Yamaha MT-09 SP 2018 vs. Triumph Speed Twin 1200 2019

Yamaha MT-09 SP 2018

Triumph Speed Twin 1200 2019
Übersicht - Yamaha MT-09 SP 2018 vs Triumph Speed Twin 1200 2019
Die Yamaha MT-09 SP 2018 und die Triumph Speed Twin 1200 2019 sind beide Naked Bikes, die für Fahrspaß und Agilität konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt.
Die Yamaha MT-09 SP 2018 zeichnet sich durch ihren unglaublich kräftigen Dreizylindermotor aus, der eine Leistung von 115 PS und ein Drehmoment von 87,5 Nm bietet. Dies ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und ein dynamisches Fahrverhalten. Die Bremsen der MT-09 SP sind ebenfalls sehr gut und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die sportliche und angenehme Sitzposition sorgt für Komfort und Kontrolle. Zusätzlich verfügt die MT-09 SP über ABS, Traktionskontrolle und einen Schaltassistenten, der das Hochschalten ohne Kupplung ermöglicht.

Yamaha MT-09 SP 2018
Die Triumph Speed Twin 1200 2019 besticht durch ihr wunderschönes Design, das auch bei den nicht sofort sichtbaren Details sichtbar wird. Die niedrige Sitzhöhe macht das Motorrad für Fahrer aller Größen zugänglich und das Handling ist einfach und unkompliziert. Mit einem Hubraum von 1200 ccm und einer Leistung von 97 PS bietet die Speed Twin 1200 ausreichend Power für ein emotionales Fahrerlebnis. Die Stereo-Federbeine hinten sorgen für eine gute Federung und Komfort. Das Motorrad verfügt über ABS für zusätzliche Sicherheit.
Die Yamaha MT-09 SP 2018 hat jedoch auch einige Schwächen. Der hohe Sattel kann für Fahrer mit kürzeren Beinen unangenehm sein. Der Schaltassistent ist nur zum Hochschalten verfügbar, was für einige Fahrer ein Nachteil sein kann. Die Armaturen heben sich nicht stark von der Basisversion der MT-09 ab, was etwas enttäuschend sein kann.

Triumph Speed Twin 1200 2019
Die Triumph Speed Twin 1200 2019 hat ebenfalls einige Schwächen. Der spitzere Kniewinkel kann für größere Personen unbequem sein. Im Sport-Modus kann das Ansprechverhalten des Motors etwas ruppig sein. In Tests wurde auch eine quietschende Hinterbremse festgestellt, was ein potenzieller Mangel sein könnte.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-09 SP 2018 als auch die Triumph Speed Twin 1200 2019 eine aufregende Fahrerfahrung. Die MT-09 SP punktet mit ihrem kraftvollen Motor und den umfangreichen Fahrassistenzsystemen. Die Speed Twin 1200 überzeugt mit ihrem ansprechenden Design und der einfachen Handhabung. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-09 SP 2018 im Vergleich zu Triumph Speed Twin 1200 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 SP 2018

Die Yamaha MT-09 SP ist die Veredelung eines ohnehin schon sehr guten Mittelklasse-Naked Bikes. Mit den besseren Fahrwerkskomponenten von Öhlins und Kayaba, der hübscheren Lackierung und einem vertretbar höheren Preis ist die SP-Version eindeutig die sportlichste Wahl innerhalb des Yamaha MT-09-Sortiments. Der brachiale Antritt des Triebwerks lässt zwar nicht zu, die MT-09 SP gemütlich zu fahren, auf der "Special" ist das aber auch nicht notwendig - der Spaß steht eindeutig im Vordergrund! Als interessante, weil ohne "Kriegsbemalung" sehr dezent auftretende Alternative gibt es nun auch die Yamaha MT-09 EVO mit Wilbers-Fahrwerk. Aber leider nur für die Schweiz...
Triumph Speed Twin 1200 2019

Die Triumph Speed Twin 1200 wirkt auf den Fotos wie ein prächtiges aber auch mächtiges Motorrad. Doch schon beim Probesitzen wird sie schmal und zierlich. Bei der Probefahrt geht sie noch weiter. Sie ist ein zugängliches und einfach zu fahrendes Motorrad. Eigentlich ist sie klein, kompakt und quirlig. Eine gute Wahl wenn du 1200 ccm und 97 PS fahren möchtest und immer dachtest das sei eigentlich viel zu viel. Im Detail ist die Triumph liebevoll und schön verarbeitet. Ein herzerwärmendes Motorrad.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 SP vs Triumph Speed Twin 1200
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 SP 2018 und der Triumph Speed Twin 1200 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Twin 1200 2019 um etwa 11% höher. Die Yamaha MT-09 SP 2018 erfährt einen Verlust von 890 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 840 EUR für die Triumph Speed Twin 1200 2019 gegenüber. Im Vergleich zur Triumph Speed Twin 1200 2019 sind weniger Yamaha MT-09 SP 2018 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 SP zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 87 Tagen für die Triumph Speed Twin 1200. Seit Modelljahr 2018 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 SP geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Triumph Speed Twin 1200. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 SP wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 49.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 90.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Twin 1200 veröffentlicht am 04.12.2018.