Yamaha MT-10 2022 vs. KTM 890 Duke R 2023

Yamaha MT-10 2022

KTM 890 Duke R 2023
Übersicht - Yamaha MT-10 2022 vs KTM 890 Duke R 2023
Die Yamaha MT-10 Modelljahr 2022 und die KTM 890 Duke R Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit flüssiger Kühlung und Einspritzung. Die Yamaha MT-10 hat einen Hubraum von 998 ccm und eine Leistung von 166 PS, während die KTM 890 Duke R einen Hubraum von 890 ccm und eine Leistung von 121 PS hat. Die Yamaha MT-10 hat ein höheres Drehmoment von 112 Nm im Vergleich zu den 99 Nm der KTM 890 Duke R.
In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Yamaha MT-10 als auch die KTM 890 Duke R eine Telegabel Upside-Down vorne. Die Yamaha MT-10 hat eine Kayaba Aufhängung mit Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Die KTM 890 Duke R hat eine WP Aufhängung mit Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung. Beide Motorräder haben eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein.
Das Chassis der Yamaha MT-10 besteht aus Aluminium und hat eine Deltabox Rahmenbauart. Die KTM 890 Duke R hat einen Chrom-Molybdän Rahmen mit einer Gitterrohr Rahmenbauart. Die Bremsen vorne sind bei beiden Motorrädern Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben Bremssätteln. Die Yamaha MT-10 hat eine radiale Technologie bei den Bremsen vorne, während die KTM 890 Duke R diese Technologie ebenfalls verwendet.
Beide Motorräder verfügen über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen wie ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire und Traktionskontrolle. Die Yamaha MT-10 hat zusätzlich einen Schaltassistent mit Blipper, einen Tempomat und eine Wheelie-Kontrolle. Die KTM 890 Duke R bietet optional eine Konnektivität, die bei der Yamaha MT-10 nicht vorhanden ist.

Yamaha MT-10 2022
In Bezug auf die Daten und Abmessungen haben beide Motorräder einen Reifenbreite von 120 mm vorne und einen Reifendurchmesser von 17 Zoll. Die Yamaha MT-10 hat eine Reifenbreite von 190 mm hinten, während die KTM 890 Duke R eine Reifenbreite von 180 mm hinten hat. Der Radstand der Yamaha MT-10 beträgt 1405 mm, während der Radstand der KTM 890 Duke R 1482 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Yamaha MT-10 liegt bei 835 mm, während die KTM 890 Duke R eine Sitzhöhe von 834 mm hat. Der Tankinhalt der Yamaha MT-10 beträgt 17 l, während die KTM 890 Duke R einen Tankinhalt von 14 l hat.
In Bezug auf die Ausstattung haben beide Motorräder LED-Scheinwerfer und ein TFT Display. Die KTM 890 Duke R bietet zusätzlich eine Konnektivität, die bei der Yamaha MT-10 nicht vorhanden ist.
Die Yamaha MT-10 2022 zeichnet sich durch ihren herrlichen CP4-Motor aus, der eine beeindruckende Leistung bietet. Das Elektronik-Paket der Yamaha MT-10 ist ebenfalls bemerkenswert und umfasst Kurven-ABS, ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Yamaha MT-10 hat auch eine eigenständige Optik und eine angenehme Sitzposition. Die Armaturen sind gut ablesbar, obwohl das Display etwas klein ist.

KTM 890 Duke R 2023
Die KTM 890 Duke R 2023 hat einen druckvollen und drehfreudigen Motor, der ein fein dosierbares Ansprechverhalten bietet. Die KTM 890 Duke R verfügt über einen optionalen Quickshifter, der das Schalten erleichtert. Die sportliche Sitzposition sorgt für ein tolles Vorderradgefühl und das hochwertige einstellbare Fahrwerk bietet eine gute Kontrolle über das Motorrad. Die kräftigen Brembo Bremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung. Das niedrige Fahrzeuggewicht der KTM 890 Duke R trägt zur Agilität des Motorrads bei. Die KTM 890 Duke R bietet auch eine umfangreiche Elektronik, die ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS und Traktionskontrolle umfasst.
Einige Schwächen der Yamaha MT-10 2022 sind, dass der Kupplungshebel nicht verstellbar ist und dass keine Stahlflex-Bremsschläuche verbaut sind. Das Display der Yamaha MT-10 ist etwas klein.
Einige Schwächen der KTM 890 Duke R 2023 sind, dass die Sitzposition anspruchsvoller ist als beim Basis Modell und dass das straffe Grundsetup nicht jedermanns Sache ist.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-10 2022 als auch die KTM 890 Duke R 2023 eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen. Die Yamaha MT-10 zeichnet sich durch ihren starken Motor und ihr umfangreiches Elektronik-Paket aus, während die KTM 890 Duke R mit ihrem druckvollen Motor, dem hochwertigen Fahrwerk und den kräftigen Bremsen punktet. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt letztendlich von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-10 2022 im Vergleich zu KTM 890 Duke R 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-10 2022

Die neue MT-10 ist eine richtig gelungene Evolution der Vorgängerin, bleibt sich vom Charakter her aber vollkommen treu. Das neue Elektronik-Paket mit einer 6-Achsen-IMU ist eine Wucht, alle Features sind so gut aufeinander abgestimmt und spielen dermaßen gut zusammen, dass der Fahrer in jeder Situation optimal von der Elektronik unterstützt wird, ohne großmächtig bevormundet zu werden. Die restlichen Komponenten bei Fahrwerk und Bremsen gehen voll in Ordnung und die Optik im Mad Max-Brachialo-Stil wurde zwar im direkten Vergleich zur Vorgängerin ein wenig entschärft, bleibt aber immer noch einzigartig und eindeutig als MT-10 erkennbar.
KTM 890 Duke R 2023

Bei der KTM 890 Duke R handelt es sich um die sportlichste Evolutionsstufe der 890 Duke. Mehr Leistung, strafferes Fahrwerk, schärfere Bremse - diese Zutaten lassen sie zusammen mit dem ohnehin bereits niedrigen Fahrzeuggewicht zu einem echten Präzisionsgerät werden. Ein schnelles und cooles Bike für Fahrspaß-Fetischisten, ambitionierte Hausstrecken-Heizer und nicht zuletzt auch für Trackday-Besucher eine echte Empfehlung. Die sportliche Positionierung des Oberkörpers und der etwas spitzere Kniewinkeln gehen allerdings zu Lasten des Komforts. Nicht zuletzt ist auch das einstellbare Fahrwerk im Grundsetup wirklich knackig hart abgestimmt. Wer den druckvollen 890er Motor und die hochwertige Elektronik eine Nummer gemütlicher genießen möchte, greift weiterhin guten Gewissens zum Basis-Modell.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-10 vs KTM 890 Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-10 2022 und der KTM 890 Duke R 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-10 2022 um etwa 15% höher. Im Vergleich zur KTM 890 Duke R 2023 sind mehr Yamaha MT-10 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 76 im Vergleich zu 38. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 Duke R zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 151 Tagen für die Yamaha MT-10. Seit Modelljahr 2016 wurden 32 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-10 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2020 für die KTM 890 Duke R. Der erste Bericht für die Yamaha MT-10 wurde am 17.11.2015 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 126.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Duke R veröffentlicht am 05.11.2019.