Yamaha WR450F 2014 vs. Husaberg FS 650 E 2005

Yamaha WR450F 2014

Husaberg FS 650 E 2005
Loading...
Übersicht - Yamaha WR450F 2014 vs Husaberg FS 650 E 2005

Yamaha WR450F 2014

Husaberg FS 650 E 2005
Technische Daten Yamaha WR450F 2014 im Vergleich zu Husaberg FS 650 E 2005
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha WR450F 2014

Die neue WR 450F ist eine waschechte Racingenduro die technisch und innovativ in der ersten Reihe steht. Ein Kayaba Fahrwerk, das im Serienbau seinesgleichen sucht, Bremsen die top sind. Ein etwas größerer Tag wäre noch fein und etwas mehr „Vergaserfeeling“ im Drehzahlkeller. Aber das Beste sind die Möglichkeiten, die mittels Powertuner unkompliziert geboten werden.
Husaberg FS 650 E 2005

Der Kenner wird beim Gustieren an der Husaberg mit dem Staunen nicht fertig. Das merkt man nicht nur beim Anschaffungspreis von fast 10.000 Euro sondern auch bei den Ersatzteilpreisen für diese edlen Anbauteile. Allerdings bietet die Berg auch ein famos radikales Fahrerlebnis.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha WR450F vs Husaberg FS 650 E
Preis Yamaha WR450F
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Preis Husaberg FS 650 E
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise