Ducati Monster 1200 2014 vs. BMW S 1000 R 2021

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

BMW S 1000 R 2021

BMW S 1000 R 2021

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 1200 2014 vs BMW S 1000 R 2021

Die Ducati Monster 1200 aus dem Modelljahr 2014 und die BMW S 1000 R aus dem Modelljahr 2021 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Beginnen wir mit den technischen Spezifikationen.

Die Ducati Monster 1200 aus dem Jahr 2014 verfügt über einen 135 PS starken Motor mit einem Drehmoment von 118 Nm und einem Hubraum von 1198 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Einarmschwinge hinten. Der Rahmenbau ist ein Gitterrohr. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheiben mit Vierkolben und radialer Monoblock-Technologie. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1511 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 209 kg und der Tankinhalt beträgt 17,5 l.

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

Die BMW S 1000 R aus dem Jahr 2021 hingegen verfügt über einen leistungsstärkeren Motor mit 165 PS, einem Drehmoment von 114 Nm und einem Hubraum von 999 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Der Rahmenbau ist eine Brückenkonstruktion. Die Bremsen an der Vorderseite sind Doppelscheiben mit Vierkolben und radialer Technologie. Die Reifen haben die gleiche Breite und den gleichen Durchmesser wie die Ducati Monster 1200. Der Radstand beträgt jedoch 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 199 kg und der Tankinhalt beträgt 16,5 l.

BMW S 1000 R 2021

BMW S 1000 R 2021

Nun zu den Stärken und Schwächen der beiden Motorräder. Die Ducati Monster 1200 aus dem Jahr 2014 bietet Fahrmodi und ABS / DTC als Stärken. Es gibt keine spezifischen Schwächen für dieses Modell angegeben. Auf der anderen Seite hat die BMW S 1000 R aus dem Jahr 2021 einen souveränen und kräftigen Motor, gute Bremsen, eine bequeme Ergonomie und hochpreisige, aber performante Aufpreis-Extras. Sie ist einfach zu bedienen, aber trotzdem sehr schnell und ein tolles Universaltalent. Als Schwächen werden der Quickshifter, der gut, aber nicht perfekt ist, der immer noch etwas aufdringliche Sound und die Vibrationen im Lenker genannt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Monster 1200 aus dem Jahr 2014 solide Leistungswerte bietet und keine spezifischen Schwächen aufweist. Die BMW S 1000 R aus dem Jahr 2021 hingegen punktet mit einem leistungsstärkeren Motor, guten Bremsen und einer bequemen Ergonomie. Sie bietet auch hochwertige Extras, ist einfach zu bedienen und vielseitig einsetzbar. Allerdings gibt es einige kleinere Mängel wie den nicht perfekten Quickshifter, den etwas aufdringlichen Sound und die Vibrationen im Lenker.

Technische Daten Ducati Monster 1200 2014 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2021

Ducati Monster 1200 2014
BMW S 1000 R 2021

Motor und Antrieb

BohrungBohrung106 mmBohrung80 mm
HubHub67.9 mmHub49.7 mm
LeistungLeistung135 PSLeistung165 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,750 U/minU/min bei Leistung11,000 U/min
DrehmomentDrehmoment118 NmDrehmoment114 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,250 U/minU/min bei Drehmoment9,250 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung12.5
AntriebAntriebKetteAntriebKette
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromikVentilsteuerungDOHC, Schlepphebel
HubraumHubraum1,198 ccmHubraum999 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartBrücken

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,156 mmLänge2,090 mm
RadstandRadstand1,511 mmRadstand1,450 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von830 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)209 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)199 kg
TankinhaltTankinhalt17.5 lTankinhalt16.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 1200 2014

Dass die neue 1200er die typische Monster-Optik fortsetzt, macht sie zu einem der derzeit schönsten Naked Bikes am Markt.

Fahrmodi

ABS / DTC

Nix

BMW S 1000 R 2021

BMW S 1000 R 2021

Wirklich beeindruckend wie es BMW immer wieder schafft gute Motorräder noch besser zu machen. Die sportliche S 1000 R wirkt mit M Paket und Carbonfelgen erst mal etwas bedrohlich. Doch auch im Jahr 2021 serviert die S 1000 R Hightech und Leistung in einer grandios nutzbaren Dosierung. Die Maschine fährt präzise, handlich aber nicht kippelig. Der Motor feuert aus den Ecken, überfordert dabei aber nicht. Ein verdammt schnelles Motorrad!

souveräner, kräftiger Motor

gute Bremsen

bequeme Ergonomie

hochpreisige aber performante Aufpreis-Extras

einfache Bedienung aber trotzdem sauschnell

tolles Universaltalent

Quickshifter gut, aber nicht perfekt, Sound immer noch etwas aufdringlich

immer noch mit Vibrationen im Lenker

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1200 vs BMW S 1000 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 1200 2014 und der BMW S 1000 R 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 R zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Ducati Monster 1200. Seit Modelljahr 2014 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 1200 geschrieben und 62 Berichte seit Modelljahr 2014 für die BMW S 1000 R. Der erste Bericht für die Ducati Monster 1200 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW S 1000 R veröffentlicht am 03.11.2013.

Preis Ducati Monster 1200

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW S 1000 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH