Ducati Monster 1200 2014 vs. Ducati Monster 796 2010

Ducati Monster 1200 2014

Ducati Monster 796 2010
Übersicht - Ducati Monster 1200 2014 vs Ducati Monster 796 2010
Die Ducati Monster 1200 des Modelljahres 2014 und die Ducati Monster 796 des Modelljahres 2010 sind beide Naked Bikes, die für ihre beeindruckende Leistung und ihr stilvolles Design bekannt sind. Bei einem Vergleich der beiden Modelle fallen einige Unterschiede auf.
Der Motor und Antrieb der Ducati Monster 1200 2014 bieten eine beeindruckende Leistung von 135 PS und ein Drehmoment von 118 Nm. Mit einem Hubraum von 1198 ccm ist dieser Motor leistungsstark und bietet eine hohe Beschleunigung. Das Fahrwerk der Monster 1200 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba sowohl vorne als auch hinten, was für eine gute Federung und eine angenehme Fahrt sorgt. Der Rahmenbauart ist ein Gitterrohr, was für eine gute Stabilität und Wendigkeit sorgt. Die Bremsen vorne sind mit Vierkolben und radialer Monoblock-Technologie ausgestattet, was eine starke und präzise Bremsleistung gewährleistet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1511 mm und die Sitzhöhe liegt bei 785 mm.

Ducati Monster 1200 2014
Im Vergleich dazu bietet die Ducati Monster 796 2010 eine Leistung von 87 PS und ein Drehmoment von 78 Nm. Mit einem Hubraum von 803 ccm ist dieser Motor weniger leistungsstark als der der Monster 1200, bietet aber dennoch eine solide Performance. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa sowohl vorne als auch hinten, was für eine gute Federung sorgt. Der Rahmenbauart ist ebenfalls ein Gitterrohr, was für Stabilität und Wendigkeit sorgt. Die Bremsen vorne sind mit Vierkolben und radialer Technologie ausgestattet, was eine gute Bremsleistung gewährleistet. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 800 mm.
Die Ducati Monster 1200 2014 bietet einige Stärken, darunter die Fahrmodi, die dem Fahrer verschiedene Einstellungen für unterschiedliche Fahrbedingungen ermöglichen. Außerdem verfügt sie über ABS und DTC (Ducati Traction Control), was für eine verbesserte Sicherheit und Traktion sorgt.
Die Ducati Monster 796 2010 hat ihre eigenen Stärken, darunter einen sparsamen Verbrauch und ein emotionales Fahrgefühl. Sie bietet auch ABS und eine gewisse Wandelbarkeit, was sie zu einer vielseitigen Option macht.

Ducati Monster 796 2010
In Bezug auf Schwächen gibt es bei der Ducati Monster 1200 2014 keine nennenswerten Nachteile. Die Ducati Monster 796 2010 hingegen wird manchmal als leistungsfähigeren Konkurrenten von Honda unterlegen angesehen.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Monster 1200 2014 als auch die Ducati Monster 796 2010 eine beeindruckende Leistung und ein stilvolles Design. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab, ob er eine höhere Leistung und zusätzliche Funktionen wünscht oder ob er Wert auf einen sparsamen Verbrauch und ein emotionales Fahrgefühl legt.
Technische Daten Ducati Monster 1200 2014 im Vergleich zu Ducati Monster 796 2010
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Monster 1200 2014

Dass die neue 1200er die typische Monster-Optik fortsetzt, macht sie zu einem der derzeit schönsten Naked Bikes am Markt.
Ducati Monster 796 2010

Gegen Streber hat die Monster eigentlich keine Chance. Aber die bella donnas holt man mit Leidenschaft. Nach der "Colour Therapy", die 10 klassisch-italienische Motorradfarben umfasste folgt 2010 die "Logomania", womit Ducati mit klassischen Designs der eigenen Geschichte huldigt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1200 vs Ducati Monster 796
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 1200 2014 und der Ducati Monster 796 2010. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster 796 zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die Ducati Monster 1200. Seit Modelljahr 2014 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 1200 geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2010 für die Ducati Monster 796. Der erste Bericht für die Ducati Monster 1200 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Monster 796 veröffentlicht am 19.04.2010.