Ducati Multistrada 1200 S 2013 vs. Aprilia Caponord 1200 ABS 2013

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Aprilia Caponord 1200 ABS 2013

Aprilia Caponord 1200 ABS 2013

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada 1200 S 2013 vs Aprilia Caponord 1200 ABS 2013

Die Ducati Multistrada 1200 S Modelljahr 2013 und die Aprilia Caponord 1200 ABS Modelljahr 2013 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben einen ähnlichen Bohrungsdurchmesser von 106 mm, aber die Ducati hat einen etwas größeren Hub von 67,9 mm im Vergleich zu 67,8 mm bei der Aprilia.

In Bezug auf die Leistung hat die Ducati Multistrada 1200 S mit 150 PS einen deutlichen Vorteil gegenüber der Aprilia Caponord 1200 ABS, die nur 125 PS bietet. Das Drehmoment der Ducati beträgt 124,5 Nm, während die Aprilia 117 Nm liefert. Diese Unterschiede in der Leistung machen sich auf der Straße bemerkbar, da die Ducati eine brachiale Kraftentfaltung bietet, die jedoch mit Einstellmöglichkeiten angepasst werden kann. Die Ducati hat auch einen unnachahmlichen Sound, der den Fahrspaß noch verstärkt.

In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Telegabel Upside-Down von Sachs. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt. Beide Motorräder verfügen über ABS, das die Sicherheit beim Bremsen erhöht.

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Bei den Reifendimensionen haben beide Motorräder einen Durchmesser von 17 Zoll vorne und hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt 190 mm bei der Ducati und 180 mm bei der Aprilia. Der Radstand der Ducati beträgt 1530 mm, während die Aprilia einen etwas längeren Radstand von 1565 mm hat. Die Sitzhöhe der Ducati beträgt 850 mm, während die Aprilia eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 840 mm bietet.

Das Trockengewicht der Ducati beträgt 206 kg, während die Aprilia 214 kg wiegt. Die Ducati hat einen Tankinhalt von 20 Litern, während die Aprilia einen größeren Tank mit einem Fassungsvermögen von 24 Litern hat.

Aprilia Caponord 1200 ABS 2013

Aprilia Caponord 1200 ABS 2013

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Multistrada 1200 S 2013 mit ihrer brachialen Kraftentfaltung und dem unnachahmlichen Sound beeindruckt. Sie bietet auch effiziente Kurvengänge. Die Aprilia Caponord 1200 ABS 2013 überzeugt mit ihrer angemessenen Optik und dem inkludierten Tempomat und Koffersystem.

Allerdings hat die Ducati Multistrada 1200 S 2013 einige Schwächen, wie eine unwirsche Abbeutelung bei niedrigen Drehzahlen, was in engen Ecken interessant sein kann, sowie eine schwache Hinterradbremse. Die Aprilia Caponord 1200 ABS 2013 hat eine radikale Sitzposition und eine eingeschränkte Schräglagenfreiheit.

Insgesamt bieten beide Modelle ein aufregendes Fahrerlebnis und sind für Abenteuer auf und abseits der Straße geeignet. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Prioritäten des Fahrers ab.

Technische Daten Ducati Multistrada 1200 S 2013 im Vergleich zu Aprilia Caponord 1200 ABS 2013

Ducati Multistrada 1200 S 2013
Aprilia Caponord 1200 ABS 2013

Motor und Antrieb

BohrungBohrung106 mmBohrung106 mm
HubHub67.9 mmHub67.8 mm
LeistungLeistung150 PSLeistung125 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,250 U/minU/min bei Leistung8,250 U/min
DrehmomentDrehmoment124.5 NmDrehmoment117 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,500 U/minU/min bei Drehmoment6,800 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum1,198.4 ccmHubraum1,197 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeSachsMarkeSachs

Fahrwerk hinten

MarkeMarkeSachsMarkeSachs

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrwerk dynamisch, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,200 mmLänge2,245 mm
HöheHöhe1,480 mmHöhe1,440 mm
RadstandRadstand1,530 mmRadstand1,565 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von840 mm
Gewicht trocken (mit ABS)Gewicht trocken (mit ABS)206 kgGewicht trocken (mit ABS)214 kg
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt24 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Ducati Multistrada 1200 S 2013

Die Multistrada erfordert Kompromissbereitschaft, die durch die herrlichen Fahrleistungen aus dem 150 PS-Motor und das exklusive Flair, das eine Ducati nun mal verbreitet, vielfach wettgemacht wird. Wer eine gemütliche Sänfte für tausende Kilometer auf amerikanischen Highways sucht, sollte die Ducati Multistrada 1200 S lieber in Ruhe lassen.

Brachiale Kraftentfaltung - allerdings mit Einstellmöglichkeiten

unnachahmlicher Sound

effiziente Kurvengänge.

Unwirsche Abbeutelung bei ganz niedrigen Drehzahlen - interessant bei engen Ecken

schwache Hinterradbremse.

Aprilia Caponord 1200 ABS 2013

Aprilia Caponord 1200 ABS 2013

Die neue Reiseenduro von Aprilia fährt gut, aber nirgendwo besser als ein Mitbewerber. In Wechselkurven erweist sich die Dämpfung allerdings als etwas zu weich. Die flinke Optik täuscht da etwas - die Aprilia ist ein sehr komfortables Reisemotorrad.

Angemessene Optik

Tempomat und Koffersystem (optimal) inkludiert.

Radikale Sitzposition

eingeschränkte Schräglagenfreiheit.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1200 S vs Aprilia Caponord 1200 ABS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 S 2013 und der Aprilia Caponord 1200 ABS 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada 1200 S zu verkaufen, mit 104 Tagen im Vergleich zu 162 Tagen für die Aprilia Caponord 1200 ABS. Seit Modelljahr 2010 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 S geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Aprilia Caponord 1200 ABS. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 S wurde am 14.09.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Aprilia Caponord 1200 ABS veröffentlicht am 13.11.2012.

Preis Ducati Multistrada 1200 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Aprilia Caponord 1200 ABS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH