Ducati DesertX 2022 vs. BMW R nineT Urban G/S 2021

Ducati DesertX 2022

BMW R nineT Urban G/S 2021
Übersicht - Ducati DesertX 2022 vs BMW R nineT Urban G/S 2021
Die Ducati DesertX Modelljahr 2022 und die BMW R nineT Urban G/S Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz sowohl auf der Straße als auch im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die Ducati DesertX 2022 zeichnet sich durch ihr tolles Chassis mit voll einstellbarer Federung aus, was eine optimale Anpassung an unterschiedliche Fahrbedingungen ermöglicht. Die ausgeklügelten Fahrmodi bieten eine Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten, um das Fahrverhalten an die eigenen Vorlieben anzupassen. Der Motor der DesertX leistet beeindruckende 110 PS und bietet ein Drehmoment von 92 Nm, was für eine kraftvolle Beschleunigung sorgt. Die Bremse ist stark und zuverlässig, was ein hohes Maß an Sicherheit gewährleistet. Darüber hinaus überzeugt die DesertX mit durchdachten Detaillösungen und einer umfangreichen Serienausstattung, die keine Wünsche offen lässt.

Ducati DesertX 2022
Die BMW R nineT Urban G/S 2021 hingegen punktet mit ihrem charaktervollen Motor, der mit 109 PS und einem Drehmoment von 116 Nm eine beeindruckende Leistung bietet. Für das Modelljahr 2021 wurde die Serienausstattung verbessert, was zusätzlichen Komfort und Funktionalität bietet. Das Fahrverhalten der Urban G/S ist neutral und die Stabilität auf Asphalt ist hoch. Überraschenderweise ist das Motorrad auch im Gelände gut zu handhaben und zeigt eine gute Geländetauglichkeit. Die Optik der Urban G/S ist großartig und das Motorrad bietet eine enorme Auswahl an Zubehör, um es individuell anzupassen.
Bei den Schwächen der Ducati DesertX 2022 ist die Laufkultur des Motors im unteren Drehzahlbereich zu nennen, die verbesserungswürdig ist. Das Ansprechverhalten des Federbeins ist leicht hinter dem der Gabel zurück, was zu einem etwas unharmonischen Fahrverhalten führen kann. Die Sitzhöhe ist mit 875 mm sehr hoch und nicht verstellbar, was für kleinere Fahrer eine Herausforderung darstellen kann. Zudem gibt es wenig Platz und keine Haltegriffe für eine Sozia.

BMW R nineT Urban G/S 2021
Die BMW R nineT Urban G/S 2021 hat hingegen einige Schwächen, die beachtet werden sollten. Die Scheinwerferverkleidung kann Turbulenzen verursachen, was zu einem unruhigen Fahrverhalten führen kann. Die Sitzbank ist unbequem und kann auf längeren Fahrten zu Beschwerden führen. Einige könnten argumentieren, dass die Urban G/S zu edel für harte Offroadeinsätze ist und dass es bessere Optionen für reines Offroad-Fahren gibt.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati DesertX 2022 als auch die BMW R nineT Urban G/S 2021 eine solide Leistung und sind für den Einsatz auf der Straße und im Gelände geeignet. Die Entscheidung für eines der beiden Motorräder hängt von persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab. Während die DesertX mit ihrem kraftvollen Motor und der umfangreichen Serienausstattung punktet, überzeugt die Urban G/S mit ihrem charaktervollen Motor und der großen Auswahl an Zubehör. Letztendlich sollte die Wahl aufgrund individueller Bedürfnisse und Vorlieben getroffen werden.
Technische Daten Ducati DesertX 2022 im Vergleich zu BMW R nineT Urban G/S 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati DesertX 2022

Die erste echte Enduro der Neuzeit von Ducati ist gelungen - und wie! Ein herzerwärmendes Design im Look der glorreichen 90er Dakar-Bikes aber vollgepackt mit edlen Komponenten und modernster Technik. Das hochwertige und stabile Chassis-Konzept spielt im On- wie Offroad-Betrieb voll seine Vorzüge aus. Die DesertX vermittelt auf Anhieb ein unglaublich souveränes und sicheres Fahrgefühl. Bewundernswert auch die Grätsche, welche Ducati mit den Federelementen hinbekommen hat, egal ob Straße oder Gelände, es fühlt sich einfach gut an.
BMW R nineT Urban G/S 2021

Die neue BMW R nineT Urban GS ist nicht nur herrlich zu betrachten, sie überzeugt auch auf voller Linie. Sowohl auf der Straße, als auch auf losem Untergrund zeigt sie sich überraschend potent, auch wenn lange Fahrten aufgrund der unbequemen Sitzbank zur Härteprüfung werden können. Dank der verbesserten Serienausstattung muss auch der Aufpreis nicht mehr so hoch ausfallen, auch wenn man mit dem BMW Originalzubehör noch mehr als genügend Möglichkeiten zur Personalisierung findet. Speziell in der 40 Jahre GS Lackierung kauft man ein unglaublich emotionales Motorrad, das angefangen vom Motor bis hin zur Lackierung jeden Tag aufs Neue Freude bereitet!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati DesertX vs BMW R nineT Urban G/S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati DesertX 2022 und der BMW R nineT Urban G/S 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati DesertX 2022 um etwa 17% höher. Im Vergleich zur BMW R nineT Urban G/S 2021 sind weniger Ducati DesertX 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 6 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati DesertX zu verkaufen, mit 102 Tagen im Vergleich zu 142 Tagen für die BMW R nineT Urban G/S. Seit Modelljahr 2022 wurden 21 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati DesertX geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2017 für die BMW R nineT Urban G/S. Der erste Bericht für die Ducati DesertX wurde am 09.12.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 71.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 88.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R nineT Urban G/S veröffentlicht am 08.11.2016.