Yamaha XJ6 Diversion 2009 vs. Yamaha Tracer 9 GT 2021

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha Tracer 9 GT 2021

Yamaha Tracer 9 GT 2021

Loading...

Übersicht - Yamaha XJ6 Diversion 2009 vs Yamaha Tracer 9 GT 2021

Die Yamaha XJ6 Diversion aus dem Modelljahr 2009 und die Yamaha Tracer 9 GT aus dem Modelljahr 2021 sind beide Sporttourer-Motorräder, die für lange Touren und sportliches Fahren konzipiert sind. Trotz einiger Gemeinsamkeiten gibt es jedoch auch einige signifikante Unterschiede zwischen den beiden Modellen.

Die XJ6 Diversion von 2009 verfügt über einen 600ccm-Motor mit einer Leistung von 78 PS und einem Drehmoment von 59,7 Nm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette, und das Motorrad ist mit einem 4-Takt-Motor ausgestattet. Das Fahrwerk der XJ6 Diversion ist mit einer konventionellen Telegabel ausgestattet, während der Rahmen aus Aluminium besteht. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheibe ausgeführt, und die Reifen haben einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm, und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm. Der Tankinhalt beträgt 17,3 Liter.

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Im Vergleich dazu verfügt die Tracer 9 GT von 2021 über einen 890ccm-Motor mit einer Leistung von 119 PS und einem Drehmoment von 93 Nm. Auch hier erfolgt der Antrieb über eine Kette, und das Motorrad ist mit einem 4-Takt-Motor ausgestattet. Das Fahrwerk der Tracer 9 GT ist mit einer Upside-Down-Telegabel ausgestattet, und der Rahmen besteht ebenfalls aus Aluminium. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls als Doppelscheibe ausgeführt, und die Reifen haben einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1500 mm, und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Der Tankinhalt beträgt 19 Liter.

Die XJ6 Diversion von 2009 hat einige Stärken, die sie zu einem beliebten Motorrad machen. Sie bietet eine fahrerfreundliche Leistungscharakteristik, eine optimale Kupplung und ein spielerisches Handling. Der Sitzkomfort ist ebenfalls gut, und das Motorrad hat eine individuelle Optik. Zusätzlich verfügt die XJ6 Diversion über einen Hauptständer, der die Wartung und das Parken erleichtert, sowie über einen erhöhten Fahrkomfort.

Die Tracer 9 GT von 2021 hat ebenfalls einige Stärken, die sie von der XJ6 Diversion unterscheiden. Als GT-Variante verfügt sie über eine tolle Serienausstattung, die für Langstreckenfahrten ideal ist. Der Motor der Tracer 9 GT ist druckvoll und stark, und die Abstimmung ist ausgezeichnet. Das Handling ist leicht und das Fahrgefühl stabil. Das Motorrad verfügt über ein umfassendes Elektronikpaket und ein tolles E-Fahrwerk. Der Windschutz ist gut, und der Soziuskomfort ist ebenfalls hoch. Darüber hinaus bietet die Tracer 9 GT eine hohe Reichweite, was für lange Touren von Vorteil ist.

Yamaha Tracer 9 GT 2021

Yamaha Tracer 9 GT 2021

Natürlich haben beide Modelle auch ihre Schwächen. Bei der XJ6 Diversion von 2009 sind die Designkomponenten nicht allzu anspruchsvoll, und die Drehmomententwicklung könnte besser sein. Die Tracer 9 GT von 2021 hingegen hat ein schlecht ablesbares und unlogisches Display, und das Standgeräusch liegt über 95 dB. Die Kupplung ist etwas ruppig, und das Ansprechverhalten könnte verbessert werden.

Insgesamt bieten sowohl die Yamaha XJ6 Diversion von 2009 als auch die Yamaha Tracer 9 GT von 2021 einige attraktive Merkmale für Sporttourer-Fahrer. Die XJ6 Diversion punktet mit ihrem fahrerfreundlichen Charakter, ihrem spielerischen Handling und ihrem Sitzkomfort. Die Tracer 9 GT hingegen überzeugt mit ihrer tollen Serienausstattung, ihrem starken Motor und ihrem umfassenden Elektronikpaket. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Modells von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Yamaha XJ6 Diversion 2009 im Vergleich zu Yamaha Tracer 9 GT 2021

Yamaha XJ6 Diversion 2009
Yamaha Tracer 9 GT 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Yamaha XJ6 Diversion 2009
Yamaha XJ6 Diversion 2009
Yamaha Tracer 9 GT 2021
Yamaha Tracer 9 GT 2021

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Yamaha XJ6 Diversion 2009

Die XJ6 Diversion bietet zusätzlich zur Halbschale auch noch einen Hauptständer. Insgesamt macht sie einen gediegenen Eindruck. Die Farben stehen ihr gut und auch längeren Touren steht nichts im Wege. Der Fahrkomfort ist durch den Windschutz natürlich höher als auf der XJ6. Zu Tragen kommt das besonders bei höheren Geschwindigkeiten.

fahrerfreundliche Leistungscharakteristik

optimale Kupplung

spielerisches Handling

Sitzkomfort

individuelle Optik

Hauptständer

erhöhter Fahrkomfort.

Designkomponenten nicht allzu anspruchsvoll

Drehmomententwicklung

Yamaha Tracer 9 GT 2021

Yamaha Tracer 9 GT 2021

Yamaha beweist eindrucksvoll wie wunderbar emotional ein praktisches Motorrad sein kann. Immer wieder lacht man spitzbübisch in den Helm wenn man den heiseren Dreizylinder von der Leine lässt. Ein rundum gelungenes Motorrad welches eine halbe Motorradgarage ersetzen kann. Leider daneben ging der Versuch mit dem eigenwilligen Display. Dieses ist unpraktisch und schlecht ablesbar.

GT Variante mit toller Serienausstattung

druckvoller und starker Motor samt toller Abstimmung

leichtes Handling

stabiles Fahrgefühl

umfassendes Elektronikpaket

tolles E-Fahrwerk

guter Windschutz

Toller Soziuskomfort

hohe Reichweite

Schlecht ablesbares und unlogisches Display

Standgeräusch >95 dB (96 dB)

etwas ruppige Kupplung

mäßiges Ansprechverhalten

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha XJ6 Diversion vs Yamaha Tracer 9 GT

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha XJ6 Diversion 2009 und der Yamaha Tracer 9 GT 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XJ6 Diversion zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 84 Tagen für die Yamaha Tracer 9 GT. Seit Modelljahr 2009 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha XJ6 Diversion geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Yamaha Tracer 9 GT. Der erste Bericht für die Yamaha XJ6 Diversion wurde am 08.09.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 61.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tracer 9 GT veröffentlicht am 08.11.2020.

Preis Yamaha XJ6 Diversion

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Yamaha Tracer 9 GT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen