Yamaha Tenere 700 2019 vs. KTM 890 Adventure R 2023

Yamaha Tenere 700 2019

KTM 890 Adventure R 2023
Übersicht - Yamaha Tenere 700 2019 vs KTM 890 Adventure R 2023
Die Yamaha Tenere 700 Modelljahr 2019 beeindruckt mit ihrer tollen, sportlichen Optik und ihrem spielerischen Handling. Der Motor mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 68 Nm liefert eine starke Performance. Die saubere Verarbeitung und das voll einstellbare Fahrwerk sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl. Mit einem geringen Gewicht und einem ABS, das vollständig abschaltbar ist, bietet die Tenere 700 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Im Vergleich dazu bietet die KTM 890 Adventure R Modelljahr 2023 ein offroadtaugliches Fahrwerk und eine stimmige Ergonomie, insbesondere für große Piloten. Das agile Handling und der starke Motor mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm machen die 890 Adventure R zu einem kraftvollen Begleiter. Das umfangreiche Elektronik-Paket bietet zahlreiche Features, darunter ein Kurven-ABS mit Offroadmodus und eine schräglagenabhängige Traktionskontrolle. Die Bremsen sind fein dosierbar und die Sitzbank ist für lange Strecken eher hart gepolstert.

Yamaha Tenere 700 2019
Die Yamaha Tenere 700 2019 hat zwar weniger Elektronik für Straßenfahrten, bietet jedoch dennoch eine solide Grundausstattung. Die Sitzbank könnte auf langen Strecken unbequem werden, was ein potenzieller Nachteil sein könnte.

KTM 890 Adventure R 2023
Die KTM 890 Adventure R 2023 hingegen hat eine eher hart gepolsterte Standardsitzbank und eine Sitzhöhe, die für kleine Piloten herausfordernd sein könnte. Zudem sind sinnvolle Features wie ein Quickshifter+ aufpreispflichtig, was den Gesamtpreis der Maschine erhöhen kann.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tenere 700 2019 als auch die KTM 890 Adventure R 2023 beeindruckende Eigenschaften. Die Tenere 700 punktet mit ihrem tollen Design, ihrem spielerischen Handling und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die 890 Adventure R hingegen überzeugt mit einem offroadtauglichen Fahrwerk, einem starken Motor und einem umfangreichen Elektronik-Paket. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha Tenere 700 2019 im Vergleich zu KTM 890 Adventure R 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tenere 700 2019

Gegenüber der sportlichen Einzylinder-Konkurrenz aus dem Hause KTM oder Husqvarna, die man sich ja erst mit Windschild, größerem Tank etc. selbst reisetauglich machen muss, bietet der Twin ein Mehr an Laufruhe und damit bessere Langstreckentauglichkeit, gegenüber den meisten Zweizylinder-Mitstreitern, KTM’s 790 Adventure mal ausgenommen, ein Mehr an Offroad-Tauglichkeit. Auf jeden Fall ist die Tenere 700 eine echte Bereicherung für das Reiseenduro-Segment geworden, hat sich das Warten also gelohnt.
KTM 890 Adventure R 2023

Wenn man mit der 890 Adventure R nicht an einen Ort kommt, kommt man auf einer Reiseenduro wohl überhaupt nicht dorthin. Sie ist die richtige Wahl, wenn es richtig grob wird. Lange Federwege und eine hohe Sitzbank unterstreichen den ernsten optischen Auftritt, die 890 Adventure R ist Offroad kein Blender. Umso überraschender ist, dass sie auch auf der Straße eine sehr gute Figur macht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tenere 700 vs KTM 890 Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tenere 700 2019 und der KTM 890 Adventure R 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 65 Tagen für die KTM 890 Adventure R. Seit Modelljahr 2019 wurden 41 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tenere 700 geschrieben und 10 Berichte seit Modelljahr 2021 für die KTM 890 Adventure R. Der erste Bericht für die Yamaha Tenere 700 wurde am 01.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 50.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 31.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 890 Adventure R veröffentlicht am 06.10.2020.