Yamaha MT-09 SP 2023 vs. Honda CB650R 2023

Yamaha MT-09 SP 2023

Honda CB650R 2023
Overview - Yamaha MT-09 SP 2023 vs Honda CB650R 2023
Die Yamaha MT-09 SP Modelljahr 2023 und die Honda CB650R Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die für unterschiedliche Fahrer und Fahrstilpräferenzen entwickelt wurden.
Die Yamaha MT-09 SP 2023 zeichnet sich durch einen äußerst agilen und durchzugsstarken Motor aus. Mit einer Leistung von 119 PS und einem Drehmoment von 93 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Die Yamaha MT-09 SP 2023 verfügt über einen Dreizylinder-Motor mit 889 ccm Hubraum, der eine kraftvolle Beschleunigung und ein aufregendes Fahrerlebnis ermöglicht. Die Gemischaufbereitung erfolgt durch Einspritzung, was zu einer effizienten Verbrennung und einem sparsamen Kraftstoffverbrauch von 5 l/100km im kombinierten Zyklus führt.
Das Fahrwerk der Yamaha MT-09 SP 2023 ist hochwertig und bietet eine optimale Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die Telegabel Upside-Down von Kayaba sorgt für eine präzise Federung und eine gute Kontrolle in Kurven. Die Zweiarmschwinge und das Monofederbein hinten bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe, um das Fahrwerk an die individuellen Vorlieben anzupassen. Der Aluminiumrahmen der Yamaha MT-09 SP 2023 verleiht dem Motorrad eine hohe Steifigkeit und Stabilität.

Yamaha MT-09 SP 2023
Die Bremsanlage der Yamaha MT-09 SP 2023 besteht aus Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 298 mm, die eine starke Verzögerung und eine gute Dosierbarkeit bieten. Die Yamaha MT-09 SP 2023 ist mit einer Vielzahl von Fahrassistenzsystemen ausgestattet, darunter ABS, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle, die das Fahrerlebnis sicherer und komfortabler machen.
Die Yamaha MT-09 SP 2023 verfügt über Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, die auf 17-Zoll-Felgen montiert sind. Der Radstand beträgt 1430 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 189 kg und der Tankinhalt beträgt 14 l, was eine Reichweite von 280 km ermöglicht.
Die Honda CB650R Modelljahr 2023 hingegen bietet eine drehfreudige Leistung mit einem Vierzylinder-Motor mit 649 ccm Hubraum. Mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 63 Nm bietet die Honda CB650R Modelljahr 2023 eine angemessene Leistung für den Alltag. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls durch Einspritzung, was zu einem sparsamen Kraftstoffverbrauch von 4.9 l/100km im kombinierten Zyklus führt.
Das Fahrwerk der Honda CB650R Modelljahr 2023 besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Federbeine bieten eine Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung, um das Fahrwerk an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Der Stahlrahmen der Honda CB650R Modelljahr 2023 bietet eine gute Steifigkeit und Stabilität.

Honda CB650R 2023
Die Bremsanlage der Honda CB650R Modelljahr 2023 besteht aus Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 310 mm, die eine gute Verzögerung und eine gute Dosierbarkeit bieten. Die Honda CB650R Modelljahr 2023 ist mit ABS ausgestattet, um das Fahrerlebnis sicherer zu machen.
Die Honda CB650R Modelljahr 2023 verfügt über Reifen mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, die auf 17-Zoll-Felgen montiert sind. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 202.5 kg und der Tankinhalt beträgt 15.4 l, was eine Reichweite von 314 km ermöglicht.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-09 SP 2023 mit ihrem äußerst agilen und durchzugsstarken Motor, der hochwertigen Federung und den umfangreichen Fahrassistenzsystemen ein aufregendes und sportliches Fahrerlebnis bietet. Die Honda CB650R Modelljahr 2023 hingegen bietet eine angemessene Leistung für den Alltag, eine komfortable Sitzposition und eine zuverlässige Bremsanlage. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technical Specifications Yamaha MT-09 SP 2023 compared to Honda CB650R 2023
Pros and Cons in comparison
Pros and Cons in comparison
Yamaha MT-09 SP 2023

Die Yamaha MT-09 SP hatte es schon in der vorherigen Generation leicht, ist sie doch die noch edler ausgestattete Variante einer ohnehin schon richtig guten, weil herrlich agilen Spaßmaschine! Das ist bei der aktuellen SP-Version nicht anders, allerdings wurde sie insgesamt nochmals besser. Etwas mehr Power, ein gesteigertes Drehmoment und die besser abgestimmte Elektronik machen noch mehr Laune. Das Fahrwerk mit edleren KYB- und Öhlinskomponenten funktioniert erwartungsgemäß ausgezeichnet, die Bremse könnte etwas schärfer sein, aber die Sitzposition entspricht nach wie vor dem, was man von solch einem agilen und einfach kontrollierbaren Spaßgerät erwartet. Die wenigen Schrulligkeiten wie das kleine TFT-Display oder die kontroverse Lichtmaske machen sie keineswegs schlechter, sondern einfach eine noch eigenständigere Persönlichkeit aus ihr!
Honda CB650R 2023

Hondas CB650R beweist hervorragend, dass auch Vierzylinder Naked Bikes mit wenig Hubraum auf der Landstraße ein wahrer Quell der Freude sind. Die Motorabstimmung gibt genügend Druck aus der Spitzkehre und belohnt nach kurzer Wartezeit mit herrlichem Vierzylinder-Kreischen. Die Fahrwerkskomponenten bieten dabei einen soliden Spagat zwischen Alltag und Sportlichkeit.
Price Comparison Avarage Market Price Yamaha MT-09 SP vs Honda CB650R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 SP 2023 und der Honda CB650R 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 SP 2023 um etwa 52% höher. Im Vergleich zur Honda CB650R 2023 sind weniger Yamaha MT-09 SP 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 29 im Vergleich zu 78. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650R zu verkaufen, mit 89 Tagen im Vergleich zu 96 Tagen für die Yamaha MT-09 SP. Seit Modelljahr 2018 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 SP geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Honda CB650R. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 SP wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB650R veröffentlicht am 08.10.2018.


















