KTM 390 Duke 2015 vs. KTM 250 EXC 2017

KTM 390 Duke 2015

KTM 250 EXC 2017
Übersicht - KTM 390 Duke 2015 vs KTM 250 EXC 2017
Die KTM 390 Duke aus dem Modelljahr 2015 und die KTM 250 EXC aus dem Modelljahr 2017 sind beide beeindruckende Motorräder, die sich in einigen Aspekten unterscheiden. Die KTM 390 Duke bietet eine angenehme Leistung und eine kompakte Geometrie, die sie zu einem idealen Naked Bike macht. Ihr niedriges Gewicht ermöglicht eine einfache Handhabung und eine gute Wendigkeit. Darüber hinaus verfügt sie über eine Anti-Hopping-Kupplung, die ein sanftes Schalten und eine verbesserte Kontrolle beim Bremsen ermöglicht. Diese Funktion ist besonders für Fahrer von Vorteil, die gerne sportlich fahren.
Die KTM 250 EXC hingegen ist eine Enduro-Maschine, die mit einem kräftigen Motor ausgestattet ist. Sie bietet eine beeindruckende Leistung und ist dennoch laufruhig. Ihr neutrales Handling ermöglicht es dem Fahrer, die Maschine leicht zu kontrollieren und präzise Manöver durchzuführen. Die KTM 250 EXC ist ideal für Offroad-Fahrten und anspruchsvolles Gelände geeignet.

KTM 390 Duke 2015
In Bezug auf die technischen Spezifikationen gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Der Hub der KTM 390 Duke beträgt 60 mm, während der Hub der KTM 250 EXC 72 mm beträgt. Beide Modelle verfügen über einen Elektrostarter, aber die KTM 250 EXC hat auch einen Kickstarter für den Fall, dass der Elektrostarter versagt. Beide Motorräder werden von einer Kette angetrieben und haben eine Zylinderzahl von 1. Der Hubraum der KTM 390 Duke beträgt 373,2 ccm, während der Hubraum der KTM 250 EXC 249 ccm beträgt.
Das Fahrwerk beider Modelle besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP an der Vorderseite und einem WP-Fahrwerk an der Hinterseite. Der Rahmen der KTM 390 Duke ist aus Chrom-Molybdän gefertigt und hat eine Gitterrohrbauart, während der Rahmen der KTM 250 EXC aus Stahl besteht und eine Zentralrohrbauart aufweist.
Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Einzelscheiben ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt bei der KTM 390 Duke 110 mm und bei der KTM 250 EXC 80 mm. Der Reifendurchmesser vorne beträgt bei der KTM 390 Duke 17 Zoll und bei der KTM 250 EXC 21 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt bei der KTM 390 Duke 150 mm und bei der KTM 250 EXC 140 mm. Der Reifendurchmesser hinten beträgt bei der KTM 390 Duke 17 Zoll und bei der KTM 250 EXC 18 Zoll. Der Radstand der KTM 390 Duke beträgt 1367 mm, während der Radstand der KTM 250 EXC 1482 mm beträgt. Die Sitzhöhe der KTM 390 Duke liegt bei 800 mm, während die Sitzhöhe der KTM 250 EXC bei 960 mm liegt.

KTM 250 EXC 2017
Trotz ihrer Stärken haben beide Modelle auch einige Schwächen. Die KTM 390 Duke kann für Großgewachsene etwas eng sein, während die KTM 250 EXC einen starken Rebound der Gabel aufweisen kann.
Insgesamt sind sowohl die KTM 390 Duke aus dem Modelljahr 2015 als auch die KTM 250 EXC aus dem Modelljahr 2017 beeindruckende Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die KTM 390 Duke ist ein kompaktes Naked Bike mit angenehmer Leistung und niedrigem Gewicht, während die KTM 250 EXC ein kräftiges Enduro-Motorrad mit neutralem Handling ist. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 390 Duke 2015 im Vergleich zu KTM 250 EXC 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 390 Duke 2015

"I'm not a girl, not yet a woman" sang Britney Spears mit unschuldig-erotischer Stimme, und wollte damit alle Welt glauben machen, sie würde nicht schon längst mit Justin Timberlake fi...Na jedenfalls handelt es sich also um eine Übergangsphase, wie sie auch die 390 Duke mit ihrem Wesen beschreibt. Keine kleine mehr, aber auch noch keine große Duke, liegt die 390er genau in der Mitte. Man sollte sie nicht unterschätzen, sich aber auch nicht zuviel erwarten. Wer das beachtet, der wird viel Spaß mit ihr haben, sogar auf einer nicht allzu schnellen Rennstrecke. (Allerdings sollten dann nicht zu viele Tausender unterwegs sein.) Ein federleichtes Handling wie ein Moped, aber bereits so stark wie manches 600er Funkbike aus den letzten 10 Jahren.
KTM 250 EXC 2017

Nicht nur die Optik der KTM 250 EXC konnte die 1000PS Offroad Fraktion überzeugen. Der 2-Takt Einzylinder wurde mit viel Drehmoment, angenehmen Durchzug und einem kultivierten Lauf gelobt. Das Verhalten des Fahrwerks hat bis auf den zu starken Rebound der Gabel ebenfalls überzeugt. Somit glänzt die KTM 250 EXC neben einer komfortablen Sitzposition auch mit neutralem und gutmütigem Handling.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 390 Duke vs KTM 250 EXC
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 390 Duke 2015 und der KTM 250 EXC 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 390 Duke zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 93 Tagen für die KTM 250 EXC. Seit Modelljahr 2013 wurden 33 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 390 Duke geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2010 für die KTM 250 EXC. Der erste Bericht für die KTM 390 Duke wurde am 12.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 250 EXC veröffentlicht am 25.07.2004.