Aprilia Tuono 660 Factory 2023 vs. Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Aprilia Tuono 660 Factory 2023

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Übersicht - Aprilia Tuono 660 Factory 2023 vs Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Der Vergleich zwischen der Aprilia Tuono 660 Factory Modelljahr 2023 und der Aprilia Tuono V4 1100 Factory Modelljahr 2021 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Technologie und Fahrverhalten.
Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 ist mit einem Zweizylinder-Reihenmotor ausgestattet, der eine Leistung von 100 PS und ein Drehmoment von 67 Nm bietet. Mit einer Hubraumgröße von 659 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Bauweise bietet dieser Motor eine solide Leistung für ein Naked Bike. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung. Das Fahrwerk der Tuono 660 Factory besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba an der Vorderseite und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein an der Hinterseite. Beide Fahrwerke bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Aluminium und sorgt für Stabilität und Steifigkeit. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo. Die Tuono 660 Factory verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen wie ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1370 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Das trockene Gewicht beträgt 169 kg und das fahrbereite Gewicht liegt bei 181 kg. Der Tankinhalt beträgt 15 l, was eine Reichweite von 306 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch beträgt kombiniert 4,9 l/100 km. Die Ausstattung umfasst Bluetooth, Connectivity, Kurvenlicht, LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.
Im Vergleich dazu verfügt die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 über einen Vierzylinder-Motor mit einer Leistung von 175 PS und einem Drehmoment von 121 Nm. Mit einem Hubraum von 1077 ccm bietet dieser Motor eine beeindruckende Leistung und einen herrlichen Sound. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls durch Einspritzung. Das Fahrwerk der Tuono V4 1100 Factory besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Öhlins an der Vorderseite und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein an der Hinterseite. Auch hier sind Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe vorhanden. Der Rahmen besteht aus Aluminium und bietet eine solide Basis. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 330 mm und Vierkolben-Bremssätteln von Brembo. Zusätzlich verfügt die Tuono V4 1100 Factory über eine Anti-Überschlag-Kontrolle, ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Das trockene Gewicht beträgt 185 kg und das fahrbereite Gewicht liegt bei 209 kg. Der Tankinhalt beträgt 18,5 l, was eine Reichweite von 239 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch beträgt kombiniert 7,2 l/100 km. Die Ausstattung umfasst LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display.

Aprilia Tuono 660 Factory 2023
Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 zeichnet sich durch ihr einstellbares Fahrwerk aus, das es dem Fahrer ermöglicht, die Federung an seine individuellen Vorlieben anzupassen. Die sportliche Sitzposition bietet eine gute Kontrolle über das Motorrad und der breite Nakedbike-Lenker ermöglicht eine präzise Lenkung. Das Fahrverhalten ist sehr stabil und das Motorrad vermittelt ein gutes Gefühl für das Vorderrad. Die Elektronik ist von hoher Qualität und bietet eine Vielzahl von Assistenzsystemen.
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 punktet mit ihrem kräftigen V4-Triebwerk, das eine beeindruckende Leistung und einen herrlichen Sound liefert. Die sportliche Sitzposition ermöglicht eine aggressive Fahrweise und das Öhlins-Fahrwerk bietet eine herausragende Performance. Das umfangreiche Elektronik-Paket umfasst eine Vielzahl von Assistenzsystemen, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Optik der Tuono V4 1100 Factory ist ebenfalls ansprechend.

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Preis ist vergleichsweise hoch und das Motorrad erfordert eine eher sportliche Fahrweise. Bei einem Test wurde berichtet, dass die Bremse rubbelte.
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 lässt sich aus dem Drehzahlkeller etwas bitten, was bedeutet, dass sie etwas mehr Drehzahl benötigt, um ihre volle Leistung zu entfalten.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Tuono 660 Factory 2023 als auch die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 beeindruckende Leistungen und Technologie für Naked Bikes. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Aprilia Tuono 660 Factory 2023 im Vergleich zu Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Tuono 660 Factory 2023

Die Aprilia Tuono 660 Factory bietet ein faszinierendes Gesamtpaket. Der breite Lenker und die aufrechte Sitzposition vermitteln Nakedbike Feeling. Die integrierte Sitzposition vermittelt Supersport-Feeling. Man ist toll ins Fahrzeug integriert. Im Vergleich zu anderen Bikes dieser Klasse wird viele der hohe Preis abschrecken.
Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Der Motor der Aprilia Tuono V4 1100 Factory gewinnt zwar durch die Änderung auf die Euro5-Konformität an Präzision, bleibt im Wesen aber unverändert - ein potenter Geselle, der gedreht werden möchte! Auch das Handling bleibt sportlich und fordernd, gemütlich können´s ruhig die anderen angehen. Das elektronisch verstellbare Öhlins-Fahrwerk werkt ausgezeichnet und das Elektronik-Paket ist State-of-the-Art. In Sachen Optik orientiert sich die neue Tuono V4 1100 Factory nun an der kleinen Tuono 660, vor allem die Front mit den hochgezogenen LED-Tagfahrleuchten sieht hinreißend aus. Insgesamt also eine großartige Evolution eines ohnehin guten Motorrads.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono 660 Factory vs Aprilia Tuono V4 1100 Factory
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono 660 Factory 2023 und der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 um etwa 84% höher. Im Vergleich zur Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 sind mehr Aprilia Tuono 660 Factory 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 28 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuono 660 Factory zu verkaufen, mit 77 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Seit Modelljahr 2022 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono 660 Factory geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono 660 Factory wurde am 23.11.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 22.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 84.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono V4 1100 Factory veröffentlicht am 27.11.2014.