Aprilia Dorsoduro 900 2019 vs. Aprilia Shiver 900 2019

Aprilia Dorsoduro 900 2019

Aprilia Shiver 900 2019
Übersicht - Aprilia Dorsoduro 900 2019 vs Aprilia Shiver 900 2019
Die Aprilia Dorsoduro 900 Modelljahr 2019 ist eine Supermoto, die mit ihrem charismatischen Motor und ihrer sehr zugänglichen Leistungsentfaltung überzeugt. Mit einer Leistung von 95,2 PS und einem Drehmoment von 90 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung und der Motor verfügt über zwei Zylinder. Die flüssige Kühlung sorgt für eine optimale Betriebstemperatur. Mit einem Hubraum von 896,1 ccm bietet die Dorsoduro 900 ausreichend Power.
Das Fahrwerk der Dorsoduro 900 besteht vorne aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba mit einem Federweg von 160 mm. Die Federvorspannung und die Zugstufe können individuell eingestellt werden. Hinten ist eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Sachs verbaut. Auch hier kann die Federvorspannung und die Zugstufe angepasst werden. Das Aluminiummaterial sorgt für eine leichte und dennoch stabile Bauweise. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart.
Die Bremsanlage der Dorsoduro 900 besteht vorne aus Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolbenbremsen. Die Technologie ist radial, was eine effektive Bremsleistung gewährleistet. Als Assistenzsysteme sind ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle integriert. Die Reifen haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, hinten eine Breite von 180 mm und ebenfalls einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1505 mm und die Sitzhöhe liegt bei 870 mm. Der Tankinhalt beträgt 11,5 l.

Aprilia Dorsoduro 900 2019
Die Aprilia Shiver 900 Modelljahr 2019 ist ein Naked Bike, das mit seinem kraftvollen V2 Aggregat und seinem herrlichen Sound beeindruckt. Mit einer Leistung von 95,2 PS und einem Drehmoment von 90 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung und der Motor verfügt über zwei Zylinder. Die flüssige Kühlung sorgt für eine optimale Betriebstemperatur. Mit einem Hubraum von 896,1 ccm bietet die Shiver 900 ausreichend Power.
Das Fahrwerk der Shiver 900 besteht vorne aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba mit einem Federweg von 120 mm. Die Federvorspannung und die Zugstufe können individuell eingestellt werden. Hinten ist eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Sachs verbaut. Hier kann die Federvorspannung angepasst werden. Das Aluminiummaterial sorgt für eine leichte und dennoch stabile Bauweise. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Gitterrohrbauart.

Aprilia Shiver 900 2019
Die Bremsanlage der Shiver 900 besteht vorne aus Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolbenbremsen. Die Technologie ist radial, was eine effektive Bremsleistung gewährleistet. Als Assistenzsysteme sind ABS, Fahrmodi, Ride by Wire und Traktionskontrolle integriert. Die Reifen haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll, hinten eine Breite von 180 mm und ebenfalls einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 800 mm. Der Tankinhalt beträgt 15 l.
Die Aprilia Dorsoduro 900 2019 überzeugt mit einem charismatischen Motor und einer sehr zugänglichen Leistungsentfaltung. Das leichte Handling und der hohe Komfort für eine Supermoto machen sie zu einem idealen Begleiter für sportliche Fahrten. Das gut ablesbare Display sorgt für eine einfache Bedienung. Einzige Schwächen sind die nicht intuitive Display-Bedienung und das etwas veraltete Styling.
Die Aprilia Shiver 900 2019 beeindruckt mit ihrem kraftvollen V2 Aggregat und ihrem herrlichen Sound. Sie ist A2 tauglich und bietet ein umfangreiches Elektronikpaket. Das stabile Fahrwerk in Kombination mit dem sportlichen Chassis sorgt für ein agiles Fahrverhalten. Die Shiver 900 ist sehr einfach zu fahren und bietet eine bequeme, aber dennoch sportliche Sitzposition. Schwächen sind die unnötig komplizierte Auswahl der Fahrmodi und die etwas angegraute Scheinwerferoptik.
Technische Daten Aprilia Dorsoduro 900 2019 im Vergleich zu Aprilia Shiver 900 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Dorsoduro 900 2019

Supermoto mit starken Naked Bike Genen. Die Aprilia Dorsoduro 900 ist die perfekte Wahl für jene, die das Gefühl einer waschechten Supermoto suchen, aber nicht auf den Komfort und die Annehmlichkeiten eines Naked Bikes verzichten wollen. Ihr angenehm laufruhiger V2 und das gut abgestimmte Fahrwerk finden einen sehr fairen Kompromiss zwischen emotionalem Sportgerät und alltagstauglichem Cruiser, weshalb man die Dorsoduro 900 einer breiten Zielgruppe empfehlen kann. Optische Details wie der Underseat-Auspuff oder die roten Ventildeckel geben ihr auch im Stand jede Menge Charakter, auch wenn das gesamte Design etwas veraltet wirkt. Den einzigen Wermutstropfen findet man in der Bedienung des Displays, welche deutlich intuitiver hätte gestaltet werden müssen.
Aprilia Shiver 900 2019

In der Bedienung des Displays und der Fahrmodi hat die Aprilia Shiver 900 eindeutig ihre Eigenheiten - doch hier lassen wir den italienischen-Diva-Bonus durchgehen. Denn während der Fahrt ist das Mittelklasse Naked Bike ein wahres Gedicht und lässt "watscheneinfach" von Kurve zu Kurve schlängeln. Dank hochwertigen Fahrwerkskomponenten lässt sie sich wie auf Schienen dirigieren, während der 95 PS starke V2 Benzin in auditive Glücksgefühle verwandelt! Auch die Sitzposition verleiht ein gutes Gefühl und gibt den Eindruck, als könnte man die Shiver 900 durch jeglichen Radius stemmen. Wenn man also über die vielleicht etwas angestaubte Optik hinwegkommt, findet man in der Aprilia ein famoses Mittelklasse Naked Bike, das jede Landstraßen-Hetz in wahres Seelengold verwandelt!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Dorsoduro 900 vs Aprilia Shiver 900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Dorsoduro 900 2019 und der Aprilia Shiver 900 2019. Es braucht weniger Zeit, um eine Aprilia Shiver 900 zu verkaufen, mit 80 Tagen im Vergleich zu 102 Tagen für die Aprilia Dorsoduro 900. Seit Modelljahr 2017 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Dorsoduro 900 geschrieben und 6 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Aprilia Shiver 900. Der erste Bericht für die Aprilia Dorsoduro 900 wurde am 11.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 63.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 66.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Shiver 900 veröffentlicht am 10.08.2017.