BMW R nineT 2015 vs. Triumph Speed Twin 1200 2022

BMW R nineT 2015

Triumph Speed Twin 1200 2022
Übersicht - BMW R nineT 2015 vs Triumph Speed Twin 1200 2022
Die BMW R nineT Modelljahr 2015 und die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die sich durch ihre technischen Spezifikationen und ihre Stärken und Schwächen unterscheiden.
Die BMW R nineT 2015 ist mit einem Boxermotor ausgestattet, der eine Leistung von 110 PS und ein Drehmoment von 119 Nm bietet. Der Motor hat eine Zylinderzahl von 2 und wird durch Öl-Luft-Kühlung gekühlt. Mit einem Hubraum von 1170 ccm bietet die R nineT eine solide Leistung. Das Fahrwerk der R nineT besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Paralever-Aufhängung hinten. Der Rahmenbau ist motor mittragend, was dem Motorrad eine solide Stabilität verleiht. Die Bremsen vorne sind mit Doppelscheiben und Vierkolben-Kolben ausgestattet, die radiale Technologie verwenden. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Durchmesser beträgt 17 Zoll, während die Reifenbreite hinten 180 mm und der Durchmesser 17 Zoll beträgt. Der Radstand beträgt 1476 mm und die Sitzhöhe beträgt 785 mm. Das fahrbereite Gewicht der R nineT beträgt 222 kg und der Tankinhalt beträgt 17 l.
Die Triumph Speed Twin 1200 2022 verfügt über einen Reihenmotor mit Hubzapfenversatz, der eine Leistung von 100 PS und ein Drehmoment von 112 Nm bietet. Der Motor hat ebenfalls eine Zylinderzahl von 2, wird jedoch durch flüssige Kühlung gekühlt. Mit einem Hubraum von 1200 ccm bietet die Speed Twin 1200 eine solide Leistung. Das Fahrwerk der Speed Twin besteht aus einer Upside-Down-Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Der Rahmenbau ist ein Zentralrohr, der dem Motorrad eine solide Stabilität verleiht. Die Bremsen vorne sind mit Doppelscheiben und Vierkolben-Kolben ausgestattet, die radiale Technologie verwenden. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm und der Durchmesser beträgt 17 Zoll, während die Reifenbreite hinten 160 mm und der Durchmesser 17 Zoll beträgt. Der Radstand beträgt 1413 mm und die Sitzhöhe beträgt 809 mm. Das fahrbereite Gewicht der Speed Twin beträgt 216 kg und der Tankinhalt beträgt 14,5 l.

BMW R nineT 2015
Die BMW R nineT 2015 hat einige Stärken, die sie auszeichnen. Sie ist ein einfaches und erdiges Motorrad mit einem modernen Gesamtpaket. Ihr Herzhafter Sound und ihr besonderer Flair werden auch von "Nichtmotorradfahrern" erkannt, wenn sie vor einem Café steht. Sie ist nicht nur zum Posen da, sondern lässt sich dank ihres hochwertigen Fahrwerks auch toll fahren.
Die Triumph Speed Twin 1200 2022 hat ebenfalls einige Stärken. Sie bietet einen mächtigen Punch aus dem Drehzahlkeller und eine hochwertige Verarbeitung. Ihr sportliches Fahrwerk sorgt für ein großartiges Fahrerlebnis und ihre Optik ist beeindruckend.

Triumph Speed Twin 1200 2022
Die BMW R nineT 2015 hat jedoch auch einige Schwächen. Ihr hoher Preis kann für einige potenzielle Käufer abschreckend sein. Zudem gab es zum Zeitpunkt der Markteinführung im Jahr 2015 eine lange Wartezeit beim Kauf, was für einige Kunden frustrierend sein könnte. Darüber hinaus ist die Tourenlänge aufgrund des fehlenden Windschutzes etwas begrenzt.
Die Triumph Speed Twin 1200 2022 hat ebenfalls einige Schwächen. Aufgrund ihrer kompakten Ausmaße könnten große Piloten Schwierigkeiten haben, eine bequeme Sitzposition zu finden. Zudem kann es bei der Speed Twin zu einer erhöhten Hitzeentwicklung des Motors kommen.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R nineT 2015 als auch die Triumph Speed Twin 1200 2022 solide Leistungen und haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R nineT 2015 im Vergleich zu Triumph Speed Twin 1200 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R nineT 2015

Strategisch perfekt umgesetzt, mit tollem Marketing begleitet tut sie auf der Straße dann genau das was sie tun soll: Sie fährt mitten ins Herz. Ein cooles Motorrad mit wenig Firlefanz welches großartig fährt. Durch den etwas ruppigen Motor und die Cafe-Racer Sitzposition ist sie auf den ersten Metern nicht ganz einfach zu fahren. Hat man sich erstmal im Sattel der nineT eingefahren, möchte man sie jedoch nicht mehr tauschen.
Triumph Speed Twin 1200 2022

Die Triumph Speed Twin könnte für Fans von klassischen Triumph Motorrädern das Hoch der Gefühle sein. Traktorartig schiebt der Motor in jeder Lebenslage an und verwöhnt mit einem herrlichen Sound. Fahrwerks- und Bremskomponenten sind hochwertig und die Optik begeistert. Leider können große Piloten, die kleine 1200er nicht ganz so problemlos genießen, wie Fahrer unter 1,85 Meter.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R nineT vs Triumph Speed Twin 1200
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R nineT 2015 und der Triumph Speed Twin 1200 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Twin 1200 2022 um etwa 6% höher. Im Vergleich zur Triumph Speed Twin 1200 2022 sind mehr BMW R nineT 2015 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 15 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R nineT zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 144 Tagen für die Triumph Speed Twin 1200. Seit Modelljahr 2014 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R nineT geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Triumph Speed Twin 1200. Der erste Bericht für die BMW R nineT wurde am 17.10.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 90.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Twin 1200 veröffentlicht am 04.12.2018.