Zontes 125 GK 2023 vs. Kawasaki Z 400 2019

Zontes 125 GK 2023

Zontes 125 GK 2023

Kawasaki Z 400 2019

Kawasaki Z 400 2019

Loading...

Übersicht - Zontes 125 GK 2023 vs Kawasaki Z 400 2019

Zontes 125 GK 2023

Zontes 125 GK 2023

Kawasaki Z 400 2019

Kawasaki Z 400 2019

Technische Daten Zontes 125 GK 2023 im Vergleich zu Kawasaki Z 400 2019

Zontes 125 GK 2023
Kawasaki Z 400 2019

Motor und Antrieb

BohrungBohrung52 mmBohrung70 mm
HubHub58.7 mmHub51.8 mm
LeistungLeistung15 PSLeistung45 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
VerdichtungVerdichtung12.5 Verdichtung11.5
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl2
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum124.7 ccmHubraum399 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Fahrwerk hinten

FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge1,975 mmLänge1,990 mm
BreiteBreite870 mmBreite800 mm
HöheHöhe1,125 mmHöhe1,055 mm

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Zontes 125 GK 2023

Zontes 125 GK 2023

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Kawasaki Z 400 2019

Kawasaki Z 400 2019

Die Kawasaki Z400 ist auf jeden Fall eine tolle Weiterentwicklung des Vorgängermodells Z300. Mehr Leistung, weniger Gewicht - rundum einfach ein noch besseres Motorrad. Vor allem die lineare Leistungsentfaltung und das ausgezeichnete Handling machen die Z400 zu einem idealen Einsteigerbike. Auch die Leichtigkeit der Kupplungsbetätigung und die gute Abstimmung des Fahrwerks schlagen in diese Kerbe, weshalb die Z400 Fahranfängern ohne Bedenken empfohlen werden kann.

Tolle, sehr beherrschbare Leistungsentfaltung

Niedriges Gewicht

Gute Sitzposition

Toller Klang

Sehr geeignet für Fahranfänger

Nicht verstellbare Kupplungs- und Bremshebel

Begrenzt einstellbares Fahrwerk

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Zontes 125 GK vs Kawasaki Z 400

Preis Zontes 125 GK

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Z 400

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH