KTM 1290 Super Duke R 2020 vs. Ducati Streetfighter 2009

KTM 1290 Super Duke R 2020

KTM 1290 Super Duke R 2020

Ducati Streetfighter 2009

Ducati Streetfighter 2009

Loading...

Übersicht - KTM 1290 Super Duke R 2020 vs Ducati Streetfighter 2009

Die KTM 1290 Super Duke R 2020 und die Ducati Streetfighter 2009 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren entwickelt wurden. Beide Motorräder haben einen Zweizylindermotor, wobei die KTM einen größeren Hubraum von 1301 ccm hat und eine höhere Leistung von 180 PS gegenüber den 155 PS der Ducati bietet. Die KTM hat auch ein höheres Drehmoment von 140 Nm im Vergleich zu den 115 Nm der Ducati.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne, wobei die KTM mit einer WP-Gabel ausgestattet ist und die Ducati eine Showa-Gabel hat. Das Fahrwerk hinten ist bei beiden Motorrädern ebenfalls von WP bzw. Showa. Der Rahmen der KTM besteht aus Chrom-Molybdän, während der Rahmen der Ducati aus Stahl besteht. Beide Motorräder haben einen Gitterrohrrahmen.

Was die Bremsen betrifft, haben sowohl die KTM als auch die Ducati Vierkolben-Bremsen mit radialer Monoblock-Technologie von Brembo. Der Radstand der KTM beträgt 1497 mm, während der der Ducati 1475 mm beträgt.

KTM 1290 Super Duke R 2020

KTM 1290 Super Duke R 2020

Die KTM 1290 Super Duke R 2020 hat einige Stärken, darunter einen neuen Rahmen und eine neue Sitzposition, was zu einer verbesserten Fahrstabilität und Komfort führt. Die Umlenkung am Federbein sorgt für eine bessere Traktion. Der Schaltautomat wurde verbessert und ermöglicht ein reibungsloses Hoch- und Runterschalten. Der Motor der KTM ist trotz der strengeren Euro 5-Norm immer noch leistungsstark und bietet eine beeindruckende Beschleunigung. Die Elektronik der KTM ist sehr feinfühlig und bietet verschiedene Fahrmodi und Traktionskontrolle.

Die Ducati Streetfighter 2009 hat ihre eigenen Stärken, darunter einen kräftigen Motor, der für schnelle Beschleunigung sorgt. Die Bremsen der Ducati sind ebenfalls sehr gut und bieten eine hohe Verzögerung. Die Sitzposition der Ducati ist angenehm und ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Das Fahrwerk der Ducati ist präzise und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Das Design der Ducati ist eigenständig und verleiht dem Motorrad einen einzigartigen Look.

Ducati Streetfighter 2009

Ducati Streetfighter 2009

Auf der anderen Seite hat die KTM 1290 Super Duke R 2020 einige Schwächen. Das Plastik zwischen Sitz und Tank ist anfällig für Kratzer, was das Erscheinungsbild des Motorrads beeinträchtigen kann. Außerdem kann die Bremse der KTM bei Schrittgeschwindigkeit quietschen, was als störend empfunden werden kann.

Die Ducati Streetfighter 2009 hat auch einige Schwächen. Der Motor der Ducati ist ruppig und kann zu einem unruhigen Fahrverhalten führen. Darüber hinaus fehlen der Ducati jegliche Elektronik-Features, die bei modernen Motorrädern üblich sind.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 1290 Super Duke R 2020 als auch die Ducati Streetfighter 2009 eine aufregende Fahrerfahrung mit starken Motoren und guten Bremsen. Die KTM punktet mit ihrem neuen Rahmen, der verbesserten Sitzposition und der feinfühligen Elektronik. Die Ducati überzeugt mit ihrem eigenständigen Design, der angenehmen Sitzposition und dem präzisen Fahrwerk. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.

Technische Daten KTM 1290 Super Duke R 2020 im Vergleich zu Ducati Streetfighter 2009

KTM 1290 Super Duke R 2020
Ducati Streetfighter 2009
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 1290 Super Duke R 2020
KTM 1290 Super Duke R 2020
Ducati Streetfighter 2009
Ducati Streetfighter 2009

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeShowa

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 1290 Super Duke R 2020

KTM 1290 Super Duke R 2020

Bei der neuen Superduke 1290 R hat KTM alles richtig gemacht. Die sportlichere Sitzposition, die sich durch den neuen Rahmen ergibt, ist perfekt für den schnellen Angriff, der Motor hat trotz Euro 5 nichts von seiner Gewalt verloren, ist aber auch in Verbindung mit der feinfühligeren Elektronik kultivierter geworden.

Neuer Rahmen, neue Sitzposition

Umlenkung am Federbein

Besserer Schaltautomat

Mächtiger Motor trotz Euro 5

Feinfühlige Elektronik

Leicht zerkratzbares Plastik zwischen Sitz und Tank

Bremse quietscht bei Schrittgeschwindigkeit

Ducati Streetfighter 2009

Ducati Streetfighter 2009

Der “alte” Streetfighter hat mich überrascht - trotz keinem einzigen Elektronik-Feature fährt sich dieser Vorläufer der heutigen Hyper-Naked Bikes ganz easy! Vor allem der Motor ist eine Wucht, die 154 PS hängen herrlich am Gas und die 115 Newtonmeter Drehmoment liefern massig Schmalz. Natürlich rumpelt es ordentlich in der Kiste, wie man es von einem Ducati-V2 erwarten darf, aber das stört die wahren Fans ohnehin nicht. Stattdessen erfreut man sich am präzisen Fahrwerk und den erstaunlich guten Bremsen. Die Sitzposition geht für ein Naked Bike, das heute in die Kategorie der Hyper-Nakeds passen würde, voll in Ordnung. Selbst die Optik ist lediglich durch den Halogen-Scheinwerfer etwas angegraut, das Heck hingegen ist zeitlos wunderschön!

kräftiger Motor

gute Bremsen

angenehme Sitzposition

präzises Fahrwerk

eigenständige Optik

ruppiger Motor

keinerlei Elektronik-Features

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 1290 Super Duke R vs Ducati Streetfighter

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 1290 Super Duke R 2020 und der Ducati Streetfighter 2009. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 113 Tagen für die Ducati Streetfighter. Seit Modelljahr 2013 wurden 65 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 1290 Super Duke R geschrieben und 2 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Ducati Streetfighter. Der erste Bericht für die KTM 1290 Super Duke R wurde am 08.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 4.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter veröffentlicht am 06.11.2008.

Preis KTM 1290 Super Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Streetfighter

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen