Yamaha MT-09 2023 vs. Honda CB1000R Black Edition 2023

Yamaha MT-09 2023

Honda CB1000R Black Edition 2023
Übersicht - Yamaha MT-09 2023 vs Honda CB1000R Black Edition 2023
Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2023 und die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen technischen Spezifikationen und Eigenschaften unterscheiden.
Die Yamaha MT-09 verfügt über einen 889 ccm Reihe-3-Motor, der eine Leistung von 119 PS und ein Drehmoment von 93 Nm erzeugt. Der Motor wird durch Einspritzung mit Gemischaufbereitung versorgt und verfügt über eine flüssige Kühlung. Das Fahrwerk der MT-09 besteht aus einer Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne und einer Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 298 mm. Zu den Assistenzsystemen gehören ABS, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1430 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 825 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 189 kg und der Tankinhalt beträgt 14 l, was eine Reichweite von 280 km ermöglicht. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 5 l/100km.
Die Honda CB1000R Black Edition Modelljahr 2023 ist ebenfalls mit einem Reihe-Motor ausgestattet, jedoch mit 998 ccm, der eine Leistung von 145 PS und ein Drehmoment von 104 Nm erzeugt. Der Motor wird ebenfalls durch Einspritzung mit Gemischaufbereitung versorgt und verfügt über eine flüssige Kühlung. Das Fahrwerk besteht aus einer Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne und einer Einarmschwinge mit Monofederbein hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Backbone-Bauart. Die Bremsen vorne sind Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm. Zu den Assistenzsystemen gehören ABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1455 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 830 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 212 kg und der Tankinhalt beträgt 16,2 l, was eine Reichweite von 270 km ermöglicht. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt 5,9 l/100km.

Yamaha MT-09 2023
Die Yamaha MT-09 2023 zeichnet sich durch einige Stärken aus, darunter keine Lastwechselreaktionen, viel Druck aus der Mitte, ein überkomplettes Elektronikpaket, ein toll funktionierender Quickshifter und eine komfortabel integrierte Sitzposition. Das Fahrwerk ist gelungen und das Handling ist quirlig, was zu enormem Fahrspaß führt.
Die Honda CB1000R Black Edition 2023 hingegen punktet mit einem kraftvollen Motor, einem geschmeidigen Quickshifter, einem flinken Handling und einem 5-Zoll-TFT-Display. Der edle Auftritt der Black Edition ist ebenfalls ein Pluspunkt.

Honda CB1000R Black Edition 2023
Die Yamaha MT-09 2023 hat jedoch auch einige Schwächen, wie zum Beispiel die polarisierende Optik, ein klein geratenes TFT-Display und ein etwas indirektes Vorderrad-Gefühl. Der Tempomat ist nur in der SP-Variante erhältlich.
Die Honda CB1000R Black Edition 2023 hat nur eine Schwäche, nämlich dass die Sitzhöhe für kleine Piloten ein Hindernis sein könnte.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-09 2023 als auch die Honda CB1000R Black Edition 2023 eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen, die den Fahrspaß und die Sicherheit erhöhen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-09 2023 im Vergleich zu Honda CB1000R Black Edition 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 2023

Wirft man einen Blick auf die Eckdaten der MT-09, mitsamt ihrer überkompletten serienmäßigen Ausstattung, klingt "Mittelklasse Naked Bike" schon fast etwas abwertend. Die japanischen Ingenieure haben genau dort nachgebessert, wo es notwendig war. Das schaukelige Fahrwerk gehört nun der Vergangenheit an und auch die Lastwechselreaktionen hat man dem überarbeitet Dreizylinder Aggregate ausgetrieben. Die zusätzliche Leistung gepaart mit etwas mehr Druck im mittleren Drehzahlbereich vermittelt ein souveränes Fahrgefühl. An der MT-09 gibt es viel Ausstattung und enormen Fahrspaß zu einem sehr attraktiven Preis.
Honda CB1000R Black Edition 2023

Edel, gediegen und unglaublich kraftvoll. Die CB1000R Black Edition macht sowohl vor der Oper, als auch auf beim sportlichen Anrauchen auf der Landstraße eine gute Figur. Selbst unter Volllast strahlt das Aggregat pure Gelassenheit aus, während auch die Fahrwerks- und Bremskomponenten gut mit der Leistung und dem Gewicht zurecht kommen. Ein tolles Allround-Naked Bike Paket, das durch und durch Honda-Qualität vermittelt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Honda CB1000R Black Edition
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2023 und der Honda CB1000R Black Edition 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda CB1000R Black Edition 2023 um etwa 37% höher. Im Vergleich zur Honda CB1000R Black Edition 2023 sind mehr Yamaha MT-09 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 136 im Vergleich zu 58. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-09 zu verkaufen, mit 73 Tagen im Vergleich zu 86 Tagen für die Honda CB1000R Black Edition. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Honda CB1000R Black Edition. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 97.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda CB1000R Black Edition veröffentlicht am 02.11.2020.