Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016 vs. Ducati Multistrada V4 Rally 2023

Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016

Ducati Multistrada V4 Rally 2023
Übersicht - Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016 vs Ducati Multistrada V4 Rally 2023
Die Ducati Multistrada 1200 Enduro Modelljahr 2016 und die Ducati Multistrada V4 Rally Modelljahr 2023 sind beide beeindruckende Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle bieten eine leistungsstarke Motorisierung und eine Reihe von technischen Merkmalen, die sie für Abenteuer auf und abseits der Straße geeignet machen.
Die Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016 verfügt über einen 1198,4 ccm großen Zweizylinder-Motor mit einer Bohrung von 106 mm und einem Hub von 67,9 mm. Dieser Motor leistet 160 PS und bietet ein Drehmoment von 136 Nm. Der Motor ist über einen Elektrostarter gestartet und das Antriebssystem erfolgt über eine Kette. Im Vergleich dazu verfügt die Ducati Multistrada V4 Rally 2023 über einen 1158 ccm großen V4-Motor mit einer Bohrung von 83 mm und einem Hub von 53,5 mm. Dieser Motor leistet 170 PS und bietet ein Drehmoment von 121 Nm. Auch hier erfolgt der Start über einen Elektrostarter und das Antriebssystem erfolgt über eine Kette. Beide Modelle bieten eine beeindruckende Leistung, wobei die Multistrada V4 Rally 2023 mit ihrem V4-Motor eine etwas höhere Leistung bietet.

Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016
In Bezug auf das Fahrwerk verfügen beide Modelle über eine Telegabel Upside-Down Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Federwege betragen bei beiden Modellen 200 mm und es gibt Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Die Multistrada 1200 Enduro 2016 verfügt über eine Telegabel von Sachs mit einem Durchmesser von 48 mm, während die Multistrada V4 Rally 2023 eine Telegabel von Marzocchi mit einem Durchmesser von 50 mm hat. Beide Modelle bieten eine gute Federung und ermöglichen ein komfortables Fahrerlebnis sowohl auf der Straße als auch im Gelände.
Das Chassis beider Modelle besteht aus Stahl, wobei die Multistrada V4 Rally 2023 über eine Monocoque-Rahmenbauart verfügt. Der Lenkkopfwinkel beträgt bei beiden Modellen 65 Grad, während der Nachlauf bei der Multistrada 1200 Enduro 2016 110 mm beträgt und bei der Multistrada V4 Rally 2023 105,5 mm beträgt. Beide Modelle bieten eine gute Stabilität und Agilität, wobei die Multistrada V4 Rally 2023 aufgrund ihres geringeren Nachlaufs etwas handlicher sein könnte.
In Bezug auf die Bremsen verfügen beide Modelle über eine Doppelscheiben-Bremsanlage vorne von Brembo. Die Multistrada V4 Rally 2023 bietet jedoch zusätzliche Fahrassistenzsysteme wie Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Radar-Tempomat, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Totwinkel-Assistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Diese zusätzlichen Funktionen bieten eine verbesserte Sicherheit und Kontrolle während der Fahrt.

Ducati Multistrada V4 Rally 2023
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Modelle einen Reifendurchmesser von 19 Zoll vorne und einen Reifenbreite von 170 mm hinten. Der Radstand beträgt bei der Multistrada 1200 Enduro 2016 1556 mm und bei der Multistrada V4 Rally 2023 1572 mm. Die Sitzhöhe beträgt bei beiden Modellen 870 mm. Das trockene Gewicht beträgt bei der Multistrada 1200 Enduro 2016 225 kg mit ABS und bei der Multistrada V4 Rally 2023 226,99 kg mit ABS. Das fahrbereite Gewicht beträgt bei der Multistrada 1200 Enduro 2016 254 kg mit ABS und bei der Multistrada V4 Rally 2023 260 kg mit ABS. Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 30 Litern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016 als auch die Ducati Multistrada V4 Rally 2023 beeindruckende Enduro-Motorräder sind, die für den Offroad-Einsatz geeignet sind. Beide Modelle bieten eine leistungsstarke Motorisierung, ein robustes Fahrwerk und eine Reihe von technischen Merkmalen, die ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis ermöglichen. Die Multistrada V4 Rally 2023 bietet jedoch zusätzliche Funktionen wie ein semiaktives Fahrwerk, ein umfangreiches Elektronik-Paket und einen Tempomaten mit Radarsystem, die sie zu einer noch vielseitigeren Wahl machen. Beide Modelle haben jedoch auch ihre Schwächen, wie z.B. die Seitenverkleidung, die bei der Multistrada 1200 Enduro 2016 auf die Wade drückt, und der hohe Preis der Multistrada V4 Rally 2023.
Technische Daten Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016 im Vergleich zu Ducati Multistrada V4 Rally 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016

Wer sich schon immer darüber geärgert hat, dass die Ducati Multistrada 1200 so sehr, um nicht zu sagen nur auf den Straßenbetrieb ohne jegliche Offroad-Ambitionen ausgelegt ist, kann nun endlich aufatmen - die Multistrada 1200 Enduro macht tatsächlich eine gute Figur im Gelände. Längere Federwege, ein höherer Lenker, Zweiarmschwinge und Feinabstimmung der Elektronik erlauben es, trotz der fahrbereiten 254 Kilo auch gröberes Gelände unter die Räder zu nehmen. Der riesige 30 Liter-Tank ermöglicht zudem eine Reichweite von bis zu 450 Kilometer - gute Voraussetzungen für eine Weltumrundung. Besonders überraschend und erfreulich ist dabei, dass solch ein Universal-Talent nicht zwangsweise klobig und zerklüftet aussehen muss, sondern so hübsch sein kann wie die Mulitstrada 1200 Enduro.
Ducati Multistrada V4 Rally 2023

Dass die Ducati Multistrada V4 Rally die Straße generell dem harten Gelände vorzieht, war schon eingangs beim Blick aufs Datenblatt klar. Dass sie trotzdem vor keinem Abenteuer zurückschreckt auch. Aber wie souverän sie auch anspruchsvolle Passagen bewältigt, hat alle Testfahrer überrascht und beeindruckt. Trotz 19-Zoll-Rad und viel Masse kann sie nicht bloß Schotterwege. Vor allem die gute Elektronik und der fein dosierbare Motor machen sie im Gelände handelbar. Die natürlichen Grenzen des Offroad-Brummers werden erst bei hohem Tempo durch durchschlagende Federelemente oder in ganz groben Trial-Passagen durch schwindende Stabilität des Vorderrads bemerkbar. Wer das einer Reiseenduro dieser Dimension nicht verzeiht, sucht im falschen Segment.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1200 Enduro vs Ducati Multistrada V4 Rally
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016 und der Ducati Multistrada V4 Rally 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Multistrada V4 Rally 2023 um etwa 91% höher. Im Vergleich zur Ducati Multistrada V4 Rally 2023 sind weniger Ducati Multistrada 1200 Enduro 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 32. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada V4 Rally zu verkaufen, mit 70 Tagen im Vergleich zu 128 Tagen für die Ducati Multistrada 1200 Enduro. Seit Modelljahr 2016 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 Enduro geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Ducati Multistrada V4 Rally. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 Enduro wurde am 29.03.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 27.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 26.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Multistrada V4 Rally veröffentlicht am 29.09.2022.