von 48 PS und einem Drehmoment von 43 Nm. Der Motor wird durch Einspritzung mit Gemisch versorgt und verfügt über zwei Zylinder. Die Kühlung erfolgt flüssig und der Hubraum beträgt 486 ccm. Das Fahrwerk der Brixton Crossfire 500XC 2022 besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einem Monofederbein hinten mit Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Doppelschleifenbauart. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 320 mm ausgeführt und das Motorrad verfügt über ABS als Assistenzsystem. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Die Sitzhöhe beträgt 839 mm und das Gewicht fahrbereit mit ABS liegt bei 195 kg. Der Tankinhalt beträgt 13,5 l.
Die Ducati Scrambler Sixty2 2016 hingegen hat einen V-Motor mit einer Leistung von 41 PS und einem Drehmoment von 34,3 Nm. Auch dieser Motor wird durch Einspritzung mit Gemisch versorgt und verfügt über zwei Zylinder. Die Kühlung erfolgt durch Luft und der Hubraum beträgt 399 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einem Monofederbein hinten mit Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Einzelscheibe mit einem Durchmesser von 320 mm ausgeführt und auch dieses Motorrad verfügt über ABS als Assistenzsystem. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 160 mm hinten, mit einem Durchmesser von 18 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Die Sitzhöhe beträgt 790 mm und das Gewicht fahrbereit mit ABS liegt bei 183 kg. Der Tankinhalt beträgt 14 l.

Brixton Crossfire 500XC 2022
Die Brixton Crossfire 500XC 2022 zeichnet sich durch einige Stärken aus. Der elastische Motor sorgt für eine gute Beschleunigung und eine angenehme Fahrweise. Das Motorrad verfügt über hochwertige Komponenten wie das Fahrwerk, die Bremse und die Bereifung, die für eine gute Performance sorgen. Die komfortable Sitzposition ermöglicht eine entspannte Fahrhaltung. Das straffe, einstellbare Fahrwerk sorgt für eine gute Straßenlage und das Motorrad ist sehr agil im Handling. Die einstellbaren Brems- und Kupplungshebel ermöglichen eine individuelle Anpassung an den Fahrer. Zudem besticht die Brixton Crossfire 500XC 2022 durch ihr grandioses Design mit viel Liebe zum Detail.
Die Ducati Scrambler Sixty2 2016 hat ebenfalls einige Stärken. Das Fahrwerk ist gut abgestimmt und sorgt für eine angenehme Fahrt. Das Motorrad ist sehr wendig und lässt sich leicht manövrieren. Die Leistungsentfaltung ist gleichmäßig und ermöglicht eine kontrollierte Beschleunigung.
Allerdings weisen beide Motorräder auch einige Schwächen auf. Bei der Brixton Crossfire 500XC 2022 erfordert die Vorderradbremse viel Handkraft, was zu einer ermüdenden Bremsbedienung führen kann. Das Federbein ist schlecht gedämpft, was zu einem unruhigen Fahrverhalten führen kann. Zudem wirken die Armaturen billig und minderwertig.

Ducati Scrambler Sixty2 2016
Bei der Ducati Scrambler Sixty2 2016 ist der Lenker etwas breiter, was zu einer weniger sportlichen Fahrposition führen kann. Ein weiterer Nachteil ist der Preis, der im Vergleich zur Brixton Crossfire 500XC 2022 höher ist.
Insgesamt bieten sowohl die Brixton Crossfire 500XC 2022 als auch die Ducati Scrambler Sixty2 2016 solide Leistungen und sind gute Optionen für Naked Bike Liebhaber. Die Brixton Crossfire 500XC 2022 punktet mit ihrem elastischen Motor, hochwertigen Komponenten und ihrem grandiosen Design. Die Ducati Scrambler Sixty2 2016 überzeugt mit ihrem guten Fahrwerk und ihrer Wendigkeit. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Brixton Crossfire 500XC 2022 im Vergleich zu Ducati Scrambler Sixty2 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Brixton Crossfire 500XC 2022

Die Crossfire 500 XC ist auch als Scrambler-Variante ein echtes Statement in der A2-Klasse, das sich vor der etablierten Konkurrenz nicht verstecken muss! Ihr mittlerweile ausgereifter Reihen-Zweizylinder ist zwar nach wie vor kein Leistungswunder, reicht aber locker, um das Bike in jeder Lage bei Laune zu halten. Trotz höherer Federwege und der grobstolligen Bereifung fühlt sich die Brixton Crossfire 500 XC nach wie vor auf der Straße zu Hause, im härteren Gelände ist wegen des unzureichend gedämpften Federbeins schnell Schicht im Schacht. Würde die vordere Bremse eine Spur weniger Handkraft benötigen, gäbe es in dieser Preis-/Leistungsklasse wohl gar nichts Essenzielles mehr zu bemängeln.
Ducati Scrambler Sixty2 2016

Die Ducati Scrambler Sixty2 ist definity mehr als nur ein Lifestyleprodukt. Sie ist ein vollwertiges Motorrad mit hochwertigen Komponenten und einer mörderischen Optik. Das Fahrwerk funktioniert tadellos und auch der Motor überrascht mit einer gleichmässigen Leistungsentfaltung.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Brixton Crossfire 500XC vs Ducati Scrambler Sixty2
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Brixton Crossfire 500XC 2022 und der Ducati Scrambler Sixty2 2016. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Scrambler Sixty2 zu verkaufen, mit 123 Tagen im Vergleich zu 183 Tagen für die Brixton Crossfire 500XC. Seit Modelljahr 2022 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Brixton Crossfire 500XC geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Ducati Scrambler Sixty2. Der erste Bericht für die Brixton Crossfire 500XC wurde am 04.05.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 55.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Scrambler Sixty2 veröffentlicht am 15.02.2016.