Ducati Monster 2021 vs. Triumph Street Triple 765 R 2023

Ducati Monster 2021

Triumph Street Triple 765 R 2023
Übersicht - Ducati Monster 2021 vs Triumph Street Triple 765 R 2023
Die Ducati Monster Modelljahr 2021 und die Triumph Street Triple 765 R Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Ducati Monster verfügt über einen V2-Motor mit einer Leistung von 111 PS und einem Drehmoment von 93 Nm. Der Motor hat eine Hubraum von 937 ccm und wird durch Einspritzung mit Gemisch versorgt. Die Triumph Street Triple hingegen hat einen Reihen-3-Motor mit einer Leistung von 120 PS und einem Drehmoment von 80 Nm. Der Hubraum beträgt 765 ccm und auch hier wird der Motor durch Einspritzung betrieben.
Beide Motorräder haben eine flüssigkeitsgekühlte Kühlung und eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne. Die Ducati Monster hat eine Marzocchi Aufhängung, während die Triumph Street Triple eine Showa Aufhängung hat. Das Fahrwerk hinten besteht bei beiden Modellen aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein. Die Ducati Monster hat eine Federvorspannungseinstellung, während die Triumph Street Triple zusätzlich eine Druckstufeneinstellung und eine Zugstufeneinstellung bietet. Das Chassis beider Motorräder besteht aus Aluminium, wobei die Ducati Monster einen Motor mittragenden Rahmen hat und die Triumph Street Triple einen Brückenrahmen.

Ducati Monster 2021
In Bezug auf die Bremsen haben beide Motorräder Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 320 mm. Die Bremsen haben vier Kolben und verwenden die radiale Monoblock-Technologie von Brembo. Die Assistenzsysteme umfassen bei der Ducati Monster Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Triumph Street Triple bietet ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper und Traktionskontrolle.
Die Reifendimensionen und der Radstand sind bei beiden Motorrädern ähnlich, wobei die Sitzhöhe der Triumph Street Triple etwas höher ist als die der Ducati Monster. Das fahrbereite Gewicht beträgt bei beiden Modellen etwa 189 kg, wobei die Triumph Street Triple einen etwas größeren Tankinhalt von 15 Litern hat, während die Ducati Monster einen Tankinhalt von 14 Litern hat. In Bezug auf die Ausstattung verfügen beide Motorräder über LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display, wobei die Ducati Monster zusätzlich über LED-Tagfahrlicht verfügt.
Die Ducati Monster 2021 zeichnet sich durch ihren kräftigen V2-Motor aus, der bereits bei niedrigen Drehzahlen viel Druck erzeugt. Sie verfügt außerdem über ein umfangreiches Elektronikpaket, einen serienmäßigen Quickshifter und ein neutrales Handling. Die Kombination aus Fahrspaß und Praxistauglichkeit ist bei diesem Modell besonders gelungen. Eine Schwäche der Ducati Monster ist jedoch, dass das Fahrwerk in dieser Preisklasse etwas mehr Finesse vertragen könnte.

Triumph Street Triple 765 R 2023
Die Triumph Street Triple 765 R 2023 punktet mit ihrer High-End Motorisierung und einer großartigen Laufkultur. Sie verfügt über hochwertige Elektronik, eine ausgewogene Ergonomie und ein gut abgestimmtes Fahrwerk. Die sportliche Bremsanlage und die umfangreiche Serienausstattung sind weitere Stärken dieses Modells. Besonders beeindruckend ist das grandiose Preis-Leistungsverhältnis der Triumph Street Triple. Eine Schwäche ist jedoch, dass die Display-Einheit sehr minimalistisch ist und die Armaturen am Lenker günstiger wirken als der Rest des Motorrads.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Monster 2021 als auch die Triumph Street Triple 765 R 2023 eine beeindruckende Leistung und Ausstattung in der Naked Bike-Kategorie. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab.
Technische Daten Ducati Monster 2021 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 R 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Monster 2021

Ducati hat die Monster insgesamt gut hingekriegt. Am Papier kriegt man schnell mit, dass Ducati hier bei der Ausstattung ein paar Kosten sparen konnte. Doch im Sattel dominiert der Fahrspaß. Pure Lebensfreude macht sich breit, wenn die agile Maschine herzerwärmend durch die Radien wedelt. Der charismatische V2 bollert lässig und geradezu perfekt dimensioniert aus den Kehren.
Triumph Street Triple 765 R 2023

Die Überarbeitung der Street Triple Familie ist für 2023 mehr als gelungen. Die von uns getestete R bildet das Einstiegsmodell - davon ist jedoch wenig zu spüren, denn dank umfangreicher Serienausstattung, dem sauber arbeitenden Fahrwerk und der hochwertigen Verarbeitung bleiben bereits hier kaum Wünsche offen. Der 765 Kubik Dreizylinder ist ohnehin eine Prachtexemplar und überzeugt nicht nur mit Laufkultur und Drehfreude, auch das Ansprechverhalten und die Dosierbarkeit ist erstklassig. Die neue Street Triple 765 R ist ein wirklich faires Angebot.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster vs Triumph Street Triple 765 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 2021 und der Triumph Street Triple 765 R 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Monster 2021 um etwa 8% höher. Im Vergleich zur Triumph Street Triple 765 R 2023 sind weniger Ducati Monster 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 31. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 765 R zu verkaufen, mit 116 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Monster. Seit Modelljahr 2021 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 R. Der erste Bericht für die Ducati Monster wurde am 02.12.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 R veröffentlicht am 10.01.2017.