Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 vs. Ducati Multistrada 950 S 2019

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Ducati Multistrada 950 S 2019
Übersicht - Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 vs Ducati Multistrada 950 S 2019
Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 und die Ducati Multistrada 950 S 2019 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden berücksichtigt werden sollten.
Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 zeichnet sich durch einen kräftigen und unaufgeregten Motor aus, der mit 95 PS und einem Drehmoment von 98 Nm ausgestattet ist. Das Fahrwerk der Africa Twin ist komfortabel und bietet eine bequeme Sitzposition. Das Motorrad hat eine herrliche Optik und ist mit guten Bremsen ausgestattet. Der große Tank mit einem Fassungsvermögen von 24,2 Litern ermöglicht lange Fahrten ohne häufiges Tanken. Die Africa Twin verfügt über verschiedene Leistungsmodi und bietet optional ein DCT (Dual Clutch Transmission) an.

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018
Die Ducati Multistrada 950 S 2019 ist mit einem elektronisch einstellbaren Skyhook-Fahrwerk ausgestattet, das für eine optimale Fahrqualität sorgt. Das Motorrad hat eine elegante Optik, die an die großen 1260er-Schwestern erinnert. Der Motor der Multistrada 950 S ist kultiviert und bietet mit 113 PS und einem Drehmoment von 96,2 Nm ausreichend Leistung. Die Bremsen sind standfest und die Sitzposition ist gemütlich. Die Multistrada 950 S verfügt über ein umfangreiches Elektronik-Paket, das ABS, Fahrmodi, einen Schaltassistenten und Traktionskontrolle umfasst. Ein weiteres Highlight ist das gute, höhenverstellbare Windschild.
Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 hat einige Schwächen, die berücksichtigt werden sollten. Der Windschutz ist nicht ganz optimal und es gibt keinen Tempomat. Der hohe Sattel macht es für kleinere Fahrer schwierig, das Motorrad zu besteigen. Das ABS am Vorderrad ist nicht abschaltbar.

Ducati Multistrada 950 S 2019
Die Ducati Multistrada 950 S 2019 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Motorrad ist teuer und der tief in der Maschine integrierte Sattel ist nicht jedermanns Sache. Obwohl es sich um eine Enduro handelt, ist die Multistrada 950 S kaum geländetauglich.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 als auch die Ducati Multistrada 950 S 2019 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Africa Twin überzeugt mit einem kräftigen Motor und einem komfortablen Fahrwerk, während die Multistrada 950 S mit einem elektronisch einstellbaren Fahrwerk und einem umfangreichen Elektronik-Paket punktet. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 im Vergleich zu Ducati Multistrada 950 S 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Für viele ist die neue Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports die wahre Africa Twin, die mit größerem Tank, längeren Federwegen und höherem Windschild die weite Reise noch ernsthafter anvisiert als es die normale Africa Twin ohnehin schon tut. Das Fahrwerk arbeitet sänftenartig, die Sitzposition erlaubt hunderte Kilometer am Stück - laut Honda 525 mit einer Tankfüllung. Darunter leidet allerdings die Agilität und Wendigkeit, mit der die normale Africa Twin aufwarten kann. MIt der hübscheren Optik der Adventure Sports trifft Honda aber wieder voll ins Schwarze, es gibt derzeit kein schöneres Adventure Bike.
Ducati Multistrada 950 S 2019

Die Multistrada 950 S verbindet geschickt mehrere Ducati-Modelle zu einer bedenständigen Reiseenduro der oberen Mittelklasse. Die Optik übernimmt sie nach wie vor nahezu unverändert von der großen Multistrada 1260 - was ihr natürlich enormes Prestige verleiht. Der 114 PS starke Motor stammt von der Hypermotard-Serie und obwohl die kleine Multi S ganze 30 Kilo mehr schleppen muss als die Hypermotard 950, kann sie durchaus flott bewegt werden. Dass der Komfort insgesamt sehr groß geschrieben wird, sollte auf einer Reiseenduro eigentlich klar sein, ausgestattet mit reichhaltiger Elektronik kann sie alles, was ein modernes Touring-Eisen können muss und bietet mit dem elektronisch verstellbaren Skyhook-Fahrwerk auch noch ein extrem feines Extra.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports vs Ducati Multistrada 950 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 und der Ducati Multistrada 950 S 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada 950 S zu verkaufen, mit 99 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports. Seit Modelljahr 2018 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Ducati Multistrada 950 S. Der erste Bericht für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 91.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 65.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada 950 S veröffentlicht am 03.10.2018.