Triumph Thruxton RS 2020 vs. BMW R nineT 2017

Triumph Thruxton RS 2020

Triumph Thruxton RS 2020

BMW R nineT 2017

BMW R nineT 2017

Loading...

Übersicht - Triumph Thruxton RS 2020 vs BMW R nineT 2017

Triumph Thruxton RS 2020

Triumph Thruxton RS 2020

BMW R nineT 2017

BMW R nineT 2017

Technische Daten Triumph Thruxton RS 2020 im Vergleich zu BMW R nineT 2017

Triumph Thruxton RS 2020
BMW R nineT 2017

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartBoxer
BohrungBohrung97.6 mmBohrung101 mm
HubHub80 mmHub73 mm
LeistungLeistung105 PSLeistung110 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,500 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment112 NmDrehmoment116 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment4,250 U/minU/min bei Drehmoment6,000 U/min
VerdichtungVerdichtung12.066 Verdichtung12
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungEinscheiben, Trocken
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungÖl-Luft
HubraumHubraum1,200 ccmHubraum1,170 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
DurchmesserDurchmesser43 mmDurchmesser46 mm
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungParalever
FederbeinFederbeinStereo-FederbeineFederbeinMonofederbein
FederwegFederweg120 mmFederweg120 mm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartGitterrohr, Motor mittragend
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel67.2 GradLenkkopfwinkel63.2 Grad
NachlaufNachlauf92 mmNachlauf107.9 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser220 mmDurchmesser265 mm
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,105 mmLänge2,175 mm
BreiteBreite745 mmBreite900 mm
RadstandRadstand1,415 mmRadstand1,487 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von803 mm
TankinhaltTankinhalt14.5 lTankinhalt18 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Thruxton RS 2020

Triumph Thruxton RS 2020

Die sportliche Maschine wurde in allen relevanten Bereichen besser gemacht. Der nach optisch nach rustikalem Maschinenbau wirkende Motor dreht quirlig nach oben und ist spielerisch zu dosieren. Die Technik versteckt sich dezent im wunderschönen Motorrad. Insgesamt präsentiert sich die Maschine begehrenswert und lässig.

Detailverliebte Verarbeitung mit vielen herrlichen Details

potenter Motor

sehr hochwertige Bremse

gutes Fahrwerk

tolles Ansprechverhalten vom Motor

Gesamtes Motorrad einfach zu bedienen und zu dosieren

Nur als Topvariante RS erhältlich

Spritzschutz bei Schlechtwetter mangelhaft

BMW R nineT 2017

BMW R nineT 2017

Was soll man noch viel zur BMW R nineT sagen? Seit ihrem Erscheinen in 2014 ist sie ein echter Dauerbrenner in der Customizing-Szene und auch bei BMW selbst. Ihre Zutaten sind jedoch sehr hochwertig und erklären, wieso das Resultat so stimmig ist. Der charaktervolle Boxermotor ist bei jedem Gaszug eine wahre Freude und wird dank dem herrlichen Klang auch auf Dauer nicht langweilig. Trotz des relativ hohen Gewichts lässt sich die BMW aufgrund des hochwertigen Fahrwerks angenehm bewegen und findet eine ausgewogene Mischung zwischen Cruiser und sportlichem Naked Bike. Die Optik ist selbstverständlich Geschmacksache, die Verkaufszahlen lassen aber vermuten, dass BMW irgendwas richtig gemacht haben muss. Und selbst wenn die serienmäßige Optik nicht gefällt - Zubehör gibt es wie Sand am Meer.

charaktervoller Boxermotor

mächtiger Druck aus niedriger Drehzahl

angenehme Sitzposition

umfangreiche Ausstattung

großer Zubehörmarkt

coole Optik

Fußrastenposition beim Rangieren

Soziusfahrkomfort

Preis

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Thruxton RS vs BMW R nineT

Preis Triumph Thruxton RS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW R nineT

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH