BMW S 1000 RR 2011 vs. Yamaha R1 2010

BMW S 1000 RR 2011

Yamaha R1 2010
Übersicht - BMW S 1000 RR 2011 vs Yamaha R1 2010
Die BMW S 1000 RR Modelljahr 2011 und die Yamaha R1 Modelljahr 2010 sind beide Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen technischen Spezifikationen unterscheiden. Die BMW S 1000 RR hat einen Bohrungsdurchmesser von 80 mm und einen Hub von 49,7 mm, während die Yamaha R1 einen Bohrungsdurchmesser von 78 mm und einen Hub von 52,2 mm hat. Dies führt dazu, dass die BMW S 1000 RR einen etwas größeren Hubraum von 999 ccm hat, während die Yamaha R1 einen Hubraum von 998 ccm hat.
In Bezug auf die Leistung hat die BMW S 1000 RR einen Vorteil mit 192 PS im Vergleich zu den 181 PS der Yamaha R1. Auch das Drehmoment der BMW S 1000 RR ist mit 112 Nm etwas höher als das der Yamaha R1 mit 115,5 Nm. Beide Motorräder haben eine Zylinderzahl von 4.
Das Fahrwerk der BMW S 1000 RR verfügt über eine konventionelle Telegabel, während die Yamaha R1 eine Telegabel Upside-Down verwendet. Beide Motorräder haben einen Aluminiumrahmen, wobei die BMW S 1000 RR eine Brückenrahmenbauart hat und die Yamaha R1 einen Deltabox-Rahmen.

BMW S 1000 RR 2011
In Bezug auf die Bremsen haben sowohl die BMW S 1000 RR als auch die Yamaha R1 eine Doppelscheibenbremse vorne. Beide Motorräder haben eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 190 mm hinten. Der Radstand der BMW S 1000 RR beträgt 1432 mm, während der der Yamaha R1 1415 mm beträgt. Die Sitzhöhe der BMW S 1000 RR liegt bei 820 mm, während die Yamaha R1 eine Sitzhöhe von 835 mm hat. Das fahrbereite Gewicht der BMW S 1000 RR beträgt 204 kg, während das der Yamaha R1 206 kg beträgt. Der Tankinhalt der BMW S 1000 RR beträgt 17,5 l, während der der Yamaha R1 18 l beträgt.
Die BMW S 1000 RR 2011 zeichnet sich durch verbesserte Fahrbarkeit aus, dank eines optimierten Drehmomentverlaufs. Sie bietet viel Leistung und einen starken Motor. Zudem verfügt sie über eine gute Traktionskontrolle und einen makellos funktionierenden Schaltassistenten.
Die Yamaha R1 2010 hingegen verfügt über einen starken Motor mit einem anspruchsvollen Motorcharakter. Sie bietet zudem eine optimale Bremsanlage und eine angenehme Sitzposition.

Yamaha R1 2010
Jedoch hat die BMW S 1000 RR 2011 den Nachteil, dass sie bei beschleunigender Fahrt schnell ermüdet.
Die Yamaha R1 2010 hingegen hat suboptimale Federelemente und eine geringere Spitzenleistung. Zudem hat sie eine leicht schwächere Traktion und ein höheres Gewicht.
Insgesamt bieten sowohl die BMW S 1000 RR 2011 als auch die Yamaha R1 2010 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die BMW S 1000 RR punktet mit ihrer verbesserten Fahrbarkeit und starken Motorleistung, während die Yamaha R1 mit ihrem anspruchsvollen Motorcharakter und der optimalen Bremsanlage überzeugt. Beide Motorräder haben jedoch auch ihre Schwächen, wie die ermüdende Fahrt der BMW S 1000 RR und die suboptimalen Federelemente der Yamaha R1.
Technische Daten BMW S 1000 RR 2011 im Vergleich zu Yamaha R1 2010
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW S 1000 RR 2011

Die wichtigsten Änderungen an der S 1000 RR waren jedoch die zahlreichen kleinen Anpassungen am Chassis und an der Geometrie. Hier profitiert man nun von tausenden Testkilometern der BMW Testcrew. Das ist logische Evolution und ein toller Schritt nach vorne.
Yamaha R1 2010

Der aktuelle Motor in der R1 punktet vor allem mit unverkennbarem Sound, einem sehr durchschaubarem Ansprechverhalten und einer linearen Leistungsentfaltung. Bei der Spitzenleistung musste Yamaha aber etwas zurückstecken.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 RR vs Yamaha R1
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW S 1000 RR 2011 und der Yamaha R1 2010. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha R1 2010 um etwa 4% höher. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW S 1000 RR zu verkaufen, mit 47 Tagen im Vergleich zu 53 Tagen für die Yamaha R1. Seit Modelljahr 2010 wurden 135 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW S 1000 RR geschrieben und 80 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha R1. Der erste Bericht für die BMW S 1000 RR wurde am 16.04.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1 veröffentlicht am 28.04.2003.