Harley-Davidson Softail Street Bob 114 FXBBS 2021 vs. Honda CBR500R 2018

Harley-Davidson Softail Street Bob 114 FXBBS 2021

Harley-Davidson Softail Street Bob 114 FXBBS 2021

Honda CBR500R 2018

Honda CBR500R 2018

Loading...

Übersicht - Harley-Davidson Softail Street Bob 114 FXBBS 2021 vs Honda CBR500R 2018

Harley-Davidson Softail Street Bob 114 FXBBS 2021

Harley-Davidson Softail Street Bob 114 FXBBS 2021

Honda CBR500R 2018

Honda CBR500R 2018

Technische Daten Harley-Davidson Softail Street Bob 114 FXBBS 2021 im Vergleich zu Honda CBR500R 2018

Harley-Davidson Softail Street Bob 114 FXBBS 2021
Honda CBR500R 2018

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartReihe
BohrungBohrung102 mmBohrung67 mm
HubHub114 mmHub66.8 mm
LeistungLeistung95 PSLeistung48 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung5,020 U/minU/min bei Leistung5,500 U/min
DrehmomentDrehmoment155 NmDrehmoment43 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment3,250 U/minU/min bei Drehmoment7,000 U/min
VerdichtungVerdichtung10.5 Verdichtung10.7
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungTransistorZündungDigital, Transistor
AntriebAntriebRiemenAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
VentilsteuerungVentilsteuerungOHVVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungLuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,868 ccmHubraum471 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenZweikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne100 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne90 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten150 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten16 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,320 mmLänge2,075 mm
BreiteBreite865 mmBreite740 mm
HöheHöhe1,160 mmHöhe1,145 mm
RadstandRadstand1,630 mmRadstand1,410 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von680 mmSitzhöhe von790 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)299 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)194 kg
TankinhaltTankinhalt13.2 lTankinhalt15.7 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA2

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson Softail Street Bob 114 FXBBS 2021

Harley-Davidson Softail Street Bob 114 FXBBS 2021

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Honda CBR500R 2018

Honda CBR500R 2018

Die neue CBR500R reiht sich im Modellsegment der Honda CBR-Familie zumindest in Sachen Hubraum direkt unter dem beliebten Supersportler CBR600RR ein und hat somit hohe Erwartungen zu erfüllen. Diese Aufgabe löst sie jedoch mit Bravur und trägt die Modellbezeichnung würdig in das Einsteigersegment. Besonders durch die bestechende Optik, die durch den Einsatz von LED-Technik definiert wird, braucht man sich mit diesem Motorrad nicht verstecken. Der verbesserte Motor macht jetzt noch mehr Spaß, denn auch der Sound ist durch den neuen Endtopf deutlich besser geworden. Beim Rennstreckeneinsatz sollte man sich auf Grund der begrenzten Höchstgeschwindigkeit die richtige Strecke aussuchen, aber dennoch bleibt sie in jeder Lage sehr stabil.

Scharfe Optik durch LED-Lichttechnik

stabil bei hohen Geschwindigkeiten

kräftiger, elastischer Motor

schöner Sound

geringer Verbrauch

Fehlende Ganganzeige

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Softail Street Bob 114 FXBBS vs Honda CBR500R

Preis Harley-Davidson Softail Street Bob 114 FXBBS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Honda CBR500R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH