BMW S 1000 RR 2019 vs. Harley-Davidson Freewheeler 2017

BMW S 1000 RR 2019

BMW S 1000 RR 2019

Harley-Davidson Freewheeler 2017

Harley-Davidson Freewheeler 2017

Loading...

Übersicht - BMW S 1000 RR 2019 vs Harley-Davidson Freewheeler 2017

BMW S 1000 RR 2019

BMW S 1000 RR 2019

Harley-Davidson Freewheeler 2017

Harley-Davidson Freewheeler 2017

Technische Daten BMW S 1000 RR 2019 im Vergleich zu Harley-Davidson Freewheeler 2017

BMW S 1000 RR 2019
Harley-Davidson Freewheeler 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
BMW S 1000 RR 2019
BMW S 1000 RR 2019
Harley-Davidson Freewheeler 2017
Harley-Davidson Freewheeler 2017

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartBrücken, Motor mittragendRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenSechskolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeFestsattel

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne130 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne60 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten205 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten65 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten15 Zoll
LängeLänge2,073 mmLänge2,615 mm
BreiteBreite846 mmBreite1,390 mm
RadstandRadstand1,441 mmRadstand1,670 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von824 mmSitzhöhe von700 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)197 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)507 kg
TankinhaltTankinhalt16.5 lTankinhalt22.7 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW S 1000 RR 2019

BMW S 1000 RR 2019

Die neue BMW S 1000 RR 2019 ist eine komplett neue Supersportler. Sie ist deutlich kompakter und vor allem leichter geworden. Die Maschine lässt sich sagenhaft gut steuern und fühlt sich im vergleich zum Vorgängermodell fast schon wie eine 600er an! Die Sitzposition und das gesamte Set-Up der Maschine sind deutlich sportlicher geworden, können aber durch das deutlich verbesserte Elektronikpaket, das eingesparte Gewicht und nicht zu guter Letzt durch die fast schon lineare Leistungsentfaltung des Aggregats viel anwenderfreundlicher auf den Asphalt gebracht werden - Bravo! Ein Wermutstropfen bleibt leider erhalten, wer maximal von den Neuerungen profitieren möchte, muss leider auch maximal viele Kreuzchen beim Händler setzen. Dafür gestaltest Du dir aber deine individuelle BMW!

Sehr lineare Leistungsentfaltung dadurch deutlich kontrollierbarer und sicherlich für die meisten Piloten auch schneller. Breites Drehzahlband und angenehme Dosierbarkeit...

Das neue DDC der RR funktioniert nochmals deutlich präziser und bietet euch TOP-Performance

Super Elektronik-Paket

Hervorragender Schaltassistent

Aktiver sprich sportlichere Sitzposition

Hochwertige Details wie Rahmen, Schwinge und Display lassen das Herz höher schlagen

... leider hat die Maschine aufgrund der linearen Leistungsentfaltung ein gewisses Maß an "Thrill" verloren.

Die neue S 1000 RR ist fast schon "zu perfekt"

Menüführung bedarf einiges an Eingewöhnungszeit

Harley-Davidson Freewheeler 2017

Harley-Davidson Freewheeler 2017

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW S 1000 RR vs Harley-Davidson Freewheeler

Preis BMW S 1000 RR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Harley-Davidson Freewheeler

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen