Aprilia Tuono V4 R 2011 vs. Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Aprilia Tuono V4 R 2011

Aprilia Tuono V4 R 2011

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Loading...

Übersicht - Aprilia Tuono V4 R 2011 vs Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Die Aprilia Tuono V4 R des Modelljahres 2011 beeindruckt mit ihrer anspruchsvollen Optik und ihrer sehr hohen Leistung von 167 PS. Der Vierzylindermotor mit einem Hubraum von 1000 ccm liefert ein Drehmoment von 111,5 Nm. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Sachs vorne und einem Monofederbein von Sachs hinten. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben ausgeführt und verfügen über die Technologie radialer Monoblock von Brembo. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, beide mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Der Tank fasst 17 Liter.

Die Aprilia Tuono V4 1100 RR des Modelljahres 2016 überzeugt mit ihrer gelungenen Optik und einem unglaublich starken und einfach beherrschbaren Motor mit 175 PS und einem Drehmoment von 120 Nm. Der Vierzylindermotor hat einen Hubraum von 1077 ccm. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Sachs vorne und einem Monofederbein von Sachs hinten. Die Bremsen an der Vorderseite sind als Doppelscheiben ausgeführt und verfügen über die Technologie radial von Brembo. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, beide mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1445 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Der Tank fasst 18,5 Liter.

Aprilia Tuono V4 R 2011

Aprilia Tuono V4 R 2011

Die Aprilia Tuono V4 R 2011 zeichnet sich durch ihre anspruchsvolle Optik und ihre sehr hohe Leistung aus. Mit drei verschiedenen Fahrmodi bietet sie dem Fahrer eine individuelle Anpassung an seine Bedürfnisse. Die Sitzposition ist angenehm und die Bremsen sind stark und zuverlässig. Zudem ist das Motorrad robust und langlebig. Allerdings wird die Sitzbank von einigen Fahrern als unangenehm empfunden und das Fahrwerk erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit.

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Die Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016 besticht durch ihre gelungene Optik und den unglaublich starken und dennoch beherrschbaren Motor. Das Fahrwerk bietet eine gute Performance und die Sitzposition ist bequem. Zudem sorgt die Aerodynamik für eine angenehme Fahrt. Die Bremsen sind transparent und ermöglichen eine präzise Dosierung. Der Auspuff-Sound ist beeindruckend. Allerdings ist der Preis für dieses Modell recht hoch.

Insgesamt sind beide Motorräder beeindruckende Naked Bikes mit starken Motoren und gutem Fahrwerk. Während die Aprilia Tuono V4 R 2011 mit ihrer Leistung und den verschiedenen Fahrmodi punktet, überzeugt die Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016 mit ihrer Optik, dem starken Motor und der bequemen Sitzposition. Beide Modelle haben ihre individuellen Stärken und Schwächen, die es bei der Entscheidung zu berücksichtigen gilt.

Technische Daten Aprilia Tuono V4 R 2011 im Vergleich zu Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Aprilia Tuono V4 R 2011
Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Aprilia Tuono V4 R 2011
Aprilia Tuono V4 R 2011
Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016
Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartV
BohrungBohrung78 mmBohrung81 mm
HubHub52.3 mmHub52.3 mm
LeistungLeistung167 PSLeistung175 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,500 U/minU/min bei Leistung11,000 U/min
DrehmomentDrehmoment111.5 NmDrehmoment120 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment9,500 U/minU/min bei Drehmoment9,000 U/min
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im Ölbad, AntihoppingKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,000 ccmHubraum1,077 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeSachsMarkeSachs

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,065 mmLänge2,065 mm
BreiteBreite800 mmBreite800 mm
RadstandRadstand1,445 mmRadstand1,445 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von835 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt18.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Aprilia Tuono V4 R 2011

Aprilia Tuono V4 R 2011

Das Beste an der Tuono ist ihre unbändige Kraft, ihre alles durchdringende Härte, der unvergleichlich geile V4 Brüller und die Tatsache, dass ich mir genau dieses Motorrad kaufen würde, hätte ich nicht das Privileg, sowieso alles fahren zu dürfen. Härtestes Nakedbike ever.

Anspruchsvolle Optik

sehr hohe Leistung

3 verschiedene Fahrmodi

positive Sitzposition

starke Bremsen

robust.

Unangenehme Sitzbank

gewöhnungsbedürftiges Fahrwerk.

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016

Wer auch in höheren Preisklassen auf sein Geld achten muss, ist mit der Tuono V4 1100 RR besser bedient als mit der Factory-Version - weil sie weniger bietet: Das Fahrwerk spricht nur geringfügig weniger sensibel an als die teureren Öhlins-Komponenten der Factory, bietet dafür auf Rüttelpisten noch etwas mehr Komfort und der schmälere Reifen (190/55-17 auf der RR statt 200/55-17 auf der Factory!) kann in Spitzkehren das Zünglein an der Waage sein. Über das harmonisch fahrbare V4-Kraftwerk, das so unglaublich viel Freude bereitet, verfügt auch die RR-Version. Insgesamt kann die "billigere" Tuono immer noch mehr, als viele direkte Konkurrentinnen.

gelungene Optik

unglaublich starker und einfach beherrschbarer Motor

gutes Fahrwerk

bequeme Sitzposition

gute Aerodynamik

transparente Bremsen

spitzen Auspuff-Sound

hoher Preis

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono V4 R vs Aprilia Tuono V4 1100 RR

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono V4 R 2011 und der Aprilia Tuono V4 1100 RR 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Tuono V4 R zu verkaufen, mit 54 Tagen im Vergleich zu 159 Tagen für die Aprilia Tuono V4 1100 RR. Seit Modelljahr 2011 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono V4 R geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Aprilia Tuono V4 1100 RR. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono V4 R wurde am 03.11.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 9.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 84.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Tuono V4 1100 RR veröffentlicht am 27.11.2014.

Preis Aprilia Tuono V4 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia Tuono V4 1100 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen