Triumph Thruxton 1200R 2018 vs. Triumph Street Triple 765 RS 2023

Triumph Thruxton 1200R 2018

Triumph Street Triple 765 RS 2023
Übersicht - Triumph Thruxton 1200R 2018 vs Triumph Street Triple 765 RS 2023
Die Triumph Thruxton 1200R aus dem Modelljahr 2018 ist ein wunderschönes Motorrad mit einer authentischen Optik. Das Gesamtpaket des Motorrads ist ehrlich und überzeugend. Der Motorbauart ist eine Reihe mit Hubzapfenversatz und liefert eine Leistung von 97 PS und ein Drehmoment von 112 Nm. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung. Der Motor verfügt über zwei Zylinder und wird flüssig gekühlt. Der Hubraum beträgt 1200 ccm.
Das Fahrwerk der Thruxton 1200R wird vorne von einer Telegabel Upside-Down von Showa aufgefangen. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Hinten verfügt das Motorrad über eine Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen von Öhlins. Auch hier sind Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar. Das Material des Fahrwerks hinten ist Stahl. Der Rahmen besteht ebenfalls aus Stahl und hat eine zentralrohrbauartige Konstruktion.
Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt und haben einen Durchmesser von 310 mm. Die Kolbenanzahl beträgt vier und die Technologie ist radial und Monoblock. Die Bremsen stammen von Brembo. Als Assistenzsystem ist ABS vorhanden.

Triumph Thruxton 1200R 2018
Die Reifen der Thruxton 1200R haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Hinten beträgt die Reifenbreite 160 mm und der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand des Motorrads beträgt 1415 mm. Die Sitzhöhe liegt bei 805 mm und der Tankinhalt bei 14,5 Litern.
Die Triumph Street Triple 765 RS aus dem Modelljahr 2023 punktet vor allem mit ihrem Motor, der eine Leistung von 130 PS und ein Drehmoment von 80 Nm liefert. Auch hier handelt es sich um einen Reihenmotor mit Einspritzung. Die Zylinderanzahl beträgt drei und die Kühlung erfolgt ebenfalls flüssig. Der Hubraum beträgt 765 ccm.
Das Fahrwerk der Street Triple 765 RS ist ähnlich zur Thruxton 1200R. Vorne wird das Motorrad von einer Telegabel Upside-Down von Showa abgefedert. Die Einstellmöglichkeiten umfassen Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe. Hinten verfügt das Motorrad über eine Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein von Öhlins. Auch hier sind Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe einstellbar. Das Material des Fahrwerks hinten ist Aluminium. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine brückenbauartige Konstruktion.

Triumph Street Triple 765 RS 2023
Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt und haben einen Durchmesser von 310 mm. Die Kolbenanzahl beträgt vier und die Technologie ist radial und Monoblock. Die Bremsen stammen erneut von Brembo. Als Assistenzsysteme sind Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, ein Schaltassistent mit Blipper und Traktionskontrolle vorhanden.
Die Reifen der Street Triple 765 RS haben vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Hinten beträgt die Reifenbreite 180 mm und der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand des Motorrads beträgt 1399 mm. Die Sitzhöhe liegt bei 836 mm und der Tankinhalt bei 15 Litern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triumph Thruxton 1200R 2018 mit ihrem wunderschönen Design und ihrer authentischen Optik punktet. Das Gesamtpaket des Motorrads ist ehrlich und überzeugend. Der Motor könnte jedoch brachialer auftreten und der schmale Tank ermöglicht keinen Knieschluss. Die Triumph Street Triple 765 RS 2023 hingegen überzeugt mit ihrem leistungsstarken Motor, dem hochwertigen Fahrwerk und den ausgezeichneten Bremsen. Die vollkommene Elektronikausstattung und die hohe Verarbeitungsqualität sind weitere Stärken des Motorrads. Einzig die Drehzahlanzeige im Display könnte etwas besser ablesbar sein. Der Preis der Street Triple 765 RS ist ebenfalls ein Pluspunkt.
Technische Daten Triumph Thruxton 1200R 2018 im Vergleich zu Triumph Street Triple 765 RS 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Thruxton 1200R 2018

Unsere Tester waren sich einig: in unserem Retro-Bike Vergleich war die Thruxton R die Authentischste. Ihr wunderschönes Design ist eine exklusive Replika an die ursprünglichen Cafe Racer, die in England in den 60er Jahren ihren Ursprung hatten. Ihre inneren Werte entsprechen jedoch vollkommen der Neuzeit und begeistern durch einen tollen und drehmomentstarken Motor sowie einem sportlichen Fahrwerk mit hochwertigen Bremsen. Die Retro-Sportskanone verbindet Historie perfekt mit der Gegenwart und überzeugt durch ein herrliches Fahrgefühl - ob beim gemütlichen Cruisen oder sportlich-ambitionierten Kurvenjagen.
Triumph Street Triple 765 RS 2023

Die Triumph Street Triple 765 RS ist ein großartiges Motorrad, ein sehr sportliches Naked Bike, welches vor allem sportlich, präzise Motorradfahrer begeistern kann. Extrem ausgewogen, feingetunt und feedbackstark präsentiert sich die leichte Engländerin. Ein Motorrad, wo der Käufer einfach rein gar nichts falsch machen kann. Kein Wunder, dass sie fast ausverkauft ist!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Thruxton 1200R vs Triumph Street Triple 765 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Thruxton 1200R 2018 und der Triumph Street Triple 765 RS 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Thruxton 1200R zu verkaufen, mit 120 Tagen im Vergleich zu 121 Tagen für die Triumph Street Triple 765 RS. Seit Modelljahr 2016 wurden 11 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Thruxton 1200R geschrieben und 26 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Triumph Street Triple 765 RS. Der erste Bericht für die Triumph Thruxton 1200R wurde am 09.03.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 38.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 58.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 765 RS veröffentlicht am 10.01.2017.