Triumph Thruxton RS 2020 vs. Yamaha XSR900 2018

Triumph Thruxton RS 2020

Triumph Thruxton RS 2020

Yamaha XSR900 2018

Yamaha XSR900 2018

Loading...

Übersicht - Triumph Thruxton RS 2020 vs Yamaha XSR900 2018

Die Triumph Thruxton RS 2020 und die Yamaha XSR900 2018 sind beide Naked Bikes, die sich durch ihre technischen Spezifikationen und ihre Stärken und Schwächen unterscheiden.

Die Triumph Thruxton RS 2020 ist mit einem 1200 ccm Reihe-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 105 PS und ein Drehmoment von 112 Nm bietet. Der Motor zeichnet sich durch sein tolles Ansprechverhalten und seine Potenz aus. Das Fahrzeug verfügt über eine hochwertige Bremse und ein gutes Fahrwerk, was zu einer angenehmen Fahrt beiträgt. Die Verarbeitung des Motorrads ist detailverliebt und es gibt viele herrliche Details zu entdecken. Das gesamte Motorrad ist einfach zu bedienen und zu dosieren.

Die Yamaha XSR900 2018 ist mit einem 847 ccm Reihe-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 115 PS und ein Drehmoment von 87,5 Nm bietet. Der Motor ist extrem sportlich und drehfreudig, was zu einem aufregenden Fahrerlebnis führt. Die Bremsen sind hervorragend und tragen zur Sicherheit bei. Das Motorrad bietet eine angenehme Sitzposition und die Verarbeitung ist hochwertig. Das Preis-Leistungsverhältnis ist ebenfalls positiv zu bewerten.

Triumph Thruxton RS 2020

Triumph Thruxton RS 2020

Die Triumph Thruxton RS 2020 hat als Stärken die detailverliebte Verarbeitung mit vielen herrlichen Details, einen potenten Motor, sehr hochwertige Bremsen, ein gutes Fahrwerk und ein tolles Ansprechverhalten des Motors. Das gesamte Motorrad ist einfach zu bedienen und zu dosieren.

Die Yamaha XSR900 2018 hat als Stärken einen extrem sportlichen und drehfreudigen Motor, hervorragende Bremsen, ein Fahren auf Naked Bike-Niveau, eine angenehme Sitzposition, hochwertige Verarbeitung und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Yamaha XSR900 2018

Yamaha XSR900 2018

Die Triumph Thruxton RS 2020 hat als Schwäche, dass sie nur als Topvariante RS erhältlich ist und der Spritzschutz bei Schlechtwetter mangelhaft ist.

Die Yamaha XSR900 2018 hat als Schwäche ein fast schon zu direktes Ansprechverhalten des Motors und einen Retro-Stil, der nicht bis ins letzte Detail durchdacht ist.

Insgesamt bieten sowohl die Triumph Thruxton RS 2020 als auch die Yamaha XSR900 2018 eine gute Leistung und Qualität. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt von persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab.

Technische Daten Triumph Thruxton RS 2020 im Vergleich zu Yamaha XSR900 2018

Triumph Thruxton RS 2020
Yamaha XSR900 2018

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe
BohrungBohrung97.6 mmBohrung78 mm
HubHub80 mmHub59.1 mm
LeistungLeistung105 PSLeistung115 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment112 NmDrehmoment87.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,250 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12.066 Verdichtung11.5
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,200 ccmHubraum847 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
FederwegFederweg120 mmFederweg137 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg120 mmFederweg130 mm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenAluminium
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartBrücken
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel67.2 GradLenkkopfwinkel65 Grad
NachlaufNachlauf92 mmNachlauf103 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser298 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser245 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,105 mmLänge2,075 mm
BreiteBreite745 mmBreite815 mm
HöheHöhe1,030 mmHöhe1,135 mm
RadstandRadstand1,415 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von815 mm
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Thruxton RS 2020

Triumph Thruxton RS 2020

Die sportliche Maschine wurde in allen relevanten Bereichen besser gemacht. Der nach optisch nach rustikalem Maschinenbau wirkende Motor dreht quirlig nach oben und ist spielerisch zu dosieren. Die Technik versteckt sich dezent im wunderschönen Motorrad. Insgesamt präsentiert sich die Maschine begehrenswert und lässig.

Detailverliebte Verarbeitung mit vielen herrlichen Details

potenter Motor

sehr hochwertige Bremse

gutes Fahrwerk

tolles Ansprechverhalten vom Motor

Gesamtes Motorrad einfach zu bedienen und zu dosieren

Nur als Topvariante RS erhältlich

Spritzschutz bei Schlechtwetter mangelhaft

Yamaha XSR900 2018

Yamaha XSR900 2018

Die Yamaha XSR900 ist eine klassische optische Täuschung - mit ihrem Rundscheinwerfer, dem kantigen Tank und dem aufgesetzten Rücklicht geht sie eindeutig als Retrobike durch. Die Fahrleistungen erinnern aber nicht durch Zufall an das potente Mittelklasse-Naked Bike Yamaha MT-09, denn die ist die überaus sportliche Basis für die XSR900. Der Motor ist also eine Wucht und die Bremsen gehen dazu passend sehr giftig ans Werk. Beim Fahrwerk übertreiben es die Techniker glücklicherweise nicht, die XSR900 bietet ausreichend Komfort und auch die aufrechte Sitzposition ist gemütlicher, als es der antrittsstarke Motor erwarten ließe. In der Riege der Retrobikes ist die XSR900 insgesamt dennoch eines der sportlichsten Modelle.

extrem sportlicher und drehfreudiger Motor

hervorragende Bremsen

Fahren auf Naked Bike-Niveau

angenehme Sitzposition

hochwertige Verarbeitung

Preis-Leistungsverhältnis

fast schon zu direktes Ansprechverhalten

Retro-Stil nicht bis ins letzte Detail durchdacht

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Thruxton RS vs Yamaha XSR900

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Thruxton RS 2020 und der Yamaha XSR900 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XSR900 zu verkaufen, mit 123 Tagen im Vergleich zu 159 Tagen für die Triumph Thruxton RS. Seit Modelljahr 2020 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Thruxton RS geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Yamaha XSR900. Der erste Bericht für die Triumph Thruxton RS wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 29.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XSR900 veröffentlicht am 25.11.2015.

Preis Triumph Thruxton RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha XSR900

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH