Ducati Panigale V2 2020 vs. Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati Panigale V2 2020

Ducati Panigale V2 2020

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Loading...

Übersicht - Ducati Panigale V2 2020 vs Ducati 1199 Panigale 2013

Die Ducati Panigale V2 Modelljahr 2020 und die Ducati 1199 Panigale Modelljahr 2013 sind beide Supersport-Motorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.

Die Ducati Panigale V2 2020 besticht durch ihr wunderschönes und edles Design, das bei vielen Menschen für offene Münder sorgt. Das Elektronikpaket der V2 ist überragend und sorgt für viel Sicherheit und Spaß im Straßenverkehr. Der Motor, die Ergonomie und die Elektronik machen die Maschine unglaublich "erfahrbar". Die V2 ist ein echter Geheimtipp für Supersport Ein- und Wiedereinsteiger. Sie bietet genau das richtige Maß an Motorleistung, Fahrwerk und Ergonomie.

Die Ducati 1199 Panigale 2013 hingegen ist bekannt für ihren starken V2-Motor und ihr ikonisches Design. Die Bremsen der 1199 Panigale sind brachial und das geringe Gewicht trägt zu einer beeindruckenden Leistung bei.

Ducati Panigale V2 2020

Ducati Panigale V2 2020

In Bezug auf die technischen Spezifikationen unterscheiden sich die beiden Modelle in einigen Punkten. Die Bohrung des Motors der Panigale V2 beträgt 100 mm, während die Panigale 1199 eine Bohrung von 112 mm hat. Der Hub ist bei beiden Modellen mit 60,8 mm identisch. Die Leistung der Panigale V2 beträgt 155 PS, während die Panigale 1199 mit 195 PS eine höhere Leistung bietet. Das Drehmoment der V2 liegt bei 104 Nm, während die 1199 Panigale ein Drehmoment von 132 Nm hat. Beide Modelle haben eine Verdichtung von 12,5 und einen Hubraum von 955 ccm bzw. 1198 ccm.

Das Fahrwerk der beiden Modelle ist ähnlich, mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Einarmschwinge hinten. Die Marke der Vorderradaufhängung unterscheidet sich jedoch, da die Panigale V2 eine Showa-Gabel hat, während die 1199 Panigale eine Marzocchi-Gabel hat. Beide Modelle bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe.

Das Chassis beider Modelle besteht aus Aluminium und hat eine Monocoque-Rahmenbauart. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt und nutzen die Technologie radialer Monoblock-Bremsen der Marke Brembo. Die Panigale V2 bietet zusätzliche Fahrassistenzsysteme wie Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die 1199 Panigale hingegen verfügt nur über ABS als Assistenzsystem.

In Bezug auf die Reifenbreite und den Reifendurchmesser sind die beiden Modelle ähnlich. Die Vorderräder haben eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, während die Hinterräder eine Breite von 180 mm bzw. 200 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll haben. Der Radstand beträgt bei beiden Modellen etwa 1436 mm bzw. 1437 mm. Die Sitzhöhe der V2 liegt bei 840 mm, während die 1199 Panigale eine Sitzhöhe von 825 mm hat. Der Tankinhalt beträgt bei beiden Modellen 17 Liter.

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Als Schwäche der Panigale V2 kann angeführt werden, dass im Vergleich zu anderen Motoren in dieser Größenordnung gerne ein/zwei Pferdchen mehr vorhanden sein könnten. Allerdings gibt es keine wirklich vergleichbaren aktuellen Alternativen zur V2. Das wahre Potenzial der V2 zeigt sich erst im Race Modus.

Die Schwäche der 1199 Panigale liegt in ihrem nervösen Fahrverhalten.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Panigale V2 Modelljahr 2020 als auch die Ducati 1199 Panigale Modelljahr 2013 beeindruckende Leistungen und einzigartige Eigenschaften. Die V2 zeichnet sich durch ihr Design, ihr Elektronikpaket und ihre "Erfahrbarkeit" aus, während die 1199 Panigale mit ihrem starken Motor und ihrem ikonischen Design punktet.

Technische Daten Ducati Panigale V2 2020 im Vergleich zu Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati Panigale V2 2020
Ducati 1199 Panigale 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Panigale V2 2020
Ducati Panigale V2 2020
Ducati 1199 Panigale 2013
Ducati 1199 Panigale 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeShowaMarkeMarzocchi
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
MarkeMarkeSachsMarkeMarzocchi
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartMonocoqueRahmenbauartMonocoque

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeFahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle, Wheelie-KontrolleAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,056 mmLänge2,075 mm
HöheHöhe1,115 mmHöhe1,100 mm
RadstandRadstand1,436 mmRadstand1,437 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von840 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Panigale V2 2020

Ducati Panigale V2 2020

Die Panigale V2 ist für uns die Landstraßen Supersportlerin überhaupt. Ausgereifte elektronische Assistenzsysteme die keine Wünsche offenlassen, Ducati's spaßiger 955 cm³ Zweizylinder-Superquadro-Motor, der mit 155 PS mehr als ausreichend Leistung für die Straße erzeugt, eine tolle Sitzposition und ein großes Maß an Kontrollierbarkeit. Das alles zeichnet die Panigale V2 aus und aus diesem Grund ist sie für uns zum aktuellen Moment wohl "die" Landstraßen Supersportlerin, die aber auch auf der Rennstrecke eine gute Figur macht. Die Panigale V2 dürfte vor allem auch gerade Piloten ansprechen, denen 200 PS Raketen ein Zacken zu viel ist und all jene, die ebenfalls von diesem Kunstwerk auf zwei Rädern verzaubert worden sind.

Wunderschönes und edles Design - sorgt für viele offene Münder!

Überragendes Elektronikpaket sorgt für viel Sicherheit und Spaß im Straßenverkehr

Motor, Ergonomie & Elektronik machen die Maschine unglaublich "Erfahrbar"!

Ein echter Geheimtipp für Supersport Ein- und Wiedereinsteiger

Genau das richtige Maß von vielem, Motorleistung, Fahrwerk, Ergonomie

Im Vergleich zu anderen Motoren in dieser Größenordnung hätten es trotzdem gerne ein/zwei Pferdchen mehr sein dürfen, allerdings gibt es keine wirklich vergleichbaren aktuellen Alternativen zur V2

"Erst" im Race Modus zeigt sie ihr wahres Potenzial

Ducati 1199 Panigale 2013

Ducati 1199 Panigale 2013

Seit 2012 steht mit der 1199 Panigale ein absolut richtungsweisendes Konzept auf der Strecke dem ich es zutraue in die Fußstapfen der legendären 916 zu treten.

stärkster V2

Designikone

brachiale Bremsen

geringes Gewicht

Nervöses Fahrverhalten

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Panigale V2 vs Ducati 1199 Panigale

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Panigale V2 2020 und der Ducati 1199 Panigale 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati 1199 Panigale zu verkaufen, mit 82 Tagen im Vergleich zu 84 Tagen für die Ducati Panigale V2. Seit Modelljahr 2020 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Panigale V2 geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Ducati 1199 Panigale. Der erste Bericht für die Ducati Panigale V2 wurde am 23.10.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 70.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati 1199 Panigale veröffentlicht am 20.09.2011.

Preis Ducati Panigale V2

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati 1199 Panigale

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen