Yamaha Tracer 9 GT 2023 vs. BMW F 900 XR 2020

Yamaha Tracer 9 GT 2023

BMW F 900 XR 2020
Übersicht - Yamaha Tracer 9 GT 2023 vs BMW F 900 XR 2020
Die Yamaha Tracer 9 GT Modelljahr 2023 und die BMW F 900 XR Modelljahr 2020 sind beide Sporttourer, die für lange Strecken und sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu beachten gilt.
Die Yamaha Tracer 9 GT 2023 zeichnet sich durch einen druckvollen und starken Motor aus, der in Kombination mit einer tollen Abstimmung eine beeindruckende Leistung von 119 PS und ein Drehmoment von 93 Nm liefert. Das Motorrad bietet ein leichtes und stabiles Handling, was sowohl in Kurven als auch auf geraden Strecken für viel Fahrspaß sorgt. Ein weiteres Highlight ist das elektronisch verstellbare Fahrwerk, das für eine optimale Federung und Dämpfung sorgt. Die Tracer 9 GT verfügt über ein umfassendes Elektronikpaket, das ABS, Kurven-ABS, Traktionskontrolle, Wheelie-Kontrolle und Ride by Wire umfasst. Der Windschutz ist gut und der Soziuskomfort ist ebenfalls überzeugend.

Yamaha Tracer 9 GT 2023
Die BMW F 900 XR 2020 hingegen überzeugt mit einem elastischen und kraftvollen Motor, der eine Leistung von 105 PS und ein Drehmoment von 92 Nm bietet. Die Variable Ergonomie ermöglicht es dem Fahrer, die Sitzposition an seine Bedürfnisse anzupassen und so eine komfortable Fahrt zu gewährleisten. Der Windschutz ist ausreichend und die Brembo-Bremsen sorgen für eine zuverlässige Verzögerung. Die F 900 XR hat eine stylische Optik und bietet ein breites Zubehörprogramm, um das Motorrad individuell anzupassen.

BMW F 900 XR 2020
Bei den Schwächen der Yamaha Tracer 9 GT 2023 ist die Kupplung etwas ruppig und die Displays sind gewöhnungsbedürftig. Die BMW F 900 XR 2020 hingegen hat einen verhaltenen Sound, der für einige Fahrer enttäuschend sein könnte.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha Tracer 9 GT 2023 als auch die BMW F 900 XR 2020 eine solide Leistung und sind für sportliches Fahren und lange Strecken geeignet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha Tracer 9 GT 2023 im Vergleich zu BMW F 900 XR 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha Tracer 9 GT 2023

Die Yamaha Tracer 9 GT ist mit ihrem Reihen-Dreier äußerst agil und sportlich zu bewegen, die 119 PS benehmen sich schon im Naked Bike-Derivat Yamaha MT-09 äußerst potent, auf der tourentauglichen Tracer 9 GT kaum weniger. Klarerweise sind die Ingenieure in Japan auch bezüglich Touring-Qualitäten keine Anfänger, die Tracer 9 GT verwöhnt mit Komfort durch das elektronisch verstellbare Fahrwerk und eine sehr bequeme Sitzposition samt gutem Wetterschutz. Insgesamt ist sie trotzdem eine ziemliche Reise-Sportlerin. Die Optik ist eigenständig, lediglich die geteilten Mini-Displays sind Geschmackssache.
BMW F 900 XR 2020

Die neue BMW F 900 XR beweist, dass es inzwischen nicht mehr als die Mittelklasse braucht. Mit 105 PS ist man in keiner Situation untermotorisiert und der Zweizylinder bietet genug Elastizität, um sowohl entspannt, als auch sehr sportlich unterwegs zu sein. Ihre solide Qualität und bewährte Großserientechnik der F 850 Baureihe machen sie zu einem perfekten Begleiter, wenn man sich sportlich auf der Straße mit hohem Komfort bewegen möchte. Als Basis ist die Ausstattung ausreichend, das BMW Zubehörprogramm gibt jedoch genügend Optionen, um sich sein Traummotorrad zusammenzustellen (Empfehlung: Schaltassistent Pro!).
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha Tracer 9 GT vs BMW F 900 XR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha Tracer 9 GT 2023 und der BMW F 900 XR 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha Tracer 9 GT 2023 um etwa 20% höher. Im Vergleich zur BMW F 900 XR 2020 sind mehr Yamaha Tracer 9 GT 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 88 im Vergleich zu 13. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 900 XR zu verkaufen, mit 75 Tagen im Vergleich zu 96 Tagen für die Yamaha Tracer 9 GT. Seit Modelljahr 2021 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha Tracer 9 GT geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2020 für die BMW F 900 XR. Der erste Bericht für die Yamaha Tracer 9 GT wurde am 08.11.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 61.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 136.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 900 XR veröffentlicht am 05.11.2019.