BMW C 650 GT 2017 vs. Honda X-ADV 2018

BMW C 650 GT 2017

BMW C 650 GT 2017

Honda X-ADV 2018

Honda X-ADV 2018

Loading...

Übersicht - BMW C 650 GT 2017 vs Honda X-ADV 2018

BMW C 650 GT 2017

BMW C 650 GT 2017

Honda X-ADV 2018

Honda X-ADV 2018

Technische Daten BMW C 650 GT 2017 im Vergleich zu Honda X-ADV 2018

BMW C 650 GT 2017
Honda X-ADV 2018

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung79 mmBohrung77 mm
HubHub66 mmHub80 mm
LeistungLeistung60 PSLeistung55 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung6,250 U/min
DrehmomentDrehmoment66 NmDrehmoment68 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,000 U/minU/min bei Drehmoment4,750 U/min
VerdichtungVerdichtung11.6 Verdichtung10.7
KupplungKupplungFliehkraftKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeVariomatikGetriebeDoppelkupplungsgetriebe
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum647 ccmHubraum745 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartBrückenRahmenbauartBrücken, Gitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne15 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten15 ZollReifendurchmesser hinten15 Zoll
LängeLänge2,218 mmLänge2,245 mm
BreiteBreite822 mmBreite910 mm
RadstandRadstand1,591 mmRadstand1,590 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von780 mmSitzhöhe von820 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)261 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)238 kg
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt13.1 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW C 650 GT 2017

BMW C 650 GT 2017

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Honda X-ADV 2018

Honda X-ADV 2018

Honda traut sich - und trifft voll ins Schwarze. Der X-ADV ist ein ausgeklügeltes, praktisches und erstaunlich präzises Crossover-Motorrad. Für den Jahrgang 2018 wird die Offroad-Tauglichkeit mit dem neuen G-Mode des Doppelkupplungsgetriebes DCT noch stärker unterstrichen. Die wahre Spielwiese des X-ADV ist aber die Landstraße, da funktioniert er ausgezeichnet und präsentiert eine geniale Mischung aus Sportlichkeit und einem Komfort, den man sonst nur von großen Tourern und eben Rollern kennt. Viele wissen nicht, was sie mit diesem "Ding" anfangen sollen, wer den X-ADV aber einmal gefahren ist, wird merken, was er taugt.

Motor mit ausgedehntem Drehzahlband

sehr gute Bremsen

komfortable Sitzposition

DCT Doppelkupplung mit G-Mode

Traktionskontrolle

verstellbarer Windschild

LED-Licht

coole Optik

Smart Key

12V Steckdose

Staufach für einen Integralhelm

Drehzahlmesser nicht optimal ablesbar

hoher Preis

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW C 650 GT vs Honda X-ADV

Preis BMW C 650 GT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda X-ADV

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH