Peugeot Speedfight 4 125 2020 vs. Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020

Peugeot Speedfight 4 125 2020

Peugeot Speedfight 4 125 2020

Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020

Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020

Loading...

Übersicht - Peugeot Speedfight 4 125 2020 vs Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020

Der Peugeot Speedfight 4 125 Modelljahr 2020 und der Piaggio Medley S 125 ie IGET Modelljahr 2020 sind beide Roller mit einer Hubraum von 125 ccm und einem 4-Takt-Motor. Der Speedfight 4 hat eine Leistung von 11 PS und ein Drehmoment von 10,8 Nm, während der Medley S 15 PS und 12 Nm bietet. Beide Roller verfügen über eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung und einen Riemenantrieb.

In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl der Speedfight 4 als auch der Medley S eine konventionelle Telegabel vorne. Die Bremsen vorne sind bei beiden Rollern als Einzelscheibe ausgeführt, wobei der Medley S mit einem größeren Durchmesser von 260 mm einen Vorteil hat. Die hinteren Bremsen sind bei beiden Modellen als Scheibe ausgeführt.

Peugeot Speedfight 4 125 2020

Peugeot Speedfight 4 125 2020

Bei den Reifen hat der Speedfight 4 vorne und hinten eine Breite von 130 mm und einen Durchmesser von 13 Zoll. Der Medley S hat dagegen vorne eine Breite von 110 mm und einen Durchmesser von 16 Zoll, hinten eine Breite von 110 mm und einen Durchmesser von 14 Zoll. Der Radstand des Speedfight 4 beträgt 1296 mm, während der Medley S einen etwas längeren Radstand von 1390 mm hat. Die Sitzhöhe beträgt beim Speedfight 4 800 mm, beim Medley S 799 mm. Der Tankinhalt des Speedfight 4 beträgt 8 l, während der Medley S einen etwas kleineren Tank mit 7 l hat.

Der Speedfight 4 hat eine coole Optik und eignet sich gut für Fahrten in der Stadt und auf Landstraßen. Er bietet auch genügend Stauraum und hat ein quirliges Fahrverhalten. Die Verarbeitung ist gut, obwohl einige Benutzer von einem permanenten Piepsen der Blinker berichten und der Roller bauartbedingt nicht der stabilste ist.

Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020

Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020

Der Medley S bietet genügend Leistung für Pendler und hat einen geringen Verbrauch. Er verfügt über einen gewaltigen Stauraum, einschließlich eines Handschuhfachs, und hat eine frische Optik. Das Fahrverhalten ist stabil und der Roller ist unkompliziert: einfach aufsteigen und losfahren. Einige Benutzer bemängeln jedoch, dass das Start-Stopp-System langsam reagiert und die Bedieneinheiten billig wirken.

Insgesamt bieten sowohl der Peugeot Speedfight 4 125 2020 als auch der Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020 einige Stärken und Schwächen. Beide Roller haben ihre Vorzüge in Bezug auf Leistung, Stauraum und Fahrverhalten. Die Wahl zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Peugeot Speedfight 4 125 2020 im Vergleich zu Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020

Peugeot Speedfight 4 125 2020
Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Peugeot Speedfight 4 125 2020
Peugeot Speedfight 4 125 2020
Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020
Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe
DurchmesserDurchmesser215 mmDurchmesser260 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser190 mmDurchmesser240 mm

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne130 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne60 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne13 ZollReifendurchmesser vorne16 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten110 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten16 %Reifenhöhe hinten80 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten13 ZollReifendurchmesser hinten14 Zoll
LängeLänge1,895 mmLänge2,020 mm
BreiteBreite100 mmBreite705 mm
HöheHöhe1,150 mmHöhe1,180 mm
RadstandRadstand1,296 mmRadstand1,390 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von799 mm
TankinhaltTankinhalt8 lTankinhalt7 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA1

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Peugeot Speedfight 4 125 2020

Peugeot Speedfight 4 125 2020

Coole Optik, LED-Beleuchtung und ein spritziges Fahrverhalten. Der Peugeot Speedfight 125 bietet alles, was man sich von einem modernen Stadtroller erwartet - vor allem zu solch einem attraktiven Preis. Die CBS Bremsanlage funktioniert tadellos, sodass man ein ABS gar nicht vermisst. Dank modernem Motor kommt man auch gut auf der Landstraße zurecht, denn mit einer Höchstgeschwindigkeit von knapp über 100 km/h kann man gemütlich im Pendler-Verkehr mitschwimmen. Wenn nur nicht das Piepsen der Blinker wäre...

coole Optik

gut für Stadt und Landstraße

genügend Stauraum

quirliges Fahrverhalten

gute Verarbeitung

permanentes Piepsen der Blinker

bauartbedingt nicht der stabilste Roller

Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020

Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020

Der Piaggio Medley 125 S platziert sich clever in dem Segment der Stadtroller. Denn im Vergleich mit der direkten japanischen Konkurrenz bietet er in einem Punkt mehr: Stauraum unter der Sitzbank. Mit gewaltigen 36 Liter fasst das Staufach entspannt zwei Vollvisierhelme - ein Wert den wir sonst nur von Großrollern kannten. Während der Fahrt macht er einen guten Eindruck, nur wenn man es bei der Ampel eilig hat, sollte das Start-Stopp System deaktiviert werden.

Genügend Leistung fürs Pendeln

geringer Verbrauch

gewaltiger Stauraum, inkl. Handschuhfach

frische Optik

stabiles Fahrverhalten

unkompliziert: aufsteigen und losfahren

Start-Stopp System reagiert langsam

Bedieneinheiten wirken billig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Peugeot Speedfight 4 125 vs Piaggio Medley S 125 ie IGET

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Peugeot Speedfight 4 125 2020 und der Piaggio Medley S 125 ie IGET 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine Peugeot Speedfight 4 125 zu verkaufen, mit 134 Tagen im Vergleich zu 200 Tagen für die Piaggio Medley S 125 ie IGET. Seit Modelljahr 2019 wurde 1 Bericht von 1000PS.de Redakteuren für die Peugeot Speedfight 4 125 geschrieben und 1 Bericht seit Modelljahr 2017 für die Piaggio Medley S 125 ie IGET. Der erste Bericht für die Peugeot Speedfight 4 125 wurde am 25.08.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 73.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 139.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Piaggio Medley S 125 ie IGET veröffentlicht am 25.07.2020.

Preis Peugeot Speedfight 4 125

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Piaggio Medley S 125 ie IGET

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen