BMW R nineT Scrambler 2018 vs. Triumph Bonneville T120 Black 2016

BMW R nineT Scrambler 2018

Triumph Bonneville T120 Black 2016
Übersicht - BMW R nineT Scrambler 2018 vs Triumph Bonneville T120 Black 2016
Die BMW R nineT Scrambler 2018 und die Triumph Bonneville T120 Black 2016 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen wichtigen technischen Spezifikationen unterscheiden.
Die BMW R nineT Scrambler 2018 ist mit einem Boxermotor ausgestattet, der 110 PS und ein Drehmoment von 116 Nm liefert. Der Motor verleiht der Maschine Charakter und sorgt für Vibrationen, Power und einen markanten Sound. Trotzdem erfüllt er die Euro4-Norm. Das Fahrwerk der BMW ist komfortabel und die Sitzposition angenehm. Die Bremsen sind kräftig und die Optik der Maschine ist cool. Ein weiterer Vorteil der BMW R nineT Scrambler 2018 ist der vergleichsweise günstige Preis im Vergleich zur R nineT.

BMW R nineT Scrambler 2018
Die Triumph Bonneville T120 Black 2016 verfügt über einen Reihenmotor mit Hubzapfenversatz, der 80 PS und ein Drehmoment von 105 Nm liefert. Der Motor ist drehmomentstark und läuft nahezu vibrationsfrei. Die Bremsen der Bonneville sind ebenfalls stark und die Optik der Maschine ist original. Ein weiterer Vorteil der Triumph ist das umfangreiche Originalzubehör, das erhältlich ist.
Die BMW R nineT Scrambler 2018 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Sattel ist ziemlich hart und die Armaturen sind spartanisch gestaltet. In der Basisversion fehlen ein Drehzahlmesser und eine Ganganzeige.

Triumph Bonneville T120 Black 2016
Die Triumph Bonneville T120 Black 2016 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Schräglagenfreiheit ist dürftig, was die Fahrdynamik in Kurven einschränken kann. Das Fahrwerk der Bonneville ist mittelmäßig.
Insgesamt bietet die BMW R nineT Scrambler 2018 einen charaktervollen Boxermotor, ein komfortables Fahrwerk und eine angenehme Sitzposition. Die Triumph Bonneville T120 Black 2016 punktet mit einem drehmomentstarken Motor, starken Bremsen und einer originalen Optik. Beide Motorräder haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R nineT Scrambler 2018 im Vergleich zu Triumph Bonneville T120 Black 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R nineT Scrambler 2018

Es macht eigentlich keinen Sinn, herausfinden zu wollen, warum die R nineT so beliebt ist, das Konzept passt offensichtlich ausgezeichnet in die heutige Zeit. Auch die BMW R nineT Scrambler funktioniert ausgezeichnet, vertraut sie doch auf das gleiche, "alte" Boxer-Triebwerk mimt Luftkühlung, das BMW auf wundersame Weise ohne Einbußen bei Performance und Charakter die Euro4-Tauglichkeit anerzogen hat. Das Fahrwerk ist weicher, der Radstamd länger und die Ausstattung spartanischer - unter dem Decknamen Scrambler geht das aber voll in Ordnung, immerhin steht gemütliches Fahren im Vordergrund. Der optionale Einmann-Sattel ist zwar etwas hart geraten, unbequem ist die R nineT Scrambler aber keinesfalls, vor allem die Sitzposition überzeugt voll und ganz. Wer also mit weniger Ausstattung, Stahl statt Alu und einfacheren Federelementen leben kann, spart mit der Scrambler eine Menge Geld - das er dann am besten in insdividuelles Customizing investiert!
Triumph Bonneville T120 Black 2016

Mit der neuesten Generation der Bonneville hat es Triumph geschafft, Vergangenheit und Geschichte mit Zukunft und Moderne zu verbinden. Die Optik ist rein und schön, die aktuelle Technik meisterhaft integriert. Der dicke Druck aus dem Drehzahlkeller wird genau das sein, was viele Klassikfans gesucht haben, um im Verkehr praktisch nirgendwo mehr unterzugehen. Die Bonneville ist noch immer und mehr denn je ein Genussmotorrad par excellence.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R nineT Scrambler vs Triumph Bonneville T120 Black
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R nineT Scrambler 2018 und der Triumph Bonneville T120 Black 2016. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Bonneville T120 Black zu verkaufen, mit 55 Tagen im Vergleich zu 75 Tagen für die BMW R nineT Scrambler. Seit Modelljahr 2016 wurden 16 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R nineT Scrambler geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Triumph Bonneville T120 Black. Der erste Bericht für die BMW R nineT Scrambler wurde am 05.07.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 40.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 56.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Bonneville T120 Black veröffentlicht am 15.03.2016.