Husqvarna 701 Supermoto 2015 vs. Husqvarna 701 Enduro 2017

Husqvarna 701 Supermoto 2015

Husqvarna 701 Supermoto 2015

Husqvarna 701 Enduro 2017

Husqvarna 701 Enduro 2017

Loading...

Übersicht - Husqvarna 701 Supermoto 2015 vs Husqvarna 701 Enduro 2017

Die Husqvarna 701 Supermoto Modelljahr 2015 und die Husqvarna 701 Enduro Modelljahr 2017 sind beide beeindruckende Motorräder, die auf ihre jeweiligen Einsatzgebiete spezialisiert sind. Die Supermoto-Version zeichnet sich durch ihr elegantes Design aus, das sofort ins Auge fällt. Mit starken Bremsen und einem gut abgestimmten Motor bietet sie ein hervorragendes Fahrerlebnis. Der Sound des Motors ist beeindruckend und verleiht dem Fahrer ein Gefühl von Kraft und Leistung. Darüber hinaus ist die Supermoto-Version auch im Alltag gut nutzbar, was sie zu einer vielseitigen Option macht.

Die Enduro-Version hingegen besticht durch ihren bärenstarken und faszinierenden Einzylinder-Motor. Dieser sorgt für eine beeindruckende Leistung und ermöglicht es dem Fahrer, auch im harten Enduroeinsatz alles zu geben. Das Chassis ist unzerstörbar und von hoher Qualität, was die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Motorrads unterstreicht. Die Enduro-Version ist auch eine großartige Wheeliemaschine, die den Fahrer zu atemberaubenden Stunts inspiriert.

Husqvarna 701 Supermoto 2015

Husqvarna 701 Supermoto 2015

Die Supermoto-Version des Husqvarna 701 aus dem Jahr 2015 hat jedoch einige Schwächen. Einige nützliche Extras sind aufpreispflichtig, was den Gesamtpreis des Motorrads erhöhen kann. Dies kann für potenzielle Käufer enttäuschend sein, da sie möglicherweise zusätzliches Zubehör erwerben möchten, um ihre Fahrt zu verbessern.

Husqvarna 701 Enduro 2017

Husqvarna 701 Enduro 2017

Die Enduro-Version des Husqvarna 701 aus dem Jahr 2017 hat ebenfalls einige Schwächen. Die hohe Sitzhöhe kann für Fahrer, die kleiner sind oder eine niedrigere Sitzposition bevorzugen, unbequem sein. Darüber hinaus ist die Vorderbremse im harten Straßeneinsatz etwas zu schwach dimensioniert, was zu längeren Bremswegen führen kann. Bei hohen Geschwindigkeiten kann das Motorrad auch etwas instabil werden, was die Fahrstabilität beeinträchtigen kann.

Insgesamt sind sowohl die Husqvarna 701 Supermoto Modelljahr 2015 als auch die Husqvarna 701 Enduro Modelljahr 2017 beeindruckende Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Supermoto-Version ist elegant und alltagstauglich, während die Enduro-Version mit ihrem starken Motor und dem robusten Chassis für den harten Einsatz konzipiert ist. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und dem beabsichtigten Einsatzgebiet des Fahrers ab.

Technische Daten Husqvarna 701 Supermoto 2015 im Vergleich zu Husqvarna 701 Enduro 2017

Husqvarna 701 Supermoto 2015
Husqvarna 701 Enduro 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Husqvarna 701 Supermoto 2015
Husqvarna 701 Supermoto 2015
Husqvarna 701 Enduro 2017
Husqvarna 701 Enduro 2017

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Husqvarna 701 Supermoto 2015

Husqvarna 701 Supermoto 2015

Die 701 Supermoto ist das richtige Fahrzeug für Asphaltsurfer, die ein Motorrad als Spielzeug betrachten, ohne auf Alltagstauglichkeit verzichten zu wollen. Das ABS genügt auch sportlichen Ansprüchen, kann abgeschaltet werden, oder mittels "Dongle" aus dem Zubehör im Supermoto-Modus betrieben werden. Das Ride-by-Wire bietet drei verschiedene Fahrmodi zur Auswahl, die ebenfalls nur mit einem Extra während der Fahrt gewechselt werden können. Somit wären wir schon beim Wermutstropfen in der austro-schwedischen Melange: Einige Extras hätten wir gerne in der Serienausstattung gesehen. Dazu gehört auch der Aufkleber-Satz für die vielen weißen Flächen an der Verkleidung.

elegantes Design

starke Bremsen

hervorragend abgestimmter Motor

guter Sound

alltagstauglich

einige nützliche Extras aufpreispflichtig

Husqvarna 701 Enduro 2017

Husqvarna 701 Enduro 2017

Die Husqvarna 701 Enduro kann wirklich viel. Sie fährt Hardenduro Sektionen und ist ein treuer Begleiter im Alltag. Sie ist auf der einen Seite zwar zuverlässig und alltagstauglich, aber doch deutlich radikaler als „normale“ Motorräder. Bei schnellen Passagen vermisst man so ein wenig Stabilität und Windschutz / Fahrkomfort. In Summe kann sie aber mehr als das Prospekt verspricht.

Bärenstarker und faszinierender Einzylinder Motor

Unzerstörbares und hochwertiges Chassis

harter Enduroeinsatz möglich

Geile Wheeliemaschine

hohe Sitzhöhe, Vorderbremse im harten Straßeneinsatz etwas zu schwach dimensioniert

Instabil bei hohen Geschwindigkeiten

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna 701 Supermoto vs Husqvarna 701 Enduro

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna 701 Supermoto 2015 und der Husqvarna 701 Enduro 2017. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna 701 Enduro zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 72 Tagen für die Husqvarna 701 Supermoto. Seit Modelljahr 2015 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna 701 Supermoto geschrieben und 8 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Husqvarna 701 Enduro. Der erste Bericht für die Husqvarna 701 Supermoto wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 33.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 148.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna 701 Enduro veröffentlicht am 11.11.2015.

Preis Husqvarna 701 Supermoto

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Husqvarna 701 Enduro

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen