BMW R 1250 RS 2019 vs. Moto Guzzi Norge 1200 GT 2009

BMW R 1250 RS 2019

BMW R 1250 RS 2019

Moto Guzzi Norge 1200 GT 2009

Moto Guzzi Norge 1200 GT 2009

Loading...

Übersicht - BMW R 1250 RS 2019 vs Moto Guzzi Norge 1200 GT 2009

BMW R 1250 RS 2019

BMW R 1250 RS 2019

Moto Guzzi Norge 1200 GT 2009

Moto Guzzi Norge 1200 GT 2009

Technische Daten BMW R 1250 RS 2019 im Vergleich zu Moto Guzzi Norge 1200 GT 2009

BMW R 1250 RS 2019
Moto Guzzi Norge 1200 GT 2009

Motor und Antrieb

BohrungBohrung102.5 mmBohrung95 mm
HubHub76 mmHub81.2 mm
LeistungLeistung136 PSLeistung92 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung7,250 U/min
DrehmomentDrehmoment143 NmDrehmoment96.2 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,250 U/minU/min bei Drehmoment5,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung9.8
KupplungKupplungAntihoppingKupplungTrocken
AntriebAntriebKardanAntriebKardan
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssig-LuftKühlungLuft
HubraumHubraum1,254 ccmHubraum1.151 ccm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungEinarmschwinge

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,202 mmLänge2,195 mm
BreiteBreite925 mmBreite870 mm
RadstandRadstand1,530 mmRadstand1,495 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von800 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt23 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW R 1250 RS 2019

BMW R 1250 RS 2019

Optisch ist die neue BMW R 1250 RS die einzige im Bunde der fünf großen Boxer, die wirklich stark verändert wurde. Das passt sehr gut, denn durch den neuen ShiftCam-Motor mit seiner herrlichen Souveränität aus dem Drehzahlkeller hat sich der Charakter gewandelt, die RS ist nun ein noch besserer Tourer. Sie ist nach wie vor kein leichtes, kompaktes Motorrad, dafür bietet sie eine herrliche Stabilität und Komfort, lediglich der Windschutz könnte etwas besser sein. Doch auch die Sportlichkeit kommt nicht zu kurz, das enorm antrittsstarke Boxer-Triebwerk agiert äußerst agil. Wie gewohnt, verstehen es die Bayern ausgezeichnet, eine attraktive Zubehörliste anzubieten, aus der einige Features maßgeblich an der guten Performance beteiligt sind: Das ESA-Fahrwerk sollte bei oft wechselnden Beladungszuständen (Beifahrer, Gepäck) nicht fehlen, für den ultimativen Fahrspaß gehört der Schaltassistent Pro dazu.

präzises und stabiles Fahrverhalten

agiler, drehfreudiger Boxer-Motor

moderne Optik

tourentaugliche Sitzposition

ABS und Traktionskontrolle Serie

auswählbare Fahrmodi

Farb-TFT-Display und LED-Scheinwerfer Serie

umfangreiche Zubehörliste

Windschild könnte höher sein

viele Features aufpreispflichtig

Moto Guzzi Norge 1200 GT 2009

Moto Guzzi Norge 1200 GT 2009

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1250 RS vs Moto Guzzi Norge 1200 GT

Preis BMW R 1250 RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Moto Guzzi Norge 1200 GT

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH